Folgendes ist möglich, auch wenn ich das nicht für wirklich sinnvoll halte:
1. Du installierst Dir das AddOn NoScript. Das hat in den Werkseinstellungen Scripte der Domain google.com auf VERTRAUEN gestellt, also auf Scripte erlauben.
2. Wenn Du in NoScript google.com auf STANDARD stellst, verbietest Du damit Scripte dieser Domain. Die Suchmaschine ist damit sogar eingeschränkt funktionsfähig.
Die Einverständniserklärung erscheint nun nicht mehr.
Die Funktionseinschränkungen würde ich selbst aber nicht hinnehmen wollen.
Nimm doch lieber startpage.com als Standardsuchmaschine und Startseite. Weil die keine Daten sammeln brauchen sie auch keine Einverständniserklärung von Dir. Und die Quelle ihrer Treffer ist der Google-Index, kein Qualitätsunterschied feststellbar.