M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo, seit kurzem besitze ich obigen WLAN_LAN_Netzwerkdrucker.
Zum einen würde ich gerne wissen wollen, ob es von MS
ein Netzwerkanalyse, Wartungs, Reparatur, ServiceTool gibt speziell für Druckerprobleme im WLAN u. LAN Netz im Zusammenhang
mit der FritzBox ? (z.B.3370) ?
Unter Windows 10Pro / Windows 8.1 / 8.0 / Windows 7 Prof habe ich ein privates Netzwerk eingerichtet, was auch problemlos
funktioniert.
Bei der Installation des obigen Druckers der laut Hersteller WiFi direct Scan Fax Ethernet unterstützt habe ich immer wieder bei
der Installation das Problem, hier wird unter Windows10Pro immer ein 2 Drucker installiert über den Anschluss TCP/IP, dieser funktioniert
nie und ein weiterer über über den Anschluss WSD-Port. Hierüber funktioniert dann meistens.
Der Drucker ist mittels Cat5 Kabel direkt mit der FritzBox verbunden.
Bestünde eine Möglichkeit dem Drucker für WLAN eine eigene IP und LAN eine eigene IP zu geben ?
Meines Wissens jedenfalls nicht.
Werden diese Anschlüsse TCP/IP und WSD-Port durch die Windows Software bei der Installation des Druckers erstellt ?
Woran liegt es das hier der TCP/IP Port nie funktioniert, was läuft da falsch ?
Wenn ich die WLAN Funktion am Drucker ausschalte und dann über LAN den Drucker einrichte, soll es problemlos mit LAN und WLAN funktionieren.
Grundsätzlich kann ich drucken über den WSD-Port, ich verstehe nicht warum immer automatisch ein 2 Drucker erstellt wird, der nicht funktioniert ?
Sollte ich am besten immer bei der Installation WLAN ausschalten und dann über LAN die Installation vornehmen und danach kann ich dann problemlos am Drucker WLAN wieder aktivieren, ist das die sicherste und beste Methode um den Drucker zu installieren oder
was wäre evtl. sinnvoller, da ich beide Funktionen je nach Bedarf für meine Laptops nutzen will.
Tschüss
Guenter_Schlueter
Zum einen würde ich gerne wissen wollen, ob es von MS
ein Netzwerkanalyse, Wartungs, Reparatur, ServiceTool gibt speziell für Druckerprobleme im WLAN u. LAN Netz im Zusammenhang
mit der FritzBox ? (z.B.3370) ?
Unter Windows 10Pro / Windows 8.1 / 8.0 / Windows 7 Prof habe ich ein privates Netzwerk eingerichtet, was auch problemlos
funktioniert.
Bei der Installation des obigen Druckers der laut Hersteller WiFi direct Scan Fax Ethernet unterstützt habe ich immer wieder bei
der Installation das Problem, hier wird unter Windows10Pro immer ein 2 Drucker installiert über den Anschluss TCP/IP, dieser funktioniert
nie und ein weiterer über über den Anschluss WSD-Port. Hierüber funktioniert dann meistens.
Der Drucker ist mittels Cat5 Kabel direkt mit der FritzBox verbunden.
Bestünde eine Möglichkeit dem Drucker für WLAN eine eigene IP und LAN eine eigene IP zu geben ?
Meines Wissens jedenfalls nicht.
Werden diese Anschlüsse TCP/IP und WSD-Port durch die Windows Software bei der Installation des Druckers erstellt ?
Woran liegt es das hier der TCP/IP Port nie funktioniert, was läuft da falsch ?
Wenn ich die WLAN Funktion am Drucker ausschalte und dann über LAN den Drucker einrichte, soll es problemlos mit LAN und WLAN funktionieren.
Grundsätzlich kann ich drucken über den WSD-Port, ich verstehe nicht warum immer automatisch ein 2 Drucker erstellt wird, der nicht funktioniert ?
Sollte ich am besten immer bei der Installation WLAN ausschalten und dann über LAN die Installation vornehmen und danach kann ich dann problemlos am Drucker WLAN wieder aktivieren, ist das die sicherste und beste Methode um den Drucker zu installieren oder
was wäre evtl. sinnvoller, da ich beide Funktionen je nach Bedarf für meine Laptops nutzen will.
Tschüss
Guenter_Schlueter