W
wpaillth
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.01.2019
- Beiträge
- 2
Seit Jahren betreibe ich ein kleines Netzwerk mit 3 Rechnern A (Hauptrechner), B und C über Fritzbox-Router.
Von einem Tag auf den anderen konnte ich von A nicht mehr auf B (damals Win 7pro) zugreifen.
Ich hätte keine Rechte mehr. Gegenseitiger Zugriff zwischen A und C einwandfrei.
Im Rahmen meiner Versuche der Lösung habe ich auf B Windows 10 (als upgrade) installiert.
Jetzt gibt es keine Fehlermeldung mehr, denn A hat B GAR NICHT mehr in der Netzwerk-Aufstellung.
Von B kann ich aber ohne Probleme auf A zugreifen, so wie die Rechte vergeben sind.
Was kann die Ursache sein, dass im Netzwerk ein Rechner nicht mehr gezeigt wird, obwohl in
die andere Richtung alles funktioniert?
Von einem Tag auf den anderen konnte ich von A nicht mehr auf B (damals Win 7pro) zugreifen.
Ich hätte keine Rechte mehr. Gegenseitiger Zugriff zwischen A und C einwandfrei.
Im Rahmen meiner Versuche der Lösung habe ich auf B Windows 10 (als upgrade) installiert.
Jetzt gibt es keine Fehlermeldung mehr, denn A hat B GAR NICHT mehr in der Netzwerk-Aufstellung.
Von B kann ich aber ohne Probleme auf A zugreifen, so wie die Rechte vergeben sind.
Was kann die Ursache sein, dass im Netzwerk ein Rechner nicht mehr gezeigt wird, obwohl in
die andere Richtung alles funktioniert?