M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
seit ich dieses Gerät ( Laptop HP Omen 17-an0xx) besitze, hab ich mit diversen scheinbar zufälligen Abstürzen zu kämpfen.
Teils 10 mal am Tag BSOD, mal zwei Wochen ohne. Immer DPC Watchdog Violation.
Ursache sind laut WhoCrashed vor allem ntoskrnl.exe und gerne auch diverse Treiber. Mal NVIDIA, mal RealTek.
Gerne auch hal.dll etc...
Auffällig ist, dass das Gerät vor allem bei Benutzung von YT und ähnliche Seiten oder beim spielen abstürzt. Meistens offenbar völlig unmotiviert. Während der letzten vier Stunden lief das Teil nur mit offenem Browser, also nicht unter Last und ohne Absturz.
Das Gerät war schon als Garantiefall beim Verkäufer. Ohne Erfolg.
Specs:
HP Omen 17-an0xx laut Sisoft Sandra ( HP Supportseite zeigt HP Omen 17-an039ng !?)
Intel Core i7-7700HQ
GeForce GTX1060
2x8 GB Samsung DDR4 RAM
Chipset HP Core7H
Samsung MZVLW256HEHP-000H1 M.2 SSD
HGST HTS721010A9E630 1TB SATA Festplatte
Win 10 64bit
kein OC oder so nen Firlefanz
Was ich bereits getan habe:
-System mehrmals auf Werkszustand zurückgesetzt, zuletzt vor zwei Tagen.
-GraKa- Treiber aktualisiert
-Chipset- Treiber auf SATA- AHCI gewechselt
-versucht die Firmware der SSD zu aktualisieren, geht nicht, weil diese spezielle SSD kein Update zulässt. (sollte im Übrigen ne Toshiba verbaut sein, was ich erstaunlich finde)
-MemTest ohne Fehler
-CPU Stresstest ohne Fehler, allerdings habe ich bei 76- 82°C Core-Temp abgebrochen, war mir zu heikel
-Clean Start ohne Erfolg
-Schnellstart ausgeschaltet
-NVIDIA HD Audio deaktiviert
-Realtek Ethernet deaktiviert, da ich über WLAN ins Netz gehe.
-BIOS ist aktuell
-Touchpad abgeschaltet
-chkdsk ohne Fehler
-SFC offenbar mit mehreren nicht zu reparierenden Dateien
Hier der Link zum SFC-Log und zu den Dumpfiles:
Dumps
Mir ist im Übrigen aufgefallen, dass das System nach dem letzten Reset bis zu den Updates durch Windows stabil lief. Hinterher nicht mehr. Besteht möglicherweise ein Zusammenhang?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
seit ich dieses Gerät ( Laptop HP Omen 17-an0xx) besitze, hab ich mit diversen scheinbar zufälligen Abstürzen zu kämpfen.
Teils 10 mal am Tag BSOD, mal zwei Wochen ohne. Immer DPC Watchdog Violation.
Ursache sind laut WhoCrashed vor allem ntoskrnl.exe und gerne auch diverse Treiber. Mal NVIDIA, mal RealTek.
Gerne auch hal.dll etc...
Auffällig ist, dass das Gerät vor allem bei Benutzung von YT und ähnliche Seiten oder beim spielen abstürzt. Meistens offenbar völlig unmotiviert. Während der letzten vier Stunden lief das Teil nur mit offenem Browser, also nicht unter Last und ohne Absturz.
Das Gerät war schon als Garantiefall beim Verkäufer. Ohne Erfolg.
Specs:
HP Omen 17-an0xx laut Sisoft Sandra ( HP Supportseite zeigt HP Omen 17-an039ng !?)
Intel Core i7-7700HQ
GeForce GTX1060
2x8 GB Samsung DDR4 RAM
Chipset HP Core7H
Samsung MZVLW256HEHP-000H1 M.2 SSD
HGST HTS721010A9E630 1TB SATA Festplatte
Win 10 64bit
kein OC oder so nen Firlefanz
Was ich bereits getan habe:
-System mehrmals auf Werkszustand zurückgesetzt, zuletzt vor zwei Tagen.
-GraKa- Treiber aktualisiert
-Chipset- Treiber auf SATA- AHCI gewechselt
-versucht die Firmware der SSD zu aktualisieren, geht nicht, weil diese spezielle SSD kein Update zulässt. (sollte im Übrigen ne Toshiba verbaut sein, was ich erstaunlich finde)
-MemTest ohne Fehler
-CPU Stresstest ohne Fehler, allerdings habe ich bei 76- 82°C Core-Temp abgebrochen, war mir zu heikel
-Clean Start ohne Erfolg
-Schnellstart ausgeschaltet
-NVIDIA HD Audio deaktiviert
-Realtek Ethernet deaktiviert, da ich über WLAN ins Netz gehe.
-BIOS ist aktuell
-Touchpad abgeschaltet
-chkdsk ohne Fehler
-SFC offenbar mit mehreren nicht zu reparierenden Dateien
Hier der Link zum SFC-Log und zu den Dumpfiles:
Dumps
Mir ist im Übrigen aufgefallen, dass das System nach dem letzten Reset bis zu den Updates durch Windows stabil lief. Hinterher nicht mehr. Besteht möglicherweise ein Zusammenhang?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.