Der Microsoft Edge Browser bietet eine Webaufnahme und eine Webauswahl, wobei vielen denken, dass hier beide Funktionen einen Screenshot erstellen. Da es allerdings Unterschiede gibt, klären wir einmal in diesem Ratgeber, was genau die Edge Webauswahl ist und wie man die Edge Webauswahl nutzen kann.
Wenn man den Microsoft Edge Browser startet, kann man die Webauswahl wahlweise mit der Tastenkombination STRG + SHIFT und X starten, oder macht einen Klick mit der rechts Maustaste in die aktive Webseite und wählt die Webauswahl dann über das kleine Kontextmenü aus. So oder so kann man im Anschluss den Bereich der Webseite markieren, den man eben erfassen möchte, und diesen dann danach mit der kleinen Schaltfläche Kopieren unten rechts in die Zwischenablage legen.
Im Gegensatz zu einem „normalen“ Screenshot kann man die Webauswahl dann über verschiedene Wege weiterverarbeiten und in einem Word Dokument dann zum Beispiel eben zwar auch das Ganze als Screenshot an sich einkopieren, aber zum Beispiel auch den Text, sofern vorhanden, aus dem zuvor gewählten Bereich einkopieren oder alle so kopieren Links übernehmen. Das Ganze ist vielleicht für den einen oder die andere manchmal durchaus nützlich.
Kommentar des Autors: So funktioniert die Edge Webauswahl, die eben nicht nur ein Screenshot ist.
Microsoft Edge Browser #Microsoft #Edge #Browser #EdgeBrowser #MicrosoftEdge Tipps und Tricks Ratgeber FAQ Webauswahl nutzen Webauswahl verwenden Webauswahl aktivieren Unterschiede bei Webauswahl und Webaufnahme