P
Phero100
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.12.2015
- Beiträge
- 2
Hallo!
Ich habe gerade mein Windows 7 auf Windows 10 auf meinem PC upgegradet. Nun folgendes Problem: Einige Programm-Icons haben ein kleines Schild, und ich werde bei jedem Aufruf mit einer Sicherheitsabfrage konfrontiert, ob ich Systemänderungen zulassen will. Das nervt auf die Dauer. Dazu gehören einige ältere Programme, aber auch neu installierte wie der WinOptimizer von Ashampoo. Das merkwürdige ist, dass ich die gleichen Programme auf meinem Laptop, der von Windows 8 auf 10 upgegradet wurde, ohne diese Abfrage problemlos aufrufen kann, obwohl die Sicherheitseinstellungen bei beiden Computern gleich sind (default). Kann man diese Sicherheitsabfrage gezielt für einzelne Programme ausschalten? Und wieso tritt sie bei einem Computer auf, beim anderen nicht? Außerdem fehlt bei dem dann gestarteten Programm der Zugriff auf sämtliche Netzlaufwerke, die mit normal ausführbaren Programmen ohne weiteres möglich ist.
Ich habe gerade mein Windows 7 auf Windows 10 auf meinem PC upgegradet. Nun folgendes Problem: Einige Programm-Icons haben ein kleines Schild, und ich werde bei jedem Aufruf mit einer Sicherheitsabfrage konfrontiert, ob ich Systemänderungen zulassen will. Das nervt auf die Dauer. Dazu gehören einige ältere Programme, aber auch neu installierte wie der WinOptimizer von Ashampoo. Das merkwürdige ist, dass ich die gleichen Programme auf meinem Laptop, der von Windows 8 auf 10 upgegradet wurde, ohne diese Abfrage problemlos aufrufen kann, obwohl die Sicherheitseinstellungen bei beiden Computern gleich sind (default). Kann man diese Sicherheitsabfrage gezielt für einzelne Programme ausschalten? Und wieso tritt sie bei einem Computer auf, beim anderen nicht? Außerdem fehlt bei dem dann gestarteten Programm der Zugriff auf sämtliche Netzlaufwerke, die mit normal ausführbaren Programmen ohne weiteres möglich ist.