Einrichtung/Konfiguration + Streaming mit UPnP

Diskutiere Einrichtung/Konfiguration + Streaming mit UPnP im Windows 10 Multimedia Forum im Bereich Windows 10 Foren; Moin zusammen, hier ein neuer Post: Habe mir den von TechniSat angeguckt. Vom Receiver aus kann ich auf den Laptop zugreifen. Ich kann auch...
  • Einrichtung/Konfiguration + Streaming mit UPnP Beitrag #1
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Moin zusammen,

hier ein neuer Post:

Für die Einrichtung am TechniSat verlinke ich Dir besser etwas vom Hersteller.
UPnP: So schauen Sie Ihre Lieblingssendung genau da, wo Sie möchten - TechniSat Online Magazin

Für die andere Richtung, also PC zum TV, geht das über Miracast, das muss das TV-Gerät aber dann auch unterstützen.
Dazu auch Einstiegslektüre PC mit Fernseher verbinden: So funktioniert es.

Habe mir den von TechniSat angeguckt.

Vom Receiver aus kann ich auf den Laptop zugreifen. Ich kann auch einen USB-Stick am Laptop einstecken, freigeben und über den Receiver am TV gucken. Habe Digit ISIO S2-Receiver und einen alten Röhren-TV ohne Internetzugang. Der Receiver ist über einen USB WLAN-Stick in mein Netzwerk (FritzBox) angeschlossen.

Aber umgekehrt kann ich nicht ganz vom Laptop / Netzwerk / Digit ISIO S2 : PVConnect: Windows Media Connect zugreifen.
Musik und Bilder gehen, aber bei Videos und auf TV-Aufzeichnungen habe ich keinen Zugriff. Da kommt immer Fehlermeldung:
1681913831928.png


1681913869512.png



Ich habe im Receiver aber UPnP-Renderer/Server eingeschaltet:

Digit ISIO S2.jpeg


Alles an. Port 9100. Entgegen der Anleitung von TechniSat kann ich aber kein UPnP-Medium gesondert auswählen. Und wie gesagt Musik und Bilder gehen ja.

Woran könnte das liegen?


Mein NAS habe ich noch nicht probiert über den Receiver zu erreichen. Das kommt nach der Lösung dieses Posts.


Lieben Dank Euch,
Heiko
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt habe ich über Systemsteuerung / Netzwerk- und Freigabecenter / Medienstreamingoptionen was nachgeguckt. Hatte dort schon selber alles freigeschaltet gehabt:
1681918252383.png


Ich hatte ne Anleitung gefunden (https://www.technisat.com/assets/medias/docus/45/BDA_KURZ_Win7_UPnP_einrichten.pdf) . Das war zwar für Windows 7. Aber ich konnte trotzdem damit was anfangen.

Jetzt kann ich über Explorer / Netzwerk / Digit ISIO S2 auf die Gerätewebseite zugreifen:

1681918756830.png



1681918845290.png



Videos / Eigene TV-Aufnahmen auf meine Receiver-Aufnahmen zugreifen.
Was ist das Twonky überhaupt? Da bin ich zuerst nicht hingekommen. Muß irgendwas gemacht haben.

Zu früh gefreut. Browser will die Aufnahme .ts öffnen oder speichern. Öffne ich, ist die Aufnahme nur paar Sekunden lang. Wird auch nicht weiter geladen.

LG
Heiko
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1681919387224.png

Jetzt wird die nächste Aufnahme erst in Tagen / Stunden geöffnet. Liegt das am WLAN?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1681919829256.png


Gehört zu TechniSat. Davon steht im Handbuch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einrichtung/Konfiguration + Streaming mit UPnP Beitrag #2
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Hallo?
 
  • Einrichtung/Konfiguration + Streaming mit UPnP Beitrag #3
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Jetzt kann ich über Explorer / Netzwerk / Digit ISIO S2 auf die Gerätewebseite zugreifen:

Was ist das Twonky überhaupt? Da bin ich zuerst nicht hingekommen. Muß irgendwas gemacht haben.

Jetzt wird die nächste Aufnahme erst in Tagen / Stunden geöffnet. Liegt das am WLAN?
Gehört zu TechniSat. Davon steht im Handbuch nix.
Das ist der UPnP-Server. Siehe im Handbuch Seite 68. Verbundene Geräte wie PC oder Handy können von dort Inhalte abrufen oder hinzufügen. "Normalerweise" das TV-Gerät auch. Da Du aber einen Röhren-TV ohne Internetzugang hast, hast Du dafür sowieso eine spezielle Verbindungslösung. Streaming geht mit dem Gerät halt nicht. Wohl aber kannst Du PC-Inhalte auf dem TV anzeigen lassen, wenn Du die richtigen Verbindungen und Einstellungen gemacht hast. Ich meine damit, wenn Du mit dem Läppi streamst, kannst Du das Bild an das TV vom Läppi aus übertragen, sofern das TV-Gerät es von der Funktion her möglich macht. (SOURCE - PC oder so ähnlich) Windows 10 kann es jedenfalls.

Und ja, den Server musst Du einrichten - gemäß Handbuch, siehe ab Seite 67 und dann Seite 68. Ich empfehle eine statische, also feste IP-Adresse, siehe Handbuch.
https://www.technisat.com/assets/medias/docus/93/$v3/BDA_Digit-ISIO-S2.pdf

Über den Server kannst Du dann auf gespeicherte Medieninhalte zugreifen oder welche hinzufügen. Du musst dem Server die entsprechenden Datenträger nennen, bzw. geben. Auf der Menüoberfläche gibt es ja die Punkte "zum Server" und "vom Server" für mobile Geräte. Was man unter dem Menüpunkt PC Media Browser einstellen kann oder muss oder wählen kann, musst Du dann selbst schauen.

Lies Dir auch nochmal die Anleitung durch, die @Wolf.J Dir verlinkt hat. Dort ist es auch gut beschrieben, wie die Verbindungen via UPnP hergestellt werden.
UPnP: So schauen Sie Ihre Lieblingssendung genau da, wo Sie möchten - TechniSat Online Magazin

Das etwas nicht abgespielt werden kann, oder sich die nächste Aufnahme erst in Tagen/Stunden öffnet, liegt gewiss nicht am WLan, sage ich mal so, obwohl ich noch nie einen SAT-Receiver besessen habe und mich folglich auch überhaupt nicht mit Konfigurationen der Art auskenne. Wo da jetzt bei Dir Konfigurationsfehler sind, kann ich leider aus der Ferne und Deinen Beschreibungen nach nicht durchschauen.

Als Player würde ich nicht den Windows Media-Player wählen. Der kann nicht alle Formate wiedergeben. Der VLC Media Player ist dafür besser geeignet. Der kann so gut wie alle Formate abspielen und hat dafür auch die Codecs an Bord, sofern sie benötigt werden.
Offizieller Download für den VLC media player, dem besten Open-Source Player - VideoLAN
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einrichtung/Konfiguration + Streaming mit UPnP Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.950
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Abgesehen davon, dass hier Programme unter einem Browser angezeigt werden, sind wir ja weit weg von Windows.
Es ist immer schwierig, bei einem Problem zu helfen, das man absolut nicht nachstellen kann.
Aber vielleicht hilft das hier weiter, ich kann das nicht beurteilen:
Digit ISIO S - Aufnahmen nicht streambar
Post #15 erscheint mir interessant.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch eine Bemerkung zu
Ich habe inzwischen gesehen, dass Du mehrfach Ergänzungen gemacht hast.
Das sieht aber niemand, wenn man nicht aktiv in den Thread hereingeht.
Der Zeitstempel des Posts ändert sich dadurch nicht.
 
  • Einrichtung/Konfiguration + Streaming mit UPnP Beitrag #6
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Ist sehr lange her, dass ich mit dem Twonky was gemacht habe, der war als Medienserver auf einem fast schon antiquarischen NAS vorinstalliert.
Ich habe hier jetzt mal den ganzen Thread durchgeackert und es kann wie immer sein, dass ich was überlesen habe. Also ggf. bitte wieder anranzen ;-)

Den entscheidenden Knackpunkt sehe ich hier im Videoformat. Der Twonky kann m.E. nach keinen Transportstream (*.ts) decodieren und somit nichts anfangen ausser
den zum Download anzubieten. Aufnahmen einer TV-Karte sollten daher als mp2-Datei abgelegt sein. Ich habe selbst eine Hauppauge TV-Karte und dort kann ich das Speicherformat manuell anpassen.
Wo ich nicht mehr sicher bin, ob evtl. sogar neben dem generellen Videoformat auch noch diverse Parameter einzuhalten waren, wie z.B. Auflösung, Bitrate etc.
Das müsste man ggf. mal nachgooglen.
 
Thema:

Einrichtung/Konfiguration + Streaming mit UPnP

Einrichtung/Konfiguration + Streaming mit UPnP - Ähnliche Themen

Streaming-Problem: Windows 10 /W media player: Medienstreaming komplett aktiviert, alle freigegebenen Ordner + Dateien in Medienbibliothek angelegt. Auch...
UPnP Server kann von einem Win10 Client nicht erreicht werden: Ich habe ein Problem, dass ich nicht verstehe. Ich habe ein Netzwerk mit 2 stationären Win10 Rechner (identische Rechner) und 1 Win10 Laptop -...
Oben