Gerade mit dem neuen Windows 10 ist es essentiell notwendig, ein entsprechendes Backup anzufertigen. Denn sind die Daten durch ein fehlerhaftes Update erst einmal weg, ist der Frust groß, wenn die Daten verloren sind. Zwar bietet Microsoft seit Windows 8 eine recht einfache Möglichkeit an, ein Backup des Systems mit Bordmitteln zu erstellen, doch das kostenlose EaseUS Todo Backup Free besitzt die Möglichkeit, die Datensicherung deutlich effizienter und umfangreicher zu erledigen
Gerade wer von dem älteren Windows 7 oder auch Windows 8.x auf das neue Windows 10 upgraden möchte, sollte im Vorfeld die von unserem Foren-Admin Areiland zusammengetragene To-Do-Liste abarbeiten, wobei unter Punkt 1 die Datensicherung respektive ein Backup ansteht.
Solch ein Backup lässt sich zwar auch ab Windows 8 mittels der jeweils verfügbaren windows-eigenen Bordmittel erstellen, doch bietet EaseUS mit dem Todo Backup Free eine Variante an, die erstens kostenlos zu erhalten ist und zweitens mindestens so einfach wie bei der Erstellung eines Wiederherstellungslaufwerks zu bewerkstelligen ist.
Obwohl die umfassende Sicherung ganzer Festplatten (auf DVD, HDD oder USB-Stick) das Hauptaugenmerk von Todo Backup Free ist, kann das Tool auch einzelne Dateien, spezielle Datentypen oder auch nur einzelne Verzeichnisse vor Verlust schützen. Auch ist es möglich, die Backup-Vorgänge automatisiert ablaufen zu lassen, so dass diese entweder zu bestimmten Zeitpunkten oder aber auch nur dann abgesichert werden, sobald diese sich verändern. Wer es wünscht, kann sich via E-Mail über jedes Backup informieren lassen.
EaseUS Todo Backup gilt als eines der beliebtesten Backup-Programme für Windows-Nutzer, da es wie gesagt nahezu selbsterklärend und zudem auch noch kostenlos zu bekommen ist. Wer spezielle Outlook-Backups oder auch eine Wiederherstellung auf vollkommen anderen Systemen wünscht, erhält dies mit der kostenpflichtigen Home- oder Workstation-Version. Für den Privatanwender reicht allerdings im Normalfall die kostenlose Free-Version.
Meinung des Autors: EaseUS Todo Backup ist eine durchaus potente Backup-Lösung, die zudem in der kostenlosen Version alle wichtigen Funktionen enthält, um sich wirkungsvoll gegen Datenverlust abzusichern. Wie sind eure Erfahrungen mit der Software? Hattet ihr schon einmal einen "Ernstfall", bei dem ihr ihre Fähigkeiten in Anspruch nehmen musstet?
Gerade wer von dem älteren Windows 7 oder auch Windows 8.x auf das neue Windows 10 upgraden möchte, sollte im Vorfeld die von unserem Foren-Admin Areiland zusammengetragene To-Do-Liste abarbeiten, wobei unter Punkt 1 die Datensicherung respektive ein Backup ansteht.
Solch ein Backup lässt sich zwar auch ab Windows 8 mittels der jeweils verfügbaren windows-eigenen Bordmittel erstellen, doch bietet EaseUS mit dem Todo Backup Free eine Variante an, die erstens kostenlos zu erhalten ist und zweitens mindestens so einfach wie bei der Erstellung eines Wiederherstellungslaufwerks zu bewerkstelligen ist.
Obwohl die umfassende Sicherung ganzer Festplatten (auf DVD, HDD oder USB-Stick) das Hauptaugenmerk von Todo Backup Free ist, kann das Tool auch einzelne Dateien, spezielle Datentypen oder auch nur einzelne Verzeichnisse vor Verlust schützen. Auch ist es möglich, die Backup-Vorgänge automatisiert ablaufen zu lassen, so dass diese entweder zu bestimmten Zeitpunkten oder aber auch nur dann abgesichert werden, sobald diese sich verändern. Wer es wünscht, kann sich via E-Mail über jedes Backup informieren lassen.
EaseUS Todo Backup gilt als eines der beliebtesten Backup-Programme für Windows-Nutzer, da es wie gesagt nahezu selbsterklärend und zudem auch noch kostenlos zu bekommen ist. Wer spezielle Outlook-Backups oder auch eine Wiederherstellung auf vollkommen anderen Systemen wünscht, erhält dies mit der kostenpflichtigen Home- oder Workstation-Version. Für den Privatanwender reicht allerdings im Normalfall die kostenlose Free-Version.
Meinung des Autors: EaseUS Todo Backup ist eine durchaus potente Backup-Lösung, die zudem in der kostenlosen Version alle wichtigen Funktionen enthält, um sich wirkungsvoll gegen Datenverlust abzusichern. Wie sind eure Erfahrungen mit der Software? Hattet ihr schon einmal einen "Ernstfall", bei dem ihr ihre Fähigkeiten in Anspruch nehmen musstet?