Auch der Edge Browser bietet eine Rechtschreibprüfung, genau wie Word oder andere Programme, aber vielleicht kämpft so mancher auch hier eben mit der Rechtschreibprüfung, weil er bestimmte Wörter braucht die nicht vorgesehen sind oder im Dialekt nutzt. Wie man die Rechtschreibprüfung im Edge Browser verwalten kann oder auch eigene Wörter zum Edge Wörterbuch hinzufügen kann zeigt dieser Kurztipp.
Klickt dazu oben rechts auf die drei Punkte im Edge Browser und öffnet über das ausklappende Menü die Einstellungen. Im Textmenü auf der linken Seite wechselt Ihr dann erst in das Untermenü für die Sprachen und scrollt dann auf der rechten Seite nach unten bis Ihr den Eintrag Rechtschreibprüfung anpassen sehen und anklicken könnt. Optional könnt Ihr in Edge auch diesen Link per Copy& Paste nutzen:
edge://settings/editDictionary
Im Feld auf der folgenden Seite kann man dann ein Neues Wort hinzufügen und mit der Schaltfläche Wort hinzufügen, wer hätte es gedacht, zum Wörterbuch hinzufügen. Unter dem Eingabefeld stehen alle selbst hinzugefügten Wörter und bei Bedarf kann man diese mit dem X ganz rechts auch wieder entfernen. Das Löschen erfolgt in diesem Fall direkt und es gibt keine weitere Sicherheitsabfrage. Es ist auch zu beachten, dass manche Wörter scheinbar der Zensur zum Opfer fallen. In diesem Fall hat das System zwar bestätigt, dass das Wort hinzugefügt wurde, aber in der Liste war es im Anschluss nicht zu sehen.
Kommentar des Autors: So kann man im Edge Browser das Wörterbuch personalisieren.
#Microsoft #Edge #Browser #Chromium Microsoft Edge Browser Chromium Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Ratgeber Rechtschreibprüfung anpassen Rechtschreibprüfung personalisieren eigene Rechtschreibprüfung
Klickt dazu oben rechts auf die drei Punkte im Edge Browser und öffnet über das ausklappende Menü die Einstellungen. Im Textmenü auf der linken Seite wechselt Ihr dann erst in das Untermenü für die Sprachen und scrollt dann auf der rechten Seite nach unten bis Ihr den Eintrag Rechtschreibprüfung anpassen sehen und anklicken könnt. Optional könnt Ihr in Edge auch diesen Link per Copy& Paste nutzen:
edge://settings/editDictionary
Im Feld auf der folgenden Seite kann man dann ein Neues Wort hinzufügen und mit der Schaltfläche Wort hinzufügen, wer hätte es gedacht, zum Wörterbuch hinzufügen. Unter dem Eingabefeld stehen alle selbst hinzugefügten Wörter und bei Bedarf kann man diese mit dem X ganz rechts auch wieder entfernen. Das Löschen erfolgt in diesem Fall direkt und es gibt keine weitere Sicherheitsabfrage. Es ist auch zu beachten, dass manche Wörter scheinbar der Zensur zum Opfer fallen. In diesem Fall hat das System zwar bestätigt, dass das Wort hinzugefügt wurde, aber in der Liste war es im Anschluss nicht zu sehen.
Kommentar des Autors: So kann man im Edge Browser das Wörterbuch personalisieren.
#Microsoft #Edge #Browser #Chromium Microsoft Edge Browser Chromium Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Ratgeber Rechtschreibprüfung anpassen Rechtschreibprüfung personalisieren eigene Rechtschreibprüfung
Zuletzt bearbeitet: