N
new_OS
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.09.2015
- Beiträge
- 16
- Version
- Windows 10 Home
Hallo,
wenn ich mir eine Verknüpfung für den Energiesparmodus erstelle mit diesem „Speicherort „:
C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep
oder
C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0
scheint der PC richtig runter zu fahren, der Startbutton vom PC blinkt nicht und wenn ich den PC starte, zeigt er mir die BIOS-Infos an und den WIndows-Start
So kannte ich den Energiesparmodus bisher nicht.
Im Bios habe ich eingestellt "S3" und „Button blinkt“
Wenn ich über das Startmenü "EIN/AUS"- "Energie sparen“ wähle, ist mein Desktop innerhalb von Sekunden zu sehen, also so, wie ich es kannte und wiederhaben möchte.
Frage: Was macht Win10 hier anders?
LG
new_OS
wenn ich mir eine Verknüpfung für den Energiesparmodus erstelle mit diesem „Speicherort „:
C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep
oder
C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0
scheint der PC richtig runter zu fahren, der Startbutton vom PC blinkt nicht und wenn ich den PC starte, zeigt er mir die BIOS-Infos an und den WIndows-Start
So kannte ich den Energiesparmodus bisher nicht.
Im Bios habe ich eingestellt "S3" und „Button blinkt“
Wenn ich über das Startmenü "EIN/AUS"- "Energie sparen“ wähle, ist mein Desktop innerhalb von Sekunden zu sehen, also so, wie ich es kannte und wiederhaben möchte.
Frage: Was macht Win10 hier anders?

LG
new_OS