Ein passender eBook Reader gesucht.

Diskutiere Ein passender eBook Reader gesucht. im Kaufberatung Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich suche einen eBook Reader zum lesen von Texten, in den Formaten txt (Word ab 2003), PDF, ein wenig ePup. Keine Bilder (außer im Text...
  • Ein passender eBook Reader gesucht. Beitrag #1
O

Ottook-2

Hallo,

ich suche einen eBook Reader zum lesen von Texten, in den Formaten txt (Word ab 2003), PDF, ein wenig ePup. Keine Bilder (außer im Text eingebettet), keine Musik, kein Internet und kein Video.
Am liebsten wäre mir, wenn ich die Beiträge, ohne sie in den internen Speicher laden zu müssen, gleich vom USB-Stick aus lesen könnte.
Ein Cardreader wäre hilfreich, ist aber kein muß, wenn es einen USB-Anschluß gibt. Ein nutzbares Querformat, wäre zu begrüßen. Größere Buchstaben kämen den nicht jünger werdenden Augen zu gute. Wenn der Akku 3 Stunden hält, ist es ausreichend. Aber ein Netzbetrieb muß immer möglich sein, auch während des Aufladens. Blendfreies lesen wäre nicht schlecht. Robust sollte es sein und auch nach eine Fehlbedienung nicht gleich Schrott sein.

Bei der Bildschirmauflösung in Verbindung mit der Displaygröße habe ich keine Kennung, wonach ich mich richten kann.

Und es muß für einen Fast-Dau leicht verständlich und erlernbar sein!

Eine grobe Auswahl, ohne das ich einschätzen kann, was direkt in Frage käme. https://geizhals.de/?cat=pdapceb&xf=1367_PDF~1367_TXT~1367_ePUB

Mit gebrauchten (preiswerten) Artikeln habe ich bisher nie Probleme gehabt, und mein Bauchgefühl hat mich selten enttäuscht.
Was ich mir schon näher betrachtet habe: https://geizhals.eu/trekstor-ebook-reader-3-0-30179-a755759.html und https://geizhals.de/pocketbook-basic-3-schwarz-pb614w-2-e-ww-a1647988.html?hloc=at&hloc=de

Hat jemand Erfahrung mit den kleinen Dingern und kann mich bei der Entscheidungsfindung beraten.

Sicher ich habe viele Wünsche, dennoch sollten die Kosten sich in einem annehmbaren vernünftigen Rahmen bewegen (max. 50€).

MfG
 
  • Ein passender eBook Reader gesucht. Beitrag #2
T

Tha.Piranha

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
287
- OT -
Was mich hierzu interessieren wuerde - fuer was wird das denn benoetigt und weshalb kann hier kein 'normaler' eBook Reader benutzt werden?!
Weshalb all diese speziellen Gegebenheiten?
Oder geht es hier lediglich um den Preis?
 
  • Ein passender eBook Reader gesucht. Beitrag #3
O

Ottook-2

.........................und weshalb kann hier kein 'normaler' eBook Reader benutzt werden?!

Es war mir nicht bewußt, bei meiner Anfrage, das "meine Wünsche" (Anforderungen) einen speziellen eBook Reader erfordern. Denn das meiste können alle aufgeführten Modelle.

Und wenn die Modelle mehr leisten können, wie meine Minimal-Anforderungen, ist das auch kein Problem/ Hinternis. Man muß es ja nicht nutzen, wenn man es nicht benötigt.

MfG
 
  • Ein passender eBook Reader gesucht. Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.774
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Wenn Du über ein Android-Tablet verfügst, dann kannst Du die kostenlose Kindle-App nutzen, die Kindle-Reader von Amazon sind gut, sprengen aber den Preisrahmen von 50 €. Ich kenne aus eigener Erfahrung nur die Kindle-Reader (Paperwhite), kann zu den anderen also kein Urteil abgeben.
 
  • Ein passender eBook Reader gesucht. Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.489
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Ich habe jetzt mal nen Link von oben angeklickt:

Es gibt derzeit keine Anbieter für diesen Artikel (mit diesen Filterkriterien).
.

mein Bauchgefühl hat mich selten enttäuscht...

es muß für einen Fast-Dau leicht verständlich und erlernbar sein!



Das eBook?
Da gibt es eine Serie für



OT/ Da Geiz ja angeblich geil* ist, bevorzuge ich Reader wo ich noch Geld rausbekomme beim Lesen...../OT ;-)

Ein mattes Display ist schon mal empfehlenswert.
Bei Gebrauchten überlegen inwiefern der Akku noch tauglich ist bzw. ob wechselbar, zumindest wenn der Reader für Touren gedacht ist. Es gibt auch aussagefähige Tests.
Auf Flexibilität achten bei den Formaten bzw. ob App tauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein passender eBook Reader gesucht. Beitrag #6
O

Ottook-2

Es gibt derzeit keine Anbieter für diesen Artikel (mit diesen Filterkriterien).

Man kann nicht alles haben! Kompromisse muß man (ich) schon eingehen.

Das eBook?
Da gibt es eine Serie für ..............

Klingt etwas gemein! Dennoch hast Du es treffend formuliert. Besser hätte ich es auch nicht gekonnt, wenn ich ehrlich bin.

OT/ Da Geiz ja angeblich geil* ist, bevorzuge ich Reader wo ich noch Geld rausbekomme beim Lesen...../OT ;-)

Sicher ist bei "Gebrauchten" eine gewisse Vorsicht geboten, dennoch sind die meisten ehrlich und fair!

Und der Preis spielt schon eine Rolle! Es muß kein neues für 300€ sein; ein z. B. 5 Jahre altes, geflegtes für "einen Appel und ein Ei" nehme ich auch. Meine Ansprüche sind eher bescheiden

Ein mattes Display ist schon mal empfehlenswert.
Bei Gebrauchten überlegen inwiefern der Akku noch tauglich ist bzw. ob wechselbar, zumindest wenn der Reader für Touren gedacht ist. Es gibt auch aussagefähige Tests.
Auf Flexibilität achten bei den Formaten bzw. ob App tauglich.

Der Akku ist für mich eher nachrangig, es wird die meiste Zeit mit den Netzkabel (Ladekabel ??) betrieben.


Eine Frage ist noch ungeklärt: die Auflösung!

Wie bereits geschrieben, werden die Augen nicht besser. Wenn sich die Schriftgröße ändern ließe, wobei ein Querformat beim lesen sicher vorteilhaft wäre, das wäre für mich ein absolutes Kaufkriterium. Da treten andere "Wünsche" für mich in den Hintergrund. Aber welche Auflösung ist dafür optimal?


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein passender eBook Reader gesucht. Beitrag #7
C

carlisa

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
589
Version
10 Home 21H2
System
AsusTek X705UVR, Intel(R) Core(TM) i5-8250U , CPU 1.60GHz, 1800 MHz, NVIDIA GeForce 920MX
Ich habe die App von Kindle auf dem Tablet und auch auf dem PC. Kann man alles Einstellen. Ich lese einspaltig und im Vollbildmodus.
Will keinen Strom sparen, sondern das Tablet in jeder Lage und an jeden Ort nutzen. Eigentlich ist das doch der Sinn der Reader, sie kabellos zu nutzen. Leider ist mein Tablet nicht das leichteste.
Screenshot (6).png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein passender eBook Reader gesucht. Beitrag #8
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.489
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Der Stromverbrauch ist sicher viel geringer, wie mein jetziger Primär-PC (inklusive Monitor ca. 50 Watt/ h).

Bei schweren Fällen von Stromphobie empfehle ich da Abakus und Bücher ( diese Dinger aus Papyrus und so..) = ca. 0 Watt/h.

* und natürlich :

Größere Buchstaben kämen den nicht jünger werdenden Augen zu gute
Download.jpg
 
  • Ein passender eBook Reader gesucht. Beitrag #9
O

Ottook-2

Bei schweren Fällen von.....................

Sei froh, das Du Dir den Luxus leisten kannst, oder anders formuliert: Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht –............:confused:

Hallo

Er ist heute angekommen. Nicht ganz neu, aber preiswert: PocketBook Touch 622. Nun wird es sich erst mal aklimatisieren. So weit so gut.

Als Speichererweiterung kann ich microSDHC (FAT32, max.8 GB) bzw. microSDXC (exFat) nutzen.

Die Größe ist weniger relevant. Mein leztes ePub war ca. 24 MB (ca. 6000 DIN-4 Seiten, was wohl eher selten ist bei FF-Geschichten).

Gibt es da einen relevanten (außer die Lesegeschwindigkeit) qualitativer Unterschied, vor allem auf die zukünftige Kompatibilität?

MfG
 
Thema:

Ein passender eBook Reader gesucht.

Oben