Ein PC aus Netzwerk "verschwunden"

Diskutiere Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Seit Jahren betreibe ich ein kleines Netzwerk mit 3 Rechnern A (Hauptrechner), B und C über Fritzbox-Router. Von einem Tag auf den anderen konnte...
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #1
W

wpaillth

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.01.2019
Beiträge
2
Seit Jahren betreibe ich ein kleines Netzwerk mit 3 Rechnern A (Hauptrechner), B und C über Fritzbox-Router.
Von einem Tag auf den anderen konnte ich von A nicht mehr auf B (damals Win 7pro) zugreifen.
Ich hätte keine Rechte mehr. Gegenseitiger Zugriff zwischen A und C einwandfrei.

Im Rahmen meiner Versuche der Lösung habe ich auf B Windows 10 (als upgrade) installiert.
Jetzt gibt es keine Fehlermeldung mehr, denn A hat B GAR NICHT mehr in der Netzwerk-Aufstellung.
Von B kann ich aber ohne Probleme auf A zugreifen, so wie die Rechte vergeben sind.

Was kann die Ursache sein, dass im Netzwerk ein Rechner nicht mehr gezeigt wird, obwohl in
die andere Richtung alles funktioniert?
 
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #2
typo2708

typo2708

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.12.2016
Beiträge
365
Windows und funktionierendes Netzwerk scheint sich auszuschließen. Mein eigener Rechner wird mal im Netzwerk angezeigt, mal wieder nicht. Irgendwie kriegen die das bei Microsoft einfach nicht auf die Reihe.

Vielleicht hilft dir folgendes: Dienste aufrufen (Windows-Verwaltungsprogramme), Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung beenden, Starttyp auf "automatisch", neu starten.
Bei mir funktioniert das allerdings auch nur temporär.
 
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #3
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Windows 10 und Netzwerk funktioniert schon. Man sollte nur immer im Hinterkopf haben, dass MS seit Win 10 1803 das sog. MS-Heimnetzwerk abgeschafft und das SMB 1.0-Protokoll deaktiviert hat.

Es gibt hier im Forum einen superlangen Thread, in dem alles Mögliche Richtung Netzwerk besprochen wurde:

https://www.win-10-forum.de/windows-10-netzwerk-and-internet/87236-heimnetzgruppe.html

Die Zusammenfassung von Alex, welche Dienste wie eingestellt sein sollen, steht hier:

https://www.win-10-forum.de/windows-10-netzwerk-and-internet/87236-heimnetzgruppe-6.html#post222152

Happy Reading!

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #4
W

wpaillth

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
26.01.2019
Beiträge
2
Sehr geholfen hat mir der Hinweis mit den Diensten "aus und an" - jetzt wird der PC wieder
am Hauptrechnet angezeigt. Nur gelingt es mir noch nicht, mit den mir bekannten Anmeldedaten
den Zugriff zu finden, aber das wird sicherlich überwindbar sein.

Der thread mit dem Heimnetzwerk bleibt mir vorerst fremd, weil ich nie mit einem definierten
"Heimnetzwerk" gearbeitet habe.
Vielen Dank für die Unterstützung!
 
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Im Thread "Heimnetzgruppe" sind aber sämtliche zu überprüfenden Einstellungen genannt, wenn Rechner sich nicht im Netzwerk zeigen möchten. Mit anderen Worten, Du hast nicht mal nachgesehen, um was es in diesem Thread genau geht.
 
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #6
typo2708

typo2708

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.12.2016
Beiträge
365
Liebe Sabine, du kannst davon ausgehen, dass ich all die verlinkten und empfohlenen Lösungsvorschläge bereits ausprobiert habe. Dennoch bleibt das Netzwerk unter Windows unzuverlässig. Der Zufallsgenerator entscheidet, ob mein bzw. die anderen PCs im Netzwerk sichtbar sind oder nicht. Das hat bereits mit der Heimnetzgruppe nie funktioniert, weswegen Microsoft sie schließlich gestrichen hat (so kann man natürlich auch ein Problem aus der Welt schaffen), und es funktioniert auch jetzt nicht richtig. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, auch wenn es für ein Betriebssystem mit professionellem Anspruch eigentlich nicht akzeptabel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #7
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Wenn bei dir das Netzwerk derartige Macken hat, solltest du davon ausgehen, dass die Ursachen allein bei deiner Konfiguration liegen.

Ich habe hier insgesamt 8 Geräte in wechselnden Konfigurationen (meist Win10, aber auch Win7, Linux, eine Synology Diskstation) im Netzwerk, und zwar ohne, dass hier ein Zufallsgenerator sein Unwesen treibt. Es funktioniert einfach.

Heimnetzgruppe habe ich nie genutzt, war schon immer überflüssig und wurde wohl auch deshalb abgeschafft.

Man sollte es nicht auf das Betriebssystem schieben, wenn etwas nur bei einem selbst nicht funktioniert. Meist sitzt der Fehler vor dem Bildschirm...
 
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #8
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Lieber typo2708,

so hat jeder seine eigenen Erfahrungen mit Windows und Netzwerk gemacht.

Ich gebe zu, beim Ausrollen der 1809 hat's bei mir im seit über 15 jahren funktionierenden Netzwerk eine "Unschönheiten" gegeben (:)), aber nach dem Entfernen eines nicht mehr benötigten Win-Updates läuft's wieder rund. Das Update war übrigens das ominöse "Update for Windows 10 for x64-based Systems (KB4023057)", dass für 1803 herausgegeben wurde und auf meinen Rechnern in 1809 übernommen wurde, warum auch immer.

