M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
mit verschiedenen, neuen Rechnern (ohne verlangsamende Zusatzsoftware, ohne fremde Firewall und Virenprogramm etc...) verläuft der Download von Foto- und Videodateien aus OneDrive sehr langsam. An den Pc´s kann es nicht liegen, da hier mindestens i5 bis i7 Prozesoren verbaut sind und selbst die Windows 10 Betriebssysteme neu aufgespielt und aktuell sind. Auch die kabelgebundene Datenverbindung von 80 Mbit/sek. dürfte nicht das Problem sein.
Im OneDrive wird nur eine Downloadgeschwindigkeit von ca. 247kb/s erreicht. -- Wie kann das sein???
Der Versuch, gleich mehrere Ordner über den Browser im OneDrive zu markieren und herunterzuladen (ca. 7 GB), dauerte über 3 Stunden; ---Einmal scheiterte der Versuch, weil sich der Download über Nacht aufhängte. Nur mit dem Aufteilen der Datenmengen klappte es in Etappen; - aber eben nur mit der langsamen Geschwindigkeit von 247kb/s.
Ist das ein Standard bei Mircorsoft oder wird das nur bei den kostenlosen MS-Konten künstlich gedrosselt. So funktioniert doch keine "Cloudarbeit".
Danke für mögliche Antworten
mit verschiedenen, neuen Rechnern (ohne verlangsamende Zusatzsoftware, ohne fremde Firewall und Virenprogramm etc...) verläuft der Download von Foto- und Videodateien aus OneDrive sehr langsam. An den Pc´s kann es nicht liegen, da hier mindestens i5 bis i7 Prozesoren verbaut sind und selbst die Windows 10 Betriebssysteme neu aufgespielt und aktuell sind. Auch die kabelgebundene Datenverbindung von 80 Mbit/sek. dürfte nicht das Problem sein.
Im OneDrive wird nur eine Downloadgeschwindigkeit von ca. 247kb/s erreicht. -- Wie kann das sein???
Der Versuch, gleich mehrere Ordner über den Browser im OneDrive zu markieren und herunterzuladen (ca. 7 GB), dauerte über 3 Stunden; ---Einmal scheiterte der Versuch, weil sich der Download über Nacht aufhängte. Nur mit dem Aufteilen der Datenmengen klappte es in Etappen; - aber eben nur mit der langsamen Geschwindigkeit von 247kb/s.
Ist das ein Standard bei Mircorsoft oder wird das nur bei den kostenlosen MS-Konten künstlich gedrosselt. So funktioniert doch keine "Cloudarbeit".
Danke für mögliche Antworten