K
Kari
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.11.2017
- Beiträge
- 22
- Version
- Microsoft Windows [Version 10.0.16299.64]
Drucken / aktivieren (wartenden) Druckauftrag erkennen?
Hallo,
eine "einfache" Frage
:
Wie kann ich mit einfachen bis komplizierten Mitteln feststellen, ob gerade ein Druckauftrag in Windows anliegt?
Ich hab da evtl. an VBS oder AutoIt3 gedacht.
Ein bisschen Hintergrund:
Ich drucke nicht ständig. Aber trotzdem gelegentlich.
Der Netzwerkdrucker steht allerdings etwas weiter weg vom Heimarbeitsplatz. (Feinstaub und so
)
Im StandBy verbraucht dieser 10 Jahre alte Drucker fast 20 Watt. Deshalb soll der nicht immer an sein.
Aber jedes mal hin laufen und dann erstmal 3 (warmlauf) bis 10 Minuten warten, bis alle 1-50 Blätter im Duplex gedruckt wurden ist auch wieder Zeitraubend.
Deshalb kam mir die Idee - da es noch ein Drucker mit einem echten Hauptschalter ist - diesen mit so eine smarten Steckdose einzuschalten. Die Steckdose ist auch schon da. Es handelt sich um einen Meross Smart Plug. Steuerbar mit Alexa, Google und auch mit WebAufrufen.
Also quasi sowas curl http://geheime-adresse/geheimerschluessel/an-oder-aus.
Es ist alles schon vorbereitet, aber nun fehlt es an dieser Erkennung, ob Windows überhaupt einen Auftrag im Spooler hat.
Wenn man druckt, gibt es direkt vom Druckerdienst in den Benachrichtigungen auch eine Meldung, dass der Drucker offline ist.
Kann man diese evtl. abfangen und automatisch darauf den Drucker einschalten?
PS:
Ich weiß, es gibt auch einen Ordner...
cd C:\Windows\System32\spool\PRINTERS
aber der gibt nur Zugriff verweigert
Und das auch mit Admin-Rechten. Da das wahrscheinlich mit jedem Update vielleicht auch überschrieben wird, möchte ich nicht direkt die Rechte ändern und einfach in diesen Ordner blicken.
PS2:
Ums automatische ausschalten brauche ich mich dabei nicht kümmern, da die Steckdose auch einen Taster besitzt.
Aber trotzdem eine optionale Frage:
Könnte ich auch einen Webaufruf auslösen, sobald das Windows herunter gefahren wird?
Vielleicht sogar wenn ein StandBy im Gange ist?
PS3:
An alle die nun noch sagen: einfach neuen Drucker kaufen. Der war schon da. Der viel pünktlich nach 2 Jahren und 3 Wochen aber aus. :-(
Nie wieder HP! Der Drucker ist allerdings auch ein Samsung. Welches (die Samsung Drucker-Sparte) ja vor kurzen durch HP übernommen wurde. Da fürchte ich das auch die neueren HP Samsungs nicht mehr so lange durchhalten.
Hallo,
eine "einfache" Frage

Wie kann ich mit einfachen bis komplizierten Mitteln feststellen, ob gerade ein Druckauftrag in Windows anliegt?
Ich hab da evtl. an VBS oder AutoIt3 gedacht.
Ein bisschen Hintergrund:
Ich drucke nicht ständig. Aber trotzdem gelegentlich.
Der Netzwerkdrucker steht allerdings etwas weiter weg vom Heimarbeitsplatz. (Feinstaub und so

Im StandBy verbraucht dieser 10 Jahre alte Drucker fast 20 Watt. Deshalb soll der nicht immer an sein.
Aber jedes mal hin laufen und dann erstmal 3 (warmlauf) bis 10 Minuten warten, bis alle 1-50 Blätter im Duplex gedruckt wurden ist auch wieder Zeitraubend.
Deshalb kam mir die Idee - da es noch ein Drucker mit einem echten Hauptschalter ist - diesen mit so eine smarten Steckdose einzuschalten. Die Steckdose ist auch schon da. Es handelt sich um einen Meross Smart Plug. Steuerbar mit Alexa, Google und auch mit WebAufrufen.
Also quasi sowas curl http://geheime-adresse/geheimerschluessel/an-oder-aus.
Es ist alles schon vorbereitet, aber nun fehlt es an dieser Erkennung, ob Windows überhaupt einen Auftrag im Spooler hat.
Wenn man druckt, gibt es direkt vom Druckerdienst in den Benachrichtigungen auch eine Meldung, dass der Drucker offline ist.
Kann man diese evtl. abfangen und automatisch darauf den Drucker einschalten?
PS:
Ich weiß, es gibt auch einen Ordner...
cd C:\Windows\System32\spool\PRINTERS
aber der gibt nur Zugriff verweigert
Und das auch mit Admin-Rechten. Da das wahrscheinlich mit jedem Update vielleicht auch überschrieben wird, möchte ich nicht direkt die Rechte ändern und einfach in diesen Ordner blicken.
PS2:
Ums automatische ausschalten brauche ich mich dabei nicht kümmern, da die Steckdose auch einen Taster besitzt.
Aber trotzdem eine optionale Frage:
Könnte ich auch einen Webaufruf auslösen, sobald das Windows herunter gefahren wird?
Vielleicht sogar wenn ein StandBy im Gange ist?
PS3:
An alle die nun noch sagen: einfach neuen Drucker kaufen. Der war schon da. Der viel pünktlich nach 2 Jahren und 3 Wochen aber aus. :-(
Nie wieder HP! Der Drucker ist allerdings auch ein Samsung. Welches (die Samsung Drucker-Sparte) ja vor kurzen durch HP übernommen wurde. Da fürchte ich das auch die neueren HP Samsungs nicht mehr so lange durchhalten.
Zuletzt bearbeitet: