
Eisbär
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.04.2018
- Beiträge
- 267
- Ort
- Ostseeanrainer
- Version
- Microsoft Windows Version 22H2 (Build 22621.521)
- System
- ASUS PRIME Z370-P, Intel Core i7-8700 SixCore, 32 GB DDR4 G.Skill Aegis 3000 MH, GeForce GTX 1050 Ti
Energiespar-Einstellung über Desktopverknüpfung geht immer in Ruhezustand
Ich versuche meinen Windows 10 x64 Desktop über eine selbst gemachte Desktopverknüpfung
in den Standby/Energiespar-Modus zu schicken.
Dafür habe ich dem Desktopsymbol den Befehl
C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Standby
hinterlegt und laut Google könnte/sollte das funktionieren.
Leider tut es das nicht sondern der Rechner geht immer in den Ruhezustand -- wartet auf Knopfdruck am Powerknopf.
Andere Varianten wie rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState funktionieren auch nur in den Ruhezustand.
Aber:
Über den Start Button unten links und Ein/Aus kann ich alle 4 Zustände auslösen
- da der Weg mir aber zu lang ist versuche ich die Desktopverknüpfung
Das Auslösen der Standby-Option funktionierte vor dem Wechseln des Keyboardes auch mittels Tastatur,
nur kann ich den betreffenden Befehl nicht auslesen und im neuen Keyboard einstellen.
Kann mir jemand den Verknüpfungsbefehl evtl. mir erhöhten Rechten usw. benennen?
Da die Funktion fehlerfrei über den Startbutton ausgeführt werden kann,
will ich nur ungern an den eingestellten Energieoptionen ohne konkrete Hinweise schrauben.
Für Hinweise vielen Dank!
Ich versuche meinen Windows 10 x64 Desktop über eine selbst gemachte Desktopverknüpfung
in den Standby/Energiespar-Modus zu schicken.
Dafür habe ich dem Desktopsymbol den Befehl
C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Standby
hinterlegt und laut Google könnte/sollte das funktionieren.
Leider tut es das nicht sondern der Rechner geht immer in den Ruhezustand -- wartet auf Knopfdruck am Powerknopf.
Andere Varianten wie rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState funktionieren auch nur in den Ruhezustand.
Aber:
Über den Start Button unten links und Ein/Aus kann ich alle 4 Zustände auslösen

- da der Weg mir aber zu lang ist versuche ich die Desktopverknüpfung
Das Auslösen der Standby-Option funktionierte vor dem Wechseln des Keyboardes auch mittels Tastatur,
nur kann ich den betreffenden Befehl nicht auslesen und im neuen Keyboard einstellen.
Kann mir jemand den Verknüpfungsbefehl evtl. mir erhöhten Rechten usw. benennen?
Da die Funktion fehlerfrei über den Startbutton ausgeführt werden kann,
will ich nur ungern an den eingestellten Energieoptionen ohne konkrete Hinweise schrauben.
Für Hinweise vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: