M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo allerseits,
es gab schon sehr viele Äußerungen wegen Problemen bei Updates unter Windows 10. Leider unterscheiden sie sich alle von meinem, bzw. habe ich noch keinen passenden Thread gefunden. Deshalb schildere ich nun mein Problem:
Ich habe die Windows 10 Version 1803.
Seit geraumer Zeit funktionieren die automatischen Windows Updates einfach nicht. Der Fehlercode, der ausgeworfen wird, wenn die Updates KB4516058 und KB4486153 geladen werden sollen, heißt 0x8000ffff.
Ich bin das Troubleshooting schon komplett durchgegangen:
Problembehandlung sagt, dass Datenbank-Einträge beschädigt sind.
Wenn ich die Updates manuell herunterlade und installieren will, wird mir gesagt, sie seien nicht für meinen Computer geeignet.
Wenn ich versuche, den Update-Assistenten zu verwenden, wird das Update erst installiert, dann aber doch plötzlich abgebrochen und mir wird eine Meldung gezeigt: Das Update kann nicht installiert werden (sinngemäß).
Auch der Versuch, mithilfe der Eingabeaufforderung beschädigte Dateien zu reparieren (mithilfe von DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth) scheiterte, weil die Ressourcentabelle beschädigt sei. Selbst der Befehl sfc /scannow ist mir deshalb unmöglich.
Zuletzt habe ich jetzt versucht, ein direktes Upgrade auszuführen, Windows 10 also erneut zu installieren, ohne meinen PC dabei zurückzusetzen. Lief gut, bis das Upgrade plötzlich unterbrochen wurde und wieder die Fehlermeldung "Windows 10 kann nicht installiert werden", oder zumindest etwas ähnliches, erschien.
Jetzt frage ich mich, was ich noch tun kann. Wäre Abspeichern der Daten und ein Zurücksetzen des PCs die letzte Option?
es gab schon sehr viele Äußerungen wegen Problemen bei Updates unter Windows 10. Leider unterscheiden sie sich alle von meinem, bzw. habe ich noch keinen passenden Thread gefunden. Deshalb schildere ich nun mein Problem:
Ich habe die Windows 10 Version 1803.
Seit geraumer Zeit funktionieren die automatischen Windows Updates einfach nicht. Der Fehlercode, der ausgeworfen wird, wenn die Updates KB4516058 und KB4486153 geladen werden sollen, heißt 0x8000ffff.
Ich bin das Troubleshooting schon komplett durchgegangen:
Problembehandlung sagt, dass Datenbank-Einträge beschädigt sind.
Wenn ich die Updates manuell herunterlade und installieren will, wird mir gesagt, sie seien nicht für meinen Computer geeignet.
Wenn ich versuche, den Update-Assistenten zu verwenden, wird das Update erst installiert, dann aber doch plötzlich abgebrochen und mir wird eine Meldung gezeigt: Das Update kann nicht installiert werden (sinngemäß).
Auch der Versuch, mithilfe der Eingabeaufforderung beschädigte Dateien zu reparieren (mithilfe von DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth) scheiterte, weil die Ressourcentabelle beschädigt sei. Selbst der Befehl sfc /scannow ist mir deshalb unmöglich.
Zuletzt habe ich jetzt versucht, ein direktes Upgrade auszuführen, Windows 10 also erneut zu installieren, ohne meinen PC dabei zurückzusetzen. Lief gut, bis das Upgrade plötzlich unterbrochen wurde und wieder die Fehlermeldung "Windows 10 kann nicht installiert werden", oder zumindest etwas ähnliches, erschien.
Jetzt frage ich mich, was ich noch tun kann. Wäre Abspeichern der Daten und ein Zurücksetzen des PCs die letzte Option?