@dau0815:
ich habe keinerlei weitere schutzprogramme, ich nutze lediglich noch gimp, openoffice und ab und an vlc. fürs programmieren (bzw. zum compilieren und testen) habe ich noch den apachen.
wie gesagt, nachdem einmal uac aktiviert wurde, funktionieren alle apps (und im hintergrund noch einiges mehr), auch wenn man den regler wieder runter dreht.
lässt man dagegen von anfang an uac deaktiviert, dann funktionieren sie eben nicht. und das liegt nicht an mir, sondern daran, dass dann uac oder wie du es nennst, die "Überwachung" wirklich aus ist. wurde die "Überwachung" einmal aktiviert, hilft alles runter regeln nix, sie bleibt aktiv. du kannst dann das system nur noch einmal neu aufsetzen und musst dann uac bei der konfiguration ausschalten. aber gut, ihr wisst also auch leider nicht, wie man edge bei wirklich (und nicht nur scheinbar) deaktivierten uac zum laufen bringt.
trdm vielen dank an alle, die sich gedanken gemacht haben

buja
ps @g202e: uac meldet sich, weil der regler unten ist, nicht hoch (siehe screenshot). und es ist eben nicht die übliche meldung: "Wollen Sie das Programm xyz wirklich öffnen?", sondern die meldung über die blockade eines eigenen programms.