Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung

Diskutiere Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Zur eigentlichen Frage , bei mir ist auch nur noch das Profil Ausbalanciert vorhanden , alle darin vorgenommenen Änderungen sind noch vorhanden...
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #21
Hans73

Hans73

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
910
Version
Win 10 Home x64 - meistens aktuell / Linux Mint
System
MSI GF75
Zur eigentlichen Frage , bei mir ist auch nur noch das Profil Ausbalanciert vorhanden , alle darin vorgenommenen Änderungen sind noch vorhanden
Kann aber nicht sagen seit wann das so ist , bei der letzten Neuinstallation (1607) war alles noch wie immer.
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #22
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenn die Energiesparpläne erst verschwinden, wenn man in den Energieeinstellungen die Zurücktaste betätigt, können sie ja eigentlich nicht weg sein. Da würde ich mal in einer Eingabeaufforderung mit dem Befehl: Powercfg -list nachsehen, was der auflistet. Sollte Windows die Energiesparpläne lediglich ausblenden, dann kann man den Plan noch über Powercfg wechseln, dazu wäre dann der Befehl: Powercfg /s {GUID des einzustellenden Planes} zu verwenden. Bei meinem Tablet ist allerdings nur noch "Ausbalanciert" vorhanden.

Den vollständigen Satz der Energiesparpläne werde ich später auf meinem PC exportieren und euch zum Import auf euren Rechnern bereit stellen, So könnt ihr bei euch den kompletten Satz wiederherstellen.
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #23
maniacu22

maniacu22

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
2.314
Ort
Leipzig
Version
Windows 10 Pro 64 Bit - Build 1709
System
Intel Core i5-3570K, 32 GB RAM, 500 GB Crucial MX200, HIS Radeon HD 5750 Passiv
zur Thematik Lenovo, Medion, HP & Co.

ist euch vielleicht schon einmal aufgefallen, dass der Absatz an Medion- und Lenovo-Geräten deutlich höher als bei HP & Co sein könnte? Das ist das Gleiche, wenn Apple-Jünger ihre Software als die Bessere deklarieren und Windows ja sooo schlecht sein soll, wobei einfach vergessen wird,dass Windows auf über 90% aller weltweit eingesetzten Rechner installiert ist. Wenn ein Produkt weitaus verbreiteter ist, sollte es auch klar sein, dass mehr Nutzer damit Probleme haben (können). Ich selbst habe noch eines der letzten (echten) Vaio-Notebooks von Sony und bislang noch nie Probleme gehabt. In Anbetracht der wenigen noch vorhandenen Vaio-Besitzer kann ich auch eine Ausnahme darstellen, da es mit Sicherheit auch Nutzer gibt, die mit ihrem Vaio Probleme haben. Das fällt aber nicht so auf, da die allgemeine Nutzeranzahl verschwindend gering ist.

Auf meinem Desktop-PC sind auch sämtliche Energieprofile vorhanden, wie sie auch in allen vorherigen Win-Versionen existiert haben, und das obwohl ich "nur" auf die Chipsatztreiber von ASRock zurückgreifen kann.
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #24
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.496
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Vielleicht ist abgesehen von der Quantität der typische Medion(z.B.) Käufer auch einfach der Plugins and Play Typ.
Windows soll laufen, warum und wieso ist mir egal.
Laut zitierten CB Bericht müsste es ja bei allen so sein, das stößt mir eben an der Berichterstattung (mal wieder) auf.;-)
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #25
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Im Anhang findet ihr ein Archiv mit den Standard-Energiesparplänen von Windows, zusammen mit einem Script das den Import regelt!

Anhang anzeigen Energiesparpläne.zip

Herunterladen, entpacken, auf das Script "Import fehlende Energiesparpläne.cmd" einen Doppelklick und eine simple Frage durch das Drücken einer Taste beantworten:

Import Energiesparpläne.jpg

Ich denke mal, das sollte Abhilfe schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #26
treptowers

treptowers

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
06.12.2015
Beiträge
445
Version
Win 10 PRO
Cool. Danke. Man kann die fehlenden Pläne allerdings auch selber erstellen. Es sollen die Standardeinstellungen übernommen werden wie es Original war.....

Hat mal wer die Helligkeitseinstellung im Netzbetrieb bei Ausbalanciert ? Also den Originalen der ja auch unter der 1709 noch da ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #27
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Die von mir gelieferten Energiesparpläne sind die originalen von Windows. Musst Du nach dem Import nur noch an Deine Vorstellungen anpassen.
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #28
G

Gast (940X3L)

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an areiland für die Energiesparpläne/Script!


