Eingabeaufforderung

Diskutiere Eingabeaufforderung im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo zusammen, ziemlich oft lass' ich einen checkdisk (chkdsk c: /f/r) laufen. Plötzlich ist die Eingabeaufforderung verschwunden. Über...
  • Eingabeaufforderung Beitrag #1
HorstiII

HorstiII

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.06.2015
Beiträge
169
Ort
Nürnberg/Bayern
Version
acer Notebook ASPIRE V3-771G
System
intel Core i7-3610,
Hallo zusammen,
ziemlich oft lass' ich einen checkdisk (chkdsk c: /f/r) laufen. Plötzlich ist die Eingabeaufforderung verschwunden. Über WinTaste und r gebe ich Eingabeaufforderung ein, aber die Suche ist Erfolglos. Bisher hatte ich die Eingabeaufforderung auf der Taskleiste liegen.
Wer kann mir bei diesem Problem helfen!

HorstiII
 
#
schau mal hier: Eingabeaufforderung. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Eingabeaufforderung Beitrag #2
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.406
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Bisher hatte ich die Eingabeaufforderung auf der Taskleiste liegen.
... erstelle auf dem Desktop eine Verknüpfung mit cmd.exe und einem aussagekräftigen Namen und hefte diese Verknüpfung an die Taskleiste.
ziemlich oft lass' ich einen checkdisk (chkdsk c: /f/r) laufen.
... sorry, aber dieser Grund erschließt sich mir nicht, können wir ev. den Grund dafür erfahren 🤔
 
  • Eingabeaufforderung Beitrag #3
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.769
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Und wenn Du über die Suche direkt cmd eingibst?

Der Parameter /r bei chkdsk kann richtig übel werden, wenn tatsächlich Sektoren beschädigt sind.
Da wird dann jedes Fragment als einzelne Datei gespeichert, damit kann aber kein Laie noch etwas anfangen.
Wenn überhaupt, beschränke Dich auf chkdsk /f
Da werden nur logische Dateizuordnungen korrigiert.
 
  • Eingabeaufforderung Beitrag #4
HorstiII

HorstiII

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.06.2015
Beiträge
169
Ort
Nürnberg/Bayern
Version
acer Notebook ASPIRE V3-771G
System
intel Core i7-3610,
Hallo MSFreak,
ja, das hat geklappt! Danke

Hallo Wolfgang, wenn ich direkt über cmd eingebe kommt: "konnte nicht gefunden werden."
die Eingaben /f/r stammen noch aus dem alten Forum "angeklickt". Der Zusammenhang war mir nicht klar. Ist aber immer mit Erfolg verwendet worden. Danke für den Hinweis, werde zukünftig nur /f verwenden.

HorstiII
 
  • Eingabeaufforderung Beitrag #5
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.073
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Über WinTaste und r gebe ich Eingabeaufforderung ein, aber die Suche ist Erfolglos.
Ist bei mir genauso:
Eingabeaufforderung.jpg


Gebe ich "cmd" ein, startet die Eingabeaufforderung.

In der Windows-Suche kann ich nach "Eingabeaufforderung" suchen und sie von dort aus auch starten.

Schöne Windows-Welt!
 
  • Eingabeaufforderung Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.769
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Schöne Windows-Welt!
Eingabeaufforderung funktioniert natürlich nicht im Ausführen-Dialog.
Da wird der genaue Befehl erwartet und auch nur ausgeführt, wenn der im Suchpfad gefunden wird.
Das funktioniert eben genau wie in der Command-Shell auch, nichts anderes wird da im Hintergrund gestartet.
In der Suche ist es egal, ob ich cmd, Eingabeaufforderung oder Command eingebe.
Da wird dann der Suchtreffer angezeigt und ich bekomme die passende App angezeigt und auch gleich noch diverse Optionen, wie als Administrator ausführen.
Hallo Wolfgang, wenn ich direkt über cmd eingebe kommt: "konnte nicht gefunden werden."
Das verstehe ich nicht, jedenfalls nicht als Antwort auf meine Frage
Und wenn Du über die Suche direkt cmd eingibst?
Weil das eben so funktioniert, wie oben beschrieben.
 
