Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein

Diskutiere Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo Leute Seit einer Woche habe ich das Problem das der Pc nicht wie gewohnt in den Energiespar Modus geht. Also teils runter fährt und quasi...
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #1
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
271
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Hallo Leute

Seit einer Woche habe ich das Problem das der Pc nicht wie gewohnt in den Energiespar Modus geht. Also teils runter fährt und quasi alles aus ist.

Energie Sparen hat.

Das Symbol ist da, wenn ich es Manuell mache geht es auch. Und es ist auch richtig eingestellt. Bildschirm nach 10 Minuten aus . PC soll nach 20 Minuten aus. Aber es macht es nicht.

Woran kann das liegen, wo kann ich nachsehen wo der Fehler ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #2
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Unbenannt.jpg

Klick drauf

Unbenannt.jpg
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #3
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.414
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Woran kann das liegen, wo kann ich nachsehen wo der Fehler ist.
... vielleicht an einem angeschlossenen USB-Gerät welches wegen ständiger Anforderung an das System dies verhindert ?
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.493
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Treiber ( Chipsatz.....) von MSi Webseite und falls dort vorhanden, Software nachinstallieren.

MSI Deutschland
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #6
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
271
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,

Das habe ich ja so. bzw Ruhezustand ja nicht sondern nur Enerie Sparen.

... vielleicht an einem angeschlossenen USB-Gerät welches wegen ständiger Anforderung an das System dies verhindert ?
Nein, ist nichts dran

Kann auch an einem kürzlich installierten Treiber liegen, der den Wechsel in den Energiesparmodus verhindert.
Also mir ist nichts bekannt . Es wurde nichts geändert oder installiert. Ausser Win Updates.

Treiber ( Chipsatz.....) von MSi Webseite und falls dort vorhanden, Software nachinstallieren.

MSI Deutschland
Aber warum muss ich plötzlich ein chipsatzupdate machen wenn es bisher alles Tadellos Funktioniert hat.
Also nur zum Verständniss.

Wie gesagt. Es ging 2 Jahre lang Problemlos. Und von einen Tag auf den anderen nicht mehr. Ausser Auto Windows Updates habe ich nichts geändert.
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #7
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.414
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Aber warum muss ich plötzlich ein chipsatzupdate machen wenn es bisher alles Tadellos Funktioniert hat.
Also nur zum Verständniss.
... weil ein Windows-Update dir da vielleicht einen anderen Treiber (aus der Windows-Datenbank) untergejubelt haben könnte. Sowas passiert nicht zum ersten Mal.
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #8
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.493
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
Du schreibst doch selber es kamen Windows Updates. Dabei überschreibt Windows leider ab und zu die Treiber des Herstellers.
Der ist aber immer besser geeignet für Dein Gerät.
Außerdem hebeln einige Virenscanner die korrekte Funktion aus.
Edit: MSFreak war fixer
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #9
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Hast Du eventuell auch optionale Updates installieren lassen?
Bei mir stehen da ein paar von der Sorte rum, die ich natürlich nicht installieren lasse.
Das sind alles Treiber.
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #10
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
271
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Oh achso, das wusste ich nicht. Ja das habe ich letztens mal machen lasse. Ich denke immer wenn das Updates sind kann es ja nur gut sein und mach die meißt drauf. Nennt sich ja meißtens kumulatives update.

Aber wenn ich der Historie glauben kann, dann waren die letzten Updates Anfang November und so lange bsteht das Problem normal noch gar nicht.

Das waren folgende.

https://support.microsoft.com/de-de/help/4586781/windows-10-update-kb4586781

https://support.microsoft.com/de-de/help/4580419/kb4580419-cumulative-update-for-net-framework
https://support.microsoft.com/de-de/help/4580364/windows-10-update-kb4580364
https://support.microsoft.com/de-de...-malware-with-windows-malicious-software-remo

Ja das mit den Treibern das kann ich gerne mal versuchen.
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Mach das mal.
In der Liste tauchen geänderte Treiber nicht unbedingt auf.
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #12
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Im Updateverlauf kann man unter "Treiberupdates" äusserst bequem nachsehen, welche Treiber zuletzt durch Windows Update installiert wurden. Da steht sogar das Installationsdatum dabei, so dass man das mit dem Zeitpunkt, ab dem Energie sparen nicht mehr funktionierte, in Deckung bringen kann.
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #13
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
271
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Ich weiß, darum meinte ich ja, dass das normal nicht daran liegen kann. Denn da steht als einziges Intel Display vom 2.11.2020. Das Problem ist aber erst seit einer Woche circa

Mir ist eh aufgefallen das da nicht viel steht auch an Updates. Gibt es noch irgendwo ein längere Liste.
OK Könnte daran liegen dass das Funktionsupdate vom 30.10.2020 ist und ich danach unter Datenträgerbereinigung alles mögliche vom alten Win Update gelöscht habe


Der Bildschirm geht nach 10 min aus wie gewünscht, das andere nicht.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #14
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.493
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Aber funktionieren tut es noch immer nicht, oder?
Warum versuchst Du dann nicht einfach das naheliegende ( und empfohlene)?
So wird der Thread ja irgendwie zäh und sinnlos, sorry.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit: Vielleicht ist der PC auch überfragt was er machen soll...

