M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
bei meinem Outlook.com Konto gehen die verschiedensten Features nicht bzw. nicht mehr. Bei den anderen Konten die ich für die Familie angelegt habe gibt es keine Probleme. Da es sich bei meinem Konto um das Hauptkonto Office 365, Microsoft Store etc. handelt möchte ich dieses nur ungern aufgeben.
Nun zu den Punkten die nicht funktionieren.
Beim Aufrufen von Outlook.com wird nur noch mein Hauptkalender angezeigt. Meinen zusätzlich angelegten Kalender muss ich nach jedem Aufrufen des Kalenders neu aktivieren (Häkchen setzen) Family Calendar. Wird also nur temporär gespeichert.
Es wird unten links noch das alte Symbol zu den Aufgaben angezeigt, anstatt das neue für ToDo.
Der Dunkle Modus wird nur temporär gespeichert, beim erneuten Aufruf der Seite ist die Einstellung nicht mehr aktiviert.
Selbst erstellte Kategorien lassen sich nur temporär löschen, beim erneuten Aufruf sind alle Kategorien wieder da.
Das Einstellen der Zeitzone oder der Sprache führt zu folgender Fehlermeldung:
Mindestens ein Ordner hat denselben Namen wie die
folgenden Outlook-Standardordner: “Firmen“. Solange
nicht alle Ordner mit doppeltem Namen umbenannt
oder gelöscht sind, treten Probleme mit Ihren
Spracheinstellungen in den Regions- und
Zeitzoneneinstellungen unter „Optionen“ auf.
Folgendes habe ich mittlerweile unternommen, jedoch ohne Erfolg.
Ich nutze aktuell den Browser Edge auf Chromium Basis Version 80.0.361.66 (Offizielles Build) (64-Bit), zurücksetzen hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Firefox und Chrome, auch im Privaten Modus versucht, kein Erfolg.
Einen anderen Laptop, Smartphone in einem ganz anderen Netzwerk versucht, kein Erfolg.
Alle Add-Ins deaktