
MarcWinter
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Mitglied seit
- 30.07.2015
- Beiträge
- 22
- Ort
- Willstätt
- Version
- Pro Insider Preview Build 10525
- System
- HP 8570w
Hallo!
Ich habe meine Installation jetzt mittlerweile durch verschiedene Updates von Windows 7 über 8, 8.1 und nun auf Windows 10 aktualisiert.
Als ich mir die Bootplatte jetzt mal genauer im Festplattenmanager angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass da mittlerweile sage und schreibe

fünf Wiederherstellungspartitionen vorliegen. Die Gesamtgröße beläuft sich auf etwas mehr als 3GB. Kann mir jemand folgende Fragen beantworten:
1.) Da ich mal davon ausgehe, dass Windows genau eine solche Partionen verwendet: Wie finde ich raus, welche der fünf mit "Wiederherstellungspartition" gekennzeichneten Partitionen tatsächlich von der aktuellen Windows-Installation genutzt wird bzw. dazugehört?
2.) Die Funktion der beiden letzten Partitionen (HP_RECOVERY und HP_TOOLS) sind mir bekannt. Die zweite Partition (100MB) ist vermutlich der Bootloader, oder?
Außerdem: Das Notebook wurde ursprünglich mit einer älteren Windows-Version ausgeliefert. Ich gehe mal stark davon aus, dass die HP_RECOVERY-Partition ohnehin nicht mit Windows "aktualisiert" wird. Gibt es hier von den Herstellern möglicherweise Aktualisierungen oder bringt das Ding sowieso nichts mehr und kann weg?
Viele Grüße,
Marc
Ich habe meine Installation jetzt mittlerweile durch verschiedene Updates von Windows 7 über 8, 8.1 und nun auf Windows 10 aktualisiert.
Als ich mir die Bootplatte jetzt mal genauer im Festplattenmanager angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass da mittlerweile sage und schreibe

fünf Wiederherstellungspartitionen vorliegen. Die Gesamtgröße beläuft sich auf etwas mehr als 3GB. Kann mir jemand folgende Fragen beantworten:
1.) Da ich mal davon ausgehe, dass Windows genau eine solche Partionen verwendet: Wie finde ich raus, welche der fünf mit "Wiederherstellungspartition" gekennzeichneten Partitionen tatsächlich von der aktuellen Windows-Installation genutzt wird bzw. dazugehört?
2.) Die Funktion der beiden letzten Partitionen (HP_RECOVERY und HP_TOOLS) sind mir bekannt. Die zweite Partition (100MB) ist vermutlich der Bootloader, oder?
Außerdem: Das Notebook wurde ursprünglich mit einer älteren Windows-Version ausgeliefert. Ich gehe mal stark davon aus, dass die HP_RECOVERY-Partition ohnehin nicht mit Windows "aktualisiert" wird. Gibt es hier von den Herstellern möglicherweise Aktualisierungen oder bringt das Ding sowieso nichts mehr und kann weg?
Viele Grüße,
Marc