Moin @Papa, die sind zwar nicht aktuell, aber würden doch so zum Board passen, dass sie sehr wahrscheinlich den Fehler nicht verursachen. - während die aktuellen Treiber eben nicht zum Board passen und hier der Fehlerverursacher sein könnten - würde ich jedenfalls logisch denken, denn gerade der Chipsatztreiber muss die Board-Funtionen zu 100% unterstützen. Da nützt Dir ein aktueller Referenztreiber herzlich wenig, wenn der nicht zum Board passt und Win in einen Fehler laufen lässt, weil der Chipsatztreiber falsche Infos liefert.
Wenn nicht für Win 10 geschrieben, muss er im Kompatibilitätsmodus installiert werden. Der Chipsatztreiber ist immer einzig vom Hersteller zu beziehen. Nur in Ausnahmefällen, wenn der Original-Treiber-Probleme macht, muss man nach einer Alternative schauen.