Zwei Fragen/Anmerkungen dazu:

Mir fiel auf, das die GUID von "Energiesparmodus" und "Höchstleistung"
im Script identisch sind (a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a)
Ist das beabsichtigt? Ich habe folgende GUID für "Höchstleistung"
zugeordnet: 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c


Bei mir sind in der Registry etliche Energiesparpläne hinterlegt
(u.a auch Höchstleistung) ... angezeigt werden in den Einstellungen
allerdings nur 'Ausbalanciert' und 'Energiesparmodus'
Wie kann man Windows 10 dazu bewegen auch die anderen bereits in der
Registry hinterlegten Energiesparpläne in den Einstellungen als
Auswahl anzuzeigen?
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #29
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Du hast natürlich recht, die GUID sollte eine andere sein! Ich habs korrigiert und das Script ausgetauscht.
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #30
940X3L

940X3L

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.11.2017
Beiträge
24
Ort
Bayern
Version
Windows 10 1903
System
i7-8565U / 8GB LPDDR3 / UHD Graphics 620
Bei mir sind in der Registry noch etliche Energiesparpläne hinterlegt, (u.a auch Höchstleistung)
Angezeigt werden in den Einstellungen allerdings nur 'Ausbalanciert' und 'Energiesparmodus'

Wie kann man Windows 10 dazu bewegen auch die anderen bereits in der Registry hinterlegten
Energiesparpläne in den Einstellungen als Auswahl anzuzeigen?

Und wie kann man einen Energiesparplan (in meinem Fall "Samsung Optimierter Energiesparmodus")
aus dem System (Registry?) exportieren (Format pow?) um es danach auf einem anderen Win10-System
wieder zu importieren?

Würde mich nochmal über eine Rückinfo freuen!
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #31
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Der Export der hinterlegten Energiesparpläne geschieht in einer Eingabeaufforderung mit Adminrechten durch den Befehl powercfg -export. Das dabei einzuhaltende
Befehlschema lautet: Powercfg -export c:\scheme.pow 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e. Die GUID des zu exportierenden Schemas kannst Du mit dem Befehl: Powercfg -list ermitteln, der Speicherpfad und der Dateiname der Ausgabedatei sind Dir überlassen.
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #32
940X3L

940X3L

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.11.2017
Beiträge
24
Ort
Bayern
Version
Windows 10 1903
System
i7-8565U / 8GB LPDDR3 / UHD Graphics 620
Import und Export von Energiesparplänen funktioniert ... einwandfrei!
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #33
S

Senseless-Creature

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.06.2019
Beiträge
1
Gibt es auch einen cmd, um doppelt angelegte Profile automatisch zu entfernen?
 
  • Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung Beitrag #34
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das wäre der Befehl "Powercfg -d GUID", auch hier ist zunächst mit "powercfg -l" zu ermitteln welche GUID in Frage kommt.
 
Thema:

Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung

Energiesparpläne stehen nicht mehr zur Verfügung - Ähnliche Themen

Probleme mit RDP. Nach Unterbrechung mit "Trennen" bleibt z.B. Outlook stehen, führt keine mehr Übermittlung durch: Hallo und guten Tag, auf einem virtuellen Client habe ich u.a. Outlook permanent laufen und auch wenn ich die Remote Desktop Verbindung trenne...
Windows 10 Fall Creators Update - Energiesparplan "Ausbalanciert" für Ryzen-PCs jetzt ohne Core Parking Standard: Nicht wenige PC-Besitzer einer Kombination aus AMDs Ryzen-CPUs und Windows 10 haben in den letzten Tagen, nach dem Fall Creators Update, einen...
LoJax-UEFI-Virus: so kann man sich vor der gefährlichen Malware schützen: Wie unzählige Medien in den vergangenen Stunden berichtet haben, befindet sich derzeit ein neuartiger Computer-Virus im Umaluf, welcher auf den...
Schweizer Mobilfunkunternehmen Swisscom plant 5G-Mobilfunk-Standard noch in diesem Jahr einzuführen: Noch in diesem Jahr plant das Schweizer Mobilfunkunternehmen Swisscom den neuen Mobilfunk-Standard 5G zumindest punktuell einzusetzen, zwei Jahre...
Windows 10: Godmode aktivieren - so gehts: Obwohl Windows 10 ist seit nunmehr 3 Jahren auf dem Markt ist und sich Microsoft bemüht hat, sämtliche Einstellungen der klassischen...

Sucheingaben

win 10 energiesparpläne fehlen

,

energiesparpläne werden nicht angezeigt

,

windows 10 energiesparplan höchstleistung nicht vorhanden

,
energiesparplan win10 1903
, windows 10 energiesparmodus Höchstleistung fehlt, energiesparplan kann nicht angezeigt werden, fehlende ernergiesparpläne 1903, win 10 1903 felende energiesparpläne, windows 10 energiesparplan fehlt, nur ausbalanciert keine auswahl höchstleitsung, windows 10 finde höchstkeistung nicht, windows 10 fehlenden energiesparpläne tool, alle energiepläne anzeigen windows, energiesparmodus nur ausbalanciert, win 10 energiesparplan leistung anzeigen, windows 10 energiesparplan höchstleistung, windows 10 energiesparpläne fehlen, win 10 auswählen energiesparplan, win 10 nur 2 energiesparpläne
Oben