J
Jaxom
Hallo,
nachdem Windows 10 über "Energie sparen" schlafen geschickt wurde, wacht es durch eine Mausbewegung meiner drahtlosen Maus (Logitech M215) wieder auf, obwohl über die entsprechenden Energieoptionen ausschließlich die Tastatur (extern/intern) meines Notebooks dafür konfiguriert ist:
PS C:\WINDOWS\system32> powercfg -lastwake
Aktivierungsverlaufsanzahl - 1
Aktivierungsverlauf [0]
Aktivierungsquellenanzahl - 1
Aktivierungsquelle [0]
Typ: Gerät
Instanzpfad: USB\ROOT_HUB20\4&45a1394&0
Anzeigename:
Beschreibung: USB-Root-Hub
Hersteller: (Standard-USB-Hostcontroller)
PS C:\WINDOWS\system32> powercfg /devicequery wake_armed
PS/2-Standardtastatur
HID-Tastatur
Was ist hier los?
Wäre toll, wenn jemand mir hier einen zielführenden Rat geben könnte.
Grüße
Thomas
Ich kann mir die Frage jetzt doch gleich noch selber beantworten. Ich muss auch die Tastatur als "Aufwecker" deaktivieren. Weil Maus und Tastatur über den gleichen Empfänger an einem USB-Port meines Notebooks angeschlossen sind. Einzelne angeschlossene Geräte deaktivieren geht hier offensichtlich nicht.
nachdem Windows 10 über "Energie sparen" schlafen geschickt wurde, wacht es durch eine Mausbewegung meiner drahtlosen Maus (Logitech M215) wieder auf, obwohl über die entsprechenden Energieoptionen ausschließlich die Tastatur (extern/intern) meines Notebooks dafür konfiguriert ist:
PS C:\WINDOWS\system32> powercfg -lastwake
Aktivierungsverlaufsanzahl - 1
Aktivierungsverlauf [0]
Aktivierungsquellenanzahl - 1
Aktivierungsquelle [0]
Typ: Gerät
Instanzpfad: USB\ROOT_HUB20\4&45a1394&0
Anzeigename:
Beschreibung: USB-Root-Hub
Hersteller: (Standard-USB-Hostcontroller)
PS C:\WINDOWS\system32> powercfg /devicequery wake_armed
PS/2-Standardtastatur
HID-Tastatur
Was ist hier los?
Wäre toll, wenn jemand mir hier einen zielführenden Rat geben könnte.
Grüße
Thomas
Ich kann mir die Frage jetzt doch gleich noch selber beantworten. Ich muss auch die Tastatur als "Aufwecker" deaktivieren. Weil Maus und Tastatur über den gleichen Empfänger an einem USB-Port meines Notebooks angeschlossen sind. Einzelne angeschlossene Geräte deaktivieren geht hier offensichtlich nicht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: