Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden.

Diskutiere Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Moin Der PC hat KEIN WLAN . Der PC soll nun woanders hin, aber der Drucker muss da bleiben, der per USB mit dem PC verbunden ist/war. Eine direkte...
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #1
D

Detlef

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.06.2021
Beiträge
21
Moin
Der PC hat KEIN WLAN .
Der PC soll nun woanders hin, aber der Drucker muss da bleiben, der per USB mit dem PC verbunden ist/war.
Eine direkte Verbindung per USB ist nicht möglich.
Fritz Router ist vorhanden und ist per Kabel mit dem PC verbunden.
........
Hmmm , ich bin ratlos.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #2
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.407
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Hat der uns unbekannte Drucker WLAN ? Dann könnte man den Drucker per WLAN (über welche Reichweite reden wir) über die Fritz!Box ansprechen. Da ich aber weder einen WLAN-fähigen Drucker noch ne Fritz!Box habe, ist es nur eine Vermutung von mir.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #4
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
776
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Wenn der uns unbekannte Drucker WLAN oder LAN (Ethernet) kann, dann kann der Drucker als Netzwerkdrucker über WLAN/LAN ins Heimnetz gestellt werden und ist von jedem Rechner im Heimnetz erreichbar. Egal ob der Rechner über Kabel oder WLAN im Heimnetzwerk ist.

Sollte mit jedem Router, der LAN und WLAN zur Verfügung stellt, und WLAN/LAN-fähigen Drucker funktionieren

PS: funktioniert bei mir mit Fritz!Box 7590 und EPSON Workforce WF-2760 einwandfrei. Wobei der Drucker über WLAN, mein Desktop über Powerline (Kabel) und diverse Laptops über WLAN bei mir im Netz angebunden sind. Über alle Rechner kann auf dem EPSON gedruckt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #5
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.407
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Drucker über weite Strecke
... kannst du uns mal bitte aufklären ? 10 Meter, 50 Meter oder mehr ?
Ohne genaue Information zu deiner Infrastruktur können wir leider nur rätseln.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #6
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.482
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
alternativ zum genannten
ginge auch LAN über die Steckdose .
Wenn Du schon eine Fritte hast, AVM »FRITZ! Powerline,
günstiger TP-Link WLAN Powerline Adapter Set oder ähnliches.
Bin allerdings persönlich kein Freund davon.

PS: Auch dabei gilt natürlich die bereits erfragte Entfernung, hier wegen der "Stromkreise".
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #7
C

cardisch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
280
Wenn Drucker und FB nebeneinander stehen kann man die unter Umständen auch koppeln, zumindest bei meiner alten 7490 darf das aber kein GDI Drucker sein.

Gruß,

Carsten
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #8
HamburgerJung

HamburgerJung

Benutzer
Dabei seit
07.07.2019
Beiträge
51
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro immer aktuell
System
ASUS P8Z77-V DELUXE Intel Core i7 3770K @ 3.50GHz 16,0GB DDR3 Samsung SSD 870 EVO 500 GB
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #9
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Alles Spekulation solange wir nicht wissen, ob der Drucker WLAN-fähig ist.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #10
D

Detlef

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.06.2021
Beiträge
21
Hat der uns unbekannte Drucker WLAN ? Dann könnte man den Drucker per WLAN (über welche Reichweite reden wir) über die Fritz!Box ansprechen. Da ich aber weder einen WLAN-fähigen Drucker noch ne Fritz!Box habe, ist es nur eine Vermutung von mir.
Ja der Drucker hat WLAN und der PC wird dann 7 Meter entfernt stehen. Ja, mit der Fritz!Box eigentlich sollte es gehen, hab es vor ein paar Tagen versucht, aber da ging es nicht.
Kommt wohl auch daher, dass ich bei der Installation, den USB-Anschluss gewählt hab. Ich werde den Drucker deinstallieren und noch mal installieren, da der Drucker über den USB, zumeist auch nicht recht funktioniert. Das liegt wohl an W 11, muss wohl lieber offline installieren und den Canon Treiber richtig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Alles Spekulation solange wir nicht wissen, ob der Drucker WLAN-fähig ist.
Ist fähig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

... kannst du uns mal bitte aufklären ? 10 Meter, 50 Meter oder mehr ?
Ohne genaue Information zu deiner Infrastruktur können wir leider nur rätseln.
Ich hatte noch vergessen zuschreiben, wenn ich ein Kabel verlegen würde, so ungefähr 17 Meter gebraucht.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Das liegt wohl an W 11,
Auf die Tatsache hätte man in einem Windows 10 Forum gerne hinweisen dürfen, oder besser gleich die Schaltfläche benutzt, die direkt ins Windows 11 Forum führt.
Das Druckermodell ist weiterhin geheim?
Unter Windows 11 existieren oder existierten tatsächlich andere Druckerprobleme.
Daher ist es immer sinnvoll, die genaue Version anzugeben.
Die bekommt man beispielsweise durch Ausführen von "Winver".
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #12
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.490
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Dann sollte es kein Problem sein, den Drucker mit der Fritzbox zu verbinden. Eine WLan-Verbindung reicht ein paar Meter. Wenn Box und Drucker nicht mehr als 5 m auseinanderliegen (geht auch ggfs. etwas mehr) und da keine Wände zwischen sind, sollte die Verbindung stabil sein. Der PC benötigt für den Zugriff kein WLan. Mein Drucker ist auch so eingerichtet. Da ist es völlig wurscht, wo der PC steht, solange er eine LAN-Verbindung hat und darüber mit der Box kommuniziert.

Der Drucker muss aber richtig eingerichtet werden. Bei meinem musste ich die IP-Adresse eingeben.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.771
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Dem Drucker muss man vorher auch klarmachen, dass er jetzt mit dem WLAN kommunizieren soll.
Bei meinem HP müsste ich auch entsprechende Einstellung vornehmen und den mit dem WLAN verbinden.
Deshalb hatte ich nach dem genaue Druckermodell gefragt.
Danach sollte Windows beim Einrichten als Netzwerkdrucker auch den passenden Treiber installieren.
Der kann dann durch den Hersteller-Treiber ersetzt werden, falls nötig.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #14
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Es gibt einen ganz einfachen Ratschlag: RTFM!

In den Bedienungsanleitungen ist fast immer sehr genau beschrieben, wie ein Drucker als WLAN-Drucker einzurichten ist. Aber da wir nur wissen: Es ist Canon Drucker, ist hier nichts weiter an Hilfestellung möglich.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #15
D

Detlef

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.06.2021
Beiträge
21
Dem Drucker muss man vorher auch klarmachen, dass er jetzt mit dem WLAN kommunizieren soll.
Bei meinem HP müsste ich auch entsprechende Einstellung vornehmen und den mit dem WLAN verbinden.
Deshalb hatte ich nach dem genaue Druckermodell gefragt.
Danach sollte Windows beim Einrichten als Netzwerkdrucker auch den passenden Treiber installieren.
Der kann dann durch den Hersteller-Treiber ersetzt werden, falls nötig.
Der Drucker ist ein Canon MG 5750, Fritz!Box 7490.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Drucker ist ein Canon MG 5750, Fritz!Box 7490.
Da mein Haus Lehmwände besitzt und der Fritz!Box auch woanders hinkommt, wollte ich sowieso eine >>>>>https://www.amazon.de/dp/B001FWYGJS...colid=3AG2WAMZWM2YW&ref_=lv_ov_lig_dp_it&th=1 in den Raum setzten, wo auch der Drucker ist, so könnte man mit einem Adapter LAN→USB von dem Gerät zum Drucker gehen...................................richtig?🤔
🤔
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Drucker ist ein Canon MG 5750, Fritz!Box 7490.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Da mein Haus Lehmwände besitzt und der Fritz!Box auch woanders hinkommt, wollte ich sowieso eine >>>>>https://www.amazon.de/dp/B001FWYGJS...colid=3AG2WAMZWM2YW&ref_=lv_ov_lig_dp_it&th=1 in den Raum setzten, wo auch der Drucker ist, so könnte man mit einem Adapter LAN→USB von dem Gerät zum Drucker gehen...................................richtig?🤔
🤔
Zwei oder Drei Lehmwände und das WLAN-Signal ist fast weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #17
D

Detlef

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.06.2021
Beiträge
21
Moin
Ich sage eRst einmal Danke, für EuRe Hilfe/Tipps.
WeRde demnächst erst mal den PC und RouteR umstellen, dann sehe ich weiteR, ob ich den PC, bei bRinge übeR den RouteR zum DruckeR zu schicken.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #18
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.490
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Vielleicht noch ergänzend: Wlan 2,4 GHz hat eine etwas größere Reichweite als 5 GHz. Falls Du beide Optionen zur Verfügung hast, kannst Du dann entsprechend sinnvoll wählen, welche Verbindung Du dem Drucker gibst.
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #19
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Das ist kein Hexenwerk. Erstmal muss der Drucker per WLAN eingerichtet werden, dann findet der PC den Drucker auch. Bei meinem WLAN-Drucker werden sogar die Druckertreiber automatisch per Windows Update auf dem PC installiert. Und dann los!
 
  • Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. Beitrag #20
D

Detlef

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.06.2021
Beiträge
21
Das ist kein Hexenwerk. Erstmal muss der Drucker per WLAN eingerichtet werden, dann findet der PC den Drucker auch. Bei meinem WLAN-Drucker werden sogar die Druckertreiber automatisch per Windows Update auf dem PC installiert. Und dann los!
Der Drucker ist nicht das Problem, der wird von Smartphone angesteuert und reagiert. Vom PC her, bzw. W11 macht mir ein Strich durch Rechnung. Ich werde/muss den Drucker neu installieren.
 
Thema:

Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden.

Drucker über weite Strecke, mit PC verbinden. - Ähnliche Themen

Keine WLAN-Verbindung mit Geräten im Heimnetz: Hallo, mein Hauptgerät ist per LAN mit der Fritz!Box 7360 verbunden, meine zwei mobilen Geräte über WLAN. Heute stelle ich fest, dass das mobile...
Internetverbindung erst nach Neustart (PC & Router): Hallo Liebe Leute, ich weiß nicht genau, ob mein Problem ein Router oder ein PC Problem ist, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe vor ein...
Netzwerk über pc - lankabel - router - lankabel - laptop: Guten Abend, ich stehe mom. total auf dem schlauch, da mein Netzerk auf windows 10 nicht mehr erkannt wird. Ich habe einen Pc der mit - lankabel...
System Optimierung durch Hardwarekonfigurationen ??: Ich möchte mein System performanter durch das umstrukturieren meiner Hardware machen. Mein Netzwerk besteht aus einem D-Link Switch DGS 1210-16...
Personalisierung mit wlan leider auch auf 2. PC: Ich bin mit meinem Desktop-PC per Lan mit dem Router verbunden. Der Desktop-PC meiner Frau ist per wlan verbunden. Wenn ich bei meinem PC auf...
Oben