@falke_03
Naja, Deine Angaben zum Thema "DVD geht nicht" waren auch etwas dürftig. Denn es haperte schon daran, dass Du die genauen Fehlermeldungen gar nicht wiedergabst.
Tatsache ist nun mal - es wird, anders als beim Stick, ein ISO File erstellt das eine Install.wim enthält, die ihrerseits schon mehr als 4GB gross ist. Und das Nutzformat eines Single Layer Rohlings beträgt wegen der Verwaltungsinformationen halt keine 4,7 GB sondern deutlich weniger. Ausserdem werden RW Rohlinge für Installationsdatenträger selten wirklich akzeptiert.
Dazu kommt dann eben, dass praktisch jedes halbe Jahr ein aktualisierter Installationsdatenträger fällig wird. Deshalb sind die Installationsdaten von Windows 10 auch auf USB Sticks optimiert. Was auch bedeutet, dass die Install.wim hier eine deutlich kleinere Install.esd ist, die unter 4GB bleibt, damit sie auf einen mit FAT32 formatierten Stick passt. Auch hier benötigt man für die X64 schon 4,6 GB freien Platz - was auf einer DVD nochmal deutlich mehr wäre.