Er schälft nicht ein​

:p
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
So wird der Thread ja irgendwie zäh und sinnlos, sorry.
Also wie immer, aber eigentlich schreibt man ja immer die gleichen Hinweise und Tipps.
Müsste nur mal umgesetzt werden......
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #16
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
eine rumeierei .

evtl. könnte Inplace oder Clean Install helfen .

Vielleicht sind im System wichtige Zeiger auf die falschen werte gesetzt die den Impuls zum

Energiesparen nicht weiterleiten.
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #17
AdminLizzy

AdminLizzy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.01.2020
Beiträge
350
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 19045.1865
System
Asrock B450M Pro4 (5.40); Ryzen 5 5600G mit Vega Graphics; NVMe ADATA SX8200PNP 256 GB; 16 GB DDR 4
Das Thema interessiert mich ebenfalls.
Ich habe nach langer Zeit nachgeschaut, wie bei meinem PC die Energie-Optionen eingestellt sind.

Ich habe nur die folgenden zur Verfügung.
Screenshot 2020-12-06 153810.png


Die Optionen Schnellstart und Ruhezustand, siehe Screenshot in #2, sind bei mir nicht mehr vorhanden.
Seit wann dies der Fall ist, weiß ich gar nicht.
Rein aus Neugierde, lässt sich noch herausfinden, warum diese nicht mehr angezeigt werden?
Ansonsten funktioniert alles bestens, keinerlei Probleme festgestellt.

Hat dies mit der installierten Windows-Version, egal ob Insider oder nicht, zu tun?
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #18
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
271
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Rein aus Neugierde, lässt sich noch herausfinden, warum diese nicht mehr angezeigt werden?
Ansonsten funktioniert alles bestens, keinerlei Probleme festgestellt.
Dafür gibt es zB bei Deskmodder Tips
Standby Energie sparen Ruhezustand nicht vorhanden Windows 10 Deskmodder Wiki

Vielleicht sind im System wichtige Zeiger auf die falschen werte gesetzt die den Impuls zum

Energiesparen nicht weiterleiten.
und die wären?

Edit: Vielleicht ist der PC auch überfragt was er machen soll...
Oh sorry. In der Eilte total vertippt. kann man den titel noch ändern

Warum versuchst Du dann nicht einfach das naheliegende ( und empfohlene)?
So wird der Thread ja irgendwie zäh und sinnlos, sorry.
Das mit dem Bios Update werde ich gleich noch machen. Aber wie ich euch schon sagte kann es an den sachen ja nicht unbedingt liegen finde ich weil das Problem ja recht neu ist. Und diese Updates usw sindja schon länger her.

Und die 1,2 anderen Sachen wie Treiber da habe ich selbst keine ahnung wie ich da was nachsehen soll ob da was geändert wurde oder ob das die Ursache ist. Sorry
 
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #19
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Woher soll ich das wissen ? Ich sitze nicht vor deinem Computer.

Und meine Äußerung ist lediglich ein vielleicht und evtl.

Tipp´s hast ja schon genug bekommen. Wissen wir was du davon umgesetzt hast.

Ich habe bei mir mal eben beides getestet Ruhezustand und Energiesparen.

Gut aus Ruhezustand dauert 2 sek. länger als wie Energiesparen.

Max. 15 sek bei beiden bin ich wieder betriebsbereit.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein Beitrag #20
mr.robot

mr.robot

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
271
Version
Home 64 Bit
System
MSI B250M PRO-VDH,Pentium G4600, 8GB RAM,
Woher soll ich das wissen ? Ich sitze nicht vor deinem Computer.
Ich als Laie kann ja auch kaum wissen wo ich nach irgendwelchen Stellschrauben suchen soll, die diesen Fehler hervorrufen können. Ich mache gerne alles was ihr vorschlagt aber ich muss auch wissen wie.

Bios Update lasse ich erst mal hinten anstehen. Das letzte Update kam eh kurz nach meinen kauf damals 2018. Kann da noch was Aktuelles sein, was mir hier weiter hilft. Oder sehe ich das falsch
 
Thema:

Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein

Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein - Ähnliche Themen

Funktionsupdate für Windows 10, Version 2004 Energiesparmodus (Nach X Minuten Inaktivität zuerst Bildschirm ausschalten und dann Computer deaktivieren: Hallo, ich habe vor einiger Zeit dieses Update installiert gehabt und danach mich gewundert warum mein Bildschirm nach 5 Minuten Inaktivität...
PC Win 10 Energie Sparen funktioniert nicht mehr richtig!: Hallo Zusammen, seit einiger Zeit bleibt mein PC nicht im " Energie Sparen" Modus! Ein / Aus wählen Energie Sparen wählen PC geht in...
Windows 10 lässt sich nicht in "Ruhezustand" oder "Energie Sparen" Option versetzen !: Windows 10 lässt sich nicht in "Ruhezustand" oder "Energie Sparen" Option versetzen ! Hallo liebe Community ! Ich bin neu in diesem Forum und...
Standby Modus geht nicht - Tastatur erst bei Login Screen erkannt: Hallo zusammen Ich habe einen neuen PC zusammengebaut und alles funktioniert einwandfrei, lediglich eine Kleinigkeit welche mich stört: Wenn...
Windows geht in Energiesparmodus oder fährt herunter: Hallo, ich habe ein Problem, dass mein PC einfach in den Energiesparmodus geht (Direkt ein Blackscreen halt) oder er fährt einfach herunter ohne...
Oben