M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Muss ich denn inzwischen Informatik studiert haben, um ein IMAP-Mailkonten von Strato in Outlook Mobile App auf Android Geräten einzurichten?
Oder ist die Outlook App nicht für "normale" User gedacht?.
Ich gehe in der App über: "Einstellungen" - "E-Mailkonto hinzufügen", gebe meine Mailadresse ein, lande dann auf Exchange verbinden, wo viel zu versteckt über das Fragezeichen der Kontoanbieter von Exchange zu IMAP geändert werden kann.
Anschließend trage ich mein Passwort, sowie Anzeigename und Beschreibung ein und aktiviere "erweiterte Einstellungen".
Nun nach Vorgabe Strato die Servernamen imap.strato.de, sowie smtp.strato.de und als Anmeldenamen meine Mailadresse und das dazugehörende Passwort.
Wenn ich das dann abschicke erhalte ich die Meldung: Anmeldefehler: Überprüfen Sie die SMPT-Servereinstellungen, und versuchen Sie es noch einmal.
Egal wie oft ich die Eingaben überprüfe, bzw. die Passwörter erneut eingebe, komme ich nicht zum Erfolg.
Klicke ich in der Fehlermeldung auf mehr Infos, bekomme ich die Infos ich müsse die Ports eingeben, für die es allerdings wie in anderen Apps und im großen Bruder Outlook auf dem Windows PC keine Felder mehr gibt.
Wenn ich nun recherchiere und die Ports mit Doppelpunkt hinter die Servernamen eintrage (IMAP:993; SMTP:465 ), dann wird das Konto endlich eingerichtet.
Warum schaffen es andere App-Entwickler Konten fast automatisiert einrichten zu lassen und Microsoft macht es den Menschen so schwer?
Mache ich etwas falsch oder gehe ich von falschen Voraussetzungen aus?
Vielen Dank.
Oder ist die Outlook App nicht für "normale" User gedacht?.
Ich gehe in der App über: "Einstellungen" - "E-Mailkonto hinzufügen", gebe meine Mailadresse ein, lande dann auf Exchange verbinden, wo viel zu versteckt über das Fragezeichen der Kontoanbieter von Exchange zu IMAP geändert werden kann.
Anschließend trage ich mein Passwort, sowie Anzeigename und Beschreibung ein und aktiviere "erweiterte Einstellungen".
Nun nach Vorgabe Strato die Servernamen imap.strato.de, sowie smtp.strato.de und als Anmeldenamen meine Mailadresse und das dazugehörende Passwort.
Wenn ich das dann abschicke erhalte ich die Meldung: Anmeldefehler: Überprüfen Sie die SMPT-Servereinstellungen, und versuchen Sie es noch einmal.
Egal wie oft ich die Eingaben überprüfe, bzw. die Passwörter erneut eingebe, komme ich nicht zum Erfolg.
Klicke ich in der Fehlermeldung auf mehr Infos, bekomme ich die Infos ich müsse die Ports eingeben, für die es allerdings wie in anderen Apps und im großen Bruder Outlook auf dem Windows PC keine Felder mehr gibt.
Wenn ich nun recherchiere und die Ports mit Doppelpunkt hinter die Servernamen eintrage (IMAP:993; SMTP:465 ), dann wird das Konto endlich eingerichtet.
Warum schaffen es andere App-Entwickler Konten fast automatisiert einrichten zu lassen und Microsoft macht es den Menschen so schwer?
Mache ich etwas falsch oder gehe ich von falschen Voraussetzungen aus?
Vielen Dank.