  • Eingabeaufforderung Beitrag #7
H

halloaberauch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
114
Version
Win10 Pro 64 bit
System
Intel(R) Core(TM) i7-7470 CPU @ 3.40 GHz, Intel(R) HD Graphics, 32GB RAM, Office 2019 Prof
Bei mir läuft Windows mit classicshell, dann nur die Windows-Taste drücken und die Eingabeaufforderung als Admin starten
 
  • Eingabeaufforderung Beitrag #8
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.406
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • Eingabeaufforderung Beitrag #9
HorstiII

HorstiII

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.06.2015
Beiträge
169
Ort
Nürnberg/Bayern
Version
acer Notebook ASPIRE V3-771G
System
intel Core i7-3610,
Hallo Sabine,
ich hatte Eingabeaufforderung zuerst mit "everything" gesucht, ohne Ergebnis. Jetzt hats auch funktioniert!. Danke!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo zusammen,
Jetzt, beim ersten Versuch, ist das check-Programm nicht gestartet:
"Zugriff verweigert, da Sie nicht über ausreichende Berechtigungen verfügen oder die Festplatte möglicherweise von einem anderen Programm gesperrt ist. Sie müssen dieses Dienstprogramm im erweiterten Modus ausführen um sicherzustellen, das die Festplatte entsperrt ist."
Ich hab es gemacht wie immer, als Admin. gestartet. Dann ist das Programmein Weilchen gewerkelt um dann die normale Win - Programm-Startseite zu starten.
Nun weiss ich nicht mehr weiter!
Bisher startete das Programm in Phase 1 und lief dann bis Phase 5, das dauerte 1 1/2 bis 2 Stunden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Eingabeaufforderung Beitrag #10
HorstiII

HorstiII

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.06.2015
Beiträge
169
Ort
Nürnberg/Bayern
Version
acer Notebook ASPIRE V3-771G
System
intel Core i7-3610,
Hallo zusammen,
ich habe jetzt eine Systemwiederherstellung auf Mitte Dez. gemacht. Jetzt funktioniert alles wieder bestens!
Danke für die Unterstützung-

HorstiII
 
  • Eingabeaufforderung Beitrag #11
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.073
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
  • Eingabeaufforderung Beitrag #12
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.769
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich würde auch dringend empfehlen, wenn für das Seelenheil eine Überprüfung der Festplatte notwendig ist, mich auf den
Code:
chkdsk /scan c:
zu beschränken, wobei c: durch den entsprechenden Laufwerksbuchstaben zu ersetzen ist, wenn nicht die Standard-Platte der Installation überprüft werden soll.
Das prüft nur, ob überhaupt Maßnahmen notwendig sind.
Seit DOS-Zeiten hat sich die Welt weiterentwickelt und somit auch die Möglichkeiten der Software.
Wenn es tatsächlich etwas zu reparieren gibt, nimmst Du lieber
Code:
chkdsk /spotfix c:
Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, der Dich auf die Idee gebracht hat, zwanghaft checkdisks durchzuführen, das ist eigentlich völlig überflüssig, außer man bemerkt tatsächlich Dateifehler.
 
  • Eingabeaufforderung Beitrag #13
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.406
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • Eingabeaufforderung Beitrag #14
HorstiII

HorstiII

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
28.06.2015
Beiträge
169
Ort
Nürnberg/Bayern
Version
acer Notebook ASPIRE V3-771G
System
intel Core i7-3610,
Hallo zusammen,
danke für die informativen Infos!
Ich habe gleichmal "chkdsk /scan c:" laufen lassen. Ergebnis: keine Probleme!
Als nächstes werde ich crystaldiscinfo laufen lassen.
Das mit der "alten Version" stammt noch aus dem Forum angeklickt.
Also nochmal allen dankeschön!

HorstiII
 
Thema:

Eingabeaufforderung

Eingabeaufforderung - Ähnliche Themen

Windows 10/64 startet nicht länger / BCD-Probleme: Hallo zusammen, ich dachte ich komme mit Google weiter, aber ich habe mittlerweile das Gefühl im Kaninchenbau festzustecken, weil ich beim Versuch...
festplatte defekt ? bootet nicht mehr: hallo erstmal ich bin tobi und ganz neu hier.... ich wollte mal um rat fragen was ich tun könnte um an die dateien dieser festplatte zu kommen...
Win10-64: Merkwürdiges Boot-Problem: Hallole, ich habe hier ein merkwürdiges Boot-Problem mit Win10-64, bei dem ich allein nicht weiter komme: Auf der (traditionell mit MBR...
WIN 10 64 bit professional: Druckerproblem: Hallo, ich hatte unter der o.g. Rubrik schon mal eine Anfrage gestellt und auch einige detaillierte Vorschläge zur Lösung erhalten. Dafür...
Windows Store ewiger Ladekreis / DISM Reparatur endet mit Fehler beim Starten des Wartungsprozesses: Guten Abend zusammen, Ich hab da ein etwas obskureres Problem. Vorab, der Rechner ist neu (3-4 Monate) und komplett neue Hardware. Keine...
Oben