Vorher hatte ich über die Aufgabenplanung eine Aufgabe erstellt, die beim Anmelden des Users den Dienst "Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung (FDResPub)" sofort neu startet. Damit waren auch alle Rechner das Netzwerk sichtbar. Ist jetzt aber nicht mehr nötig. ;)

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #9
typo2708

typo2708

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.12.2016
Beiträge
365
MaxMeier, richtig, oft sitzt der Fehler vor dem Bildschirm. Allerdings liegt die Ursache gewiss nicht an der Konfiguration meines Rechners. Ich bin sehr darauf bedacht, Windows in keiner Weise durch irgendwelche experimentellen Konfigurationen in die Quere zu kommen. Um genau zu sein, das System ist seit kürzlich erfolgter Neuinstallation absolut unmodifiziert, es sind auch keinerlei Tools oder sonstige "Helferlein" im Einsatz. Dennoch ist die Anzeige der Netzwerkrechner unzuverlässig, mal werden tagelang alle Rechner korrekt angezeigt, dann am nächsten Tag ist plötzlich der eigene Rechner nicht sichtbar. Klagen darüber gibt es zahlreich im Netz, also ist MaxMeier, bei dem alles funktioniert, vielleicht eher die Ausnahme als die Regel?

PS: Ihr könnt davon ausgehen, dass Microsoft die Heimnetzgruppe nicht wegen mangelnder Beliebtheit gestrichen hat, sondern weil sie einfach nie richtig funktionierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@typo2708
Es reicht schon aus, dass irgendwo im Netz ein gleichnamiger Rechner existiert, der früher als Deiner gestartet wurde - was dann dazu führt, dass Dein Rechnername wegen dieser Namensgleichheit vom DNS nicht mehr aufgelöst werden kann. Hier sass dann das Problem doch irgendwo vor dem Bildschirm. Genauso kann es sein, dass der Router-DNS den eigenen Rechernamen nicht auflöst, dann ist es aber wieder kein Windows Problem. Und es kann eben sein, dass die massgebenden Dienste und Einstellungen doch nicht passen, so dass die Rechner zwar immer per IP-Adresse erreichbar sind, es aber wieder keine Namensauflösung gibt, so dass der Rechner nicht mit seinem Namen angesprochen werden kann. Und es gibt eben auch noch das Problem, dass gerne weiter mit SMB 1.0 gewerkelt wird, das aber bei Windows 10 standardmässig deaktiviert ist.

Prüfe also die hier: https://www.win-10-forum.de/windows-10-netzwerk-and-internet/87236-heimnetzgruppe-6.html#post222152 genannten Einstellungen und Dienste genau, denn genau diese sorgen erst dafür dass die DNS Auflösung klappt.

Ich muss wirklich sagen, dass ich in meinem Netz derartige Probleme nicht kenne. Die hatte ich alleine in der recht kurzen Phase, in der ich die Heimnetzgruppe nutzte.
 
  • Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" Beitrag #11
typo2708

typo2708

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.12.2016
Beiträge
365
Es fing glaube ich mit der 1803 an. Plötzlich häuften sich die Klagen wegen fehlender Netzwerksichtbarkeit, auf die der Support keine Antwort hatte. Dann verbreitete sich ein Tipp aus dem Netz, nach dem man verschiedene Dienste aktivieren und auf "automatisch" stellen muss. Allein, um zu dieser Lösung zu kommen sollte man kein unbedarfter Windows-Benutzer sein. In dem Fall saß man einfach ratlos vor dem Rechner, weil Microsoft irgendwo herumgedreht hat. Jedenfalls funktionierte die Netzwerkanzeige nach diesem Tipp wieder - bis zur 1809. Seither hakelt es wieder mit dem Netzwerk, und es sind wohl eher die technikaffinen Leute, die ihre Konfiguration so hinbekommen haben dass sie keinen Grund zur Klage haben. Ich habe die verlinkten Hinweise schon mehrfach geprüft, trotzdem fehlen einzelne Netzwerkrechner sporadisch in der Anzeige im Explorer. Ich würde sagen, zu 80% der Zeit werden alle Rechner korrekt angezeigt, aber zu 20% eben mal wieder nicht. Ich erkenne da auch keine ursächlichen Zusammenhänge. Tippt man ihren \\Name in die Adressleiste ein werden sie gefunden und angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ein PC aus Netzwerk "verschwunden"

Ein PC aus Netzwerk "verschwunden" - Ähnliche Themen

PC erscheint nicht im Netzwerk: Moin, ich habe ein Problem mit der Anzeige meines PCs im Netzwerk. Nachdem ich mir mitte des Jahres einen WIN10 Desktop-PC zulegte, war mein...
Netzwerk-Rechner lassen sich nicht ansprechen: Hallo! Ich kann im Netzwerk seit kurzem nicht wie gewohnt auf freigegebene Ordner zugreifen. Im Netzwerk hängen 3 PCs mit eindeutigen Namen und...
Zugriff im Netzwerk: bestimmte Rechner bzw. User ausschließen: Hallo, ich nutze zuhause Rechner A und Rechner B beruflich und möchte im Netzwerk auf die Daten des jeweils anderen zugreifen. An beiden...
2 WLAN-Netzwerke mit statischen IPs versorgen: Hallo, ich verwende in meinem Heimnetzwerk ausschließlich statische IPs, die ich direkt an denn Geräten und nicht über den Router ("immer diese...
GELÖST! Netzwerk/Heimnetzwerk funktioniert nicht (mehr).: Hallo Forum, auch wenn's noch so „peinlich“ erscheinen mag…, muss ich einmal mehr um Nachhilfe bitten: Nachdem das Netzwerk zwischen meinem...

Sucheingaben

heimnetzgruppe kennwort anzeigen geht nicht windows 10

,

pc verschwindet aus netzwerk

,

netzwerk verschwunden

,
pc im netzwerk verschwunden
Oben