D
Data2006
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.08.2018
- Beiträge
- 81
- Version
- Pro
- System
- Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Moin zusammen,
hier ein neuer Post:
Habe mir den von TechniSat angeguckt.
Vom Receiver aus kann ich auf den Laptop zugreifen. Ich kann auch einen USB-Stick am Laptop einstecken, freigeben und über den Receiver am TV gucken. Habe Digit ISIO S2-Receiver und einen alten Röhren-TV ohne Internetzugang. Der Receiver ist über einen USB WLAN-Stick in mein Netzwerk (FritzBox) angeschlossen.
Aber umgekehrt kann ich nicht ganz vom Laptop / Netzwerk / Digit ISIO S2 : PVConnect: Windows Media Connect zugreifen.
Musik und Bilder gehen, aber bei Videos und auf TV-Aufzeichnungen habe ich keinen Zugriff. Da kommt immer Fehlermeldung:
Ich habe im Receiver aber UPnP-Renderer/Server eingeschaltet:
Alles an. Port 9100. Entgegen der Anleitung von TechniSat kann ich aber kein UPnP-Medium gesondert auswählen. Und wie gesagt Musik und Bilder gehen ja.
Woran könnte das liegen?
Mein NAS habe ich noch nicht probiert über den Receiver zu erreichen. Das kommt nach der Lösung dieses Posts.
Lieben Dank Euch,
Heiko
Jetzt habe ich über Systemsteuerung / Netzwerk- und Freigabecenter / Medienstreamingoptionen was nachgeguckt. Hatte dort schon selber alles freigeschaltet gehabt:
Ich hatte ne Anleitung gefunden (https://www.technisat.com/assets/medias/docus/45/BDA_KURZ_Win7_UPnP_einrichten.pdf) . Das war zwar für Windows 7. Aber ich konnte trotzdem damit was anfangen.
Jetzt kann ich über Explorer / Netzwerk / Digit ISIO S2 auf die Gerätewebseite zugreifen:
Videos / Eigene TV-Aufnahmen auf meine Receiver-Aufnahmen zugreifen.
Was ist das Twonky überhaupt? Da bin ich zuerst nicht hingekommen. Muß irgendwas gemacht haben.
Zu früh gefreut. Browser will die Aufnahme .ts öffnen oder speichern. Öffne ich, ist die Aufnahme nur paar Sekunden lang. Wird auch nicht weiter geladen.
LG
Heiko
Jetzt wird die nächste Aufnahme erst in Tagen / Stunden geöffnet. Liegt das am WLAN?
Gehört zu TechniSat. Davon steht im Handbuch nix.
hier ein neuer Post:
Für die Einrichtung am TechniSat verlinke ich Dir besser etwas vom Hersteller.
UPnP: So schauen Sie Ihre Lieblingssendung genau da, wo Sie möchten - TechniSat Online Magazin
Für die andere Richtung, also PC zum TV, geht das über Miracast, das muss das TV-Gerät aber dann auch unterstützen.
Dazu auch Einstiegslektüre PC mit Fernseher verbinden: So funktioniert es.
Habe mir den von TechniSat angeguckt.
Vom Receiver aus kann ich auf den Laptop zugreifen. Ich kann auch einen USB-Stick am Laptop einstecken, freigeben und über den Receiver am TV gucken. Habe Digit ISIO S2-Receiver und einen alten Röhren-TV ohne Internetzugang. Der Receiver ist über einen USB WLAN-Stick in mein Netzwerk (FritzBox) angeschlossen.
Aber umgekehrt kann ich nicht ganz vom Laptop / Netzwerk / Digit ISIO S2 : PVConnect: Windows Media Connect zugreifen.
Musik und Bilder gehen, aber bei Videos und auf TV-Aufzeichnungen habe ich keinen Zugriff. Da kommt immer Fehlermeldung:
Ich habe im Receiver aber UPnP-Renderer/Server eingeschaltet:
Alles an. Port 9100. Entgegen der Anleitung von TechniSat kann ich aber kein UPnP-Medium gesondert auswählen. Und wie gesagt Musik und Bilder gehen ja.
Woran könnte das liegen?
Mein NAS habe ich noch nicht probiert über den Receiver zu erreichen. Das kommt nach der Lösung dieses Posts.
Lieben Dank Euch,
Heiko
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Jetzt habe ich über Systemsteuerung / Netzwerk- und Freigabecenter / Medienstreamingoptionen was nachgeguckt. Hatte dort schon selber alles freigeschaltet gehabt:
Ich hatte ne Anleitung gefunden (https://www.technisat.com/assets/medias/docus/45/BDA_KURZ_Win7_UPnP_einrichten.pdf) . Das war zwar für Windows 7. Aber ich konnte trotzdem damit was anfangen.
Jetzt kann ich über Explorer / Netzwerk / Digit ISIO S2 auf die Gerätewebseite zugreifen:
Videos / Eigene TV-Aufnahmen auf meine Receiver-Aufnahmen zugreifen.
Was ist das Twonky überhaupt? Da bin ich zuerst nicht hingekommen. Muß irgendwas gemacht haben.
Zu früh gefreut. Browser will die Aufnahme .ts öffnen oder speichern. Öffne ich, ist die Aufnahme nur paar Sekunden lang. Wird auch nicht weiter geladen.
LG
Heiko
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Jetzt wird die nächste Aufnahme erst in Tagen / Stunden geöffnet. Liegt das am WLAN?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Gehört zu TechniSat. Davon steht im Handbuch nix.
Zuletzt bearbeitet: