
wolf66
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.08.2014
- Beiträge
- 1.062
- Version
- Windows 10 Pro / EP x64 IP
- System
- Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Mit Drive Letter Changer kann man in Windows zugeordnete Laufwerksbuchstaben für interne und externe Laufwerke schnell ändern und externe Laufwerke, sowie Netzlaufwerke Mounten.
Das geht zwar auch mit Windows Boardmitteln, ist aber mit dem Drive Letter Changer ein Stück weit einfacher und schneller, zumal er sich auch auf einem USB Stick portabel verwenden lässt.
Nach dem Start zeigt der Drive Letter Changer alle bereits zugeordneten Laufwerksbuchstaben an und gibt Ihnen über die obere Menüleiste oder das Kontextmenü eines selektierten Eintrags die Möglichkeit, diese zu ändern.
Darüber hinaus können externe Laufwerke auch als NTFS Ordner gemountet werden, sowie eingebundene Netzlaufwerke unter nur einem Mount Point angesprochen werden, was deren Handhabung etwas erleichtern kann.
Ältere Mount-Points lassen sich mit nur einem Mausklick entfernen.
Drive Letter Changer 1.1
Das geht zwar auch mit Windows Boardmitteln, ist aber mit dem Drive Letter Changer ein Stück weit einfacher und schneller, zumal er sich auch auf einem USB Stick portabel verwenden lässt.
Nach dem Start zeigt der Drive Letter Changer alle bereits zugeordneten Laufwerksbuchstaben an und gibt Ihnen über die obere Menüleiste oder das Kontextmenü eines selektierten Eintrags die Möglichkeit, diese zu ändern.
Darüber hinaus können externe Laufwerke auch als NTFS Ordner gemountet werden, sowie eingebundene Netzlaufwerke unter nur einem Mount Point angesprochen werden, was deren Handhabung etwas erleichtern kann.
Ältere Mount-Points lassen sich mit nur einem Mausklick entfernen.
Drive Letter Changer 1.1
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: