M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo!
Nachdem vorgestern das Programm "Microsoft TEAMS" plötzlich unaufgefordert aufgetaucht ist, und es sich nach der Deinstallation aus den Programmen bei jedem Start automatisch wieder von selbst installiert hat, habe ich in Systemsteuerung>Verwaltung>Dienste versucht alle Windows-Update-Dienste zu deaktivieren.
Dabei kam mir ein Update Dienst mit dem Namen "Windows 10 ...Vereinfachte Updates..." oder so ähnlich unter, dass sich vom Starttyp nicht deaktivieren lies. "Zugriff verweigert".
Daraufhin habe ich bei Microsoft Service direkt angerufen, wo mir die freundliche Mitarbeiterin von Indien aus per Remote-Zugang alles durchgecheckt hat und nach 45 Minuten, mir sagte, ich müsse ein Windows 10-Reparatur Update herunterladen und durchführen, dann könnte ich in meiner Dienste-Liste der Systemsteuerung wieder alles deaktivieren, was ich wolle.
Also habe ich über 7 Stunden Windows 10 nach ihren Vorgaben neu installiert und upgedatet.
Seitdem ging die Tippen-Funktion (etwas antippen, anstatt es mit der linken Maustaste anzuklicken) des ELAN Touchpads nicht mehr.
Auf der Windows homepage wurde diesbehzüglich die Empfehlung gegeben, ich solle das Touchpad deinstallieren und meinen Laptop neustarten. Gesagt getan, ist das Touchpad jetzt aus dem Gerätemanager komplett verschwunden,
und ich kann das Touchpad überhaupt nur noch als Maus verwenden (kein Tippen, kein Scrollen, keine 2- oder 3-Finger-Funktionen mehr).
Darüber hinaus befindet sich in Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste nach wie vor ein Update dienst, der sich nicht deaktivieren lässt. Nur jetzt hat er einen neuen Namen:
"Windows Update Medic Device"
Pfad: C:\WINDOWS\system32\svchost.exe -k wusvcs -p
Dienstname: WaaSMedicSvc
Bitte also um 2 Hilfen:
1.) wie bringe ich das Touchpad wieder in den Gerätemanager?
2.) wie kann ich diesen unerwünschten Update-Dienst löschen, bzw. deaktivieren?
Vielen Dank im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Nestor
Nachdem vorgestern das Programm "Microsoft TEAMS" plötzlich unaufgefordert aufgetaucht ist, und es sich nach der Deinstallation aus den Programmen bei jedem Start automatisch wieder von selbst installiert hat, habe ich in Systemsteuerung>Verwaltung>Dienste versucht alle Windows-Update-Dienste zu deaktivieren.
Dabei kam mir ein Update Dienst mit dem Namen "Windows 10 ...Vereinfachte Updates..." oder so ähnlich unter, dass sich vom Starttyp nicht deaktivieren lies. "Zugriff verweigert".
Daraufhin habe ich bei Microsoft Service direkt angerufen, wo mir die freundliche Mitarbeiterin von Indien aus per Remote-Zugang alles durchgecheckt hat und nach 45 Minuten, mir sagte, ich müsse ein Windows 10-Reparatur Update herunterladen und durchführen, dann könnte ich in meiner Dienste-Liste der Systemsteuerung wieder alles deaktivieren, was ich wolle.
Also habe ich über 7 Stunden Windows 10 nach ihren Vorgaben neu installiert und upgedatet.
Seitdem ging die Tippen-Funktion (etwas antippen, anstatt es mit der linken Maustaste anzuklicken) des ELAN Touchpads nicht mehr.
Auf der Windows homepage wurde diesbehzüglich die Empfehlung gegeben, ich solle das Touchpad deinstallieren und meinen Laptop neustarten. Gesagt getan, ist das Touchpad jetzt aus dem Gerätemanager komplett verschwunden,
und ich kann das Touchpad überhaupt nur noch als Maus verwenden (kein Tippen, kein Scrollen, keine 2- oder 3-Finger-Funktionen mehr).
Darüber hinaus befindet sich in Systemsteuerung > Verwaltung > Dienste nach wie vor ein Update dienst, der sich nicht deaktivieren lässt. Nur jetzt hat er einen neuen Namen:
"Windows Update Medic Device"
Pfad: C:\WINDOWS\system32\svchost.exe -k wusvcs -p
Dienstname: WaaSMedicSvc
Bitte also um 2 Hilfen:
1.) wie bringe ich das Touchpad wieder in den Gerätemanager?
2.) wie kann ich diesen unerwünschten Update-Dienst löschen, bzw. deaktivieren?
Vielen Dank im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Nestor