Drucker startet nicht

Diskutiere Drucker startet nicht im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo ich habe 2 Notebooks, die beide mit windows 10 laufen. Jetzt wollte ich auch auf dem 2. Notebook meinen Lexmark X4800 series WLan Drucker...
  • Drucker startet nicht Beitrag #1
M

mikka

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
55
Hallo ich habe 2 Notebooks, die beide mit windows 10 laufen. Jetzt wollte ich auch auf dem 2. Notebook meinen Lexmark X4800 series WLan Drucker anschließen. Nur kriege ich den nicht zum Laufen. Die Installation läuft durch, wenn ich dann den Druck absenden will, geht aber nichts mehr und es wird nicht gedruckt.
Ich hatte zunächst meinen Virenscanner in Verdacht, habe den auch temporär deinstalliert, hat aber auch nichts gebracht? Kann evtl. der Treiber das Problem sein?- Oder hat jemand noch einen Hinweis für mich?
 
#
schau mal hier: Drucker startet nicht. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Drucker startet nicht Beitrag #2
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
kommt keine Fehlermeldung?
Klappt es per Druckerkabel?
Den Virenscanner ( was genau, oder Internetsecurity?) mit Hersteller Tool deinstallieren, deaktivieren bringt leider nichts.
Drucker ist als Standard gesetzt?
Meldungen im Gerätemanager ( auch ausgeblendete Geräte anzeigen), unbekannte Geräte?
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #3
M

mikka

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
55
Danke fuer die Antwort.
Nein, keine Fehlermeldung- Auch mit Kabel wird nicht gedruckt - es war kein Virenscanner installiert- Drucker ist im Geraetemanager und als Standard gesetzt und auch aktiv- im netz ist er mit ip adresse vorhanden und ansprechbar
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Kontrolliere die Dienste:

Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung
Funktionssuchanbieter-Host
SSDP-Suche
UPnP-Gerätehost

die müssen alle auf Automatisch (verzögert) stehen und gestartet sein. Sind diese Dienste nicht gestartet, dann werden auch keine Netzwerkgeräte gefunden und gelistet.

Mit dem hier: https://www.win-10-forum.de/windows...gs-fehlerbehebungstool-fuer-windows-10-a.html kannst Du die Dienste auf dem Tab "Verschiedenes" mit dem zweiten Punkt von oben mit einem einzigen Mausklick konfigurieren und starten lassen. Der Drucker müsste dann auffindbar sein.
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #5
M

mikka

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
55
Hallo und danke für die Antwort. Ich habe mir das tool heruntergeladen, doch leider kann ich in dem tool keine Änderungen vornehmen - wenn ich in den Bereich klicke passiert nichts?
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Was denkst Du, sollte passieren, wenn Du den angesprochenen Schalter betätigst? Sollen Sternchen aufleuchten und Glocken bimmeln? Du hast damit schon mal sichergestellt, dass die benötigten Dienste mit der korrekten Startart versehen sind und dass sie gestartet wurden. Mehr tut das Tool nämlich nicht. Und das kannst Du in der Diensteverwaltung nachprüfen, indem Du diese Dienste überprüfst.

Und jetzt kanst Du den Drucker anhand der Druckerverwaltung von Windows konfigurieren. Ausserdem, wenn er sich tatsächlich im Netz meldet, sollte er sich dann auch im Explorer unter Netzwerk einfinden. Möglicherweise musst Du dort erst aktualisieren lassen.
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #7
M

mikka

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
55
Ja danke ich probier es gleich nach der Arbeit aus
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #8
M

mikka

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
55
Ja jetzt ist der Drucker im Netz und als Standard gesetzt und auch aktiv er druckt aber leider immer noch nicht.
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #9
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
das ist ja ärgerlich.
Meldet die Druckerwarteschlange etwas?
Oder die Problembehandlung der Druckersoftware ( gerne auch die Windows-eigene zusätzlich testen)?

Papierstau und fehlendes Papier ist es ja sicher nicht( sorry..)....;-)

Druckmenü ist auch korrekt eingestellt ( nicht Druck in Datei, PDF usw.)?
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #10
M

mikka

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
55
Die druckerwarteschlange teilt mit"wird gedruckt" dabei bleibt es aber auch.
Der druck ist nicht auf "als .pdf drucken" eingestellt.
Papierstau ist auch nicht - das haette er gemeldet
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #12
M

mikka

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
55
Nein, offline ist nicht angeklickt, der Drucker steht auf "Bereit"
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #13
BtO

BtO

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2015
Beiträge
321
Ort
im schönsten Bundesland
Version
Windows 10 Pro (19042,746)
System
DELL Inspiron 7537, i7-4500U,16 GB RAM,DELL Optiplex MT7010,i5-3470, 16 GB RAM
ist der richtige Anschluss hinterlegt ?

drucker_anschluss.JPG

bei WLAN müßte der Anschluss WSD... sein :rolleyes:
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #14
M

mikka

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
55
Danke für die Antwort - ja das ist auch angeklickt.
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #15
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
@mikka

Bitte nicht falsch verstehen...

Wenn Du mehrfach versucht hast den Drucker zu installieren, könnte der Drucker auch mehrfach gelistet sein...in der Regel hängt dann ein >> Druckername (Kopie 1) an oder ähnliches...

Also vielleicht mal darauf achten bei der Geräte-Bestimmung zum Ausdrucken ;)
(die Meldung ...Druckerwarteschlange... deutet darauf hin...)

Gruß - Lasco
 
  • Drucker startet nicht Beitrag #17
M

mikka

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2015
Beiträge
55
Nein, der Drucker ist nur einmal gelistet und als Standarddrucker eingerichtet - siehe foto.drucker.jpg
 
Thema:

Drucker startet nicht

Drucker startet nicht - Ähnliche Themen

Windows neu starten: Leider nichts brauchbares gefunden. Vielleicht kann jemand helfen. Windows "Neu starten" und Windows "Herunterfahren" führt bei meinem PC zum...
Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Kein Zugriff mehr auf WLan-Drucker bzw. bestimmte IP-Adresse: Hi, habe hier das Problem das ich von heute auf morgen nicht mehr auf den bereits installierten WLan-Drucker zugreifen kann. Dazu kurz die...
Drucker Lexmark läuft nicht unter win 10: Hallo zusammen ich habe einen noch prima WLan Drucker von Lexmark - einen Lexmark 4850/Lexmark 4800 Series. Der läuft in meinem Netz mit meinem...
Win10: CD/DVD Laufwerk zeigt keine Datenträger an: Hallo! Ich habe an meinem Laptop (Lenovo ThinkPad T460S) folgendes Problem: Ich habe ein nagelneues externes USB CD/DVD-Laufwerk (ASUS...

Sucheingaben

Win 10 verdsion 1903 druckertreiber geht nicht

,

druck startet nicht

,

win 10 drucker startet nicht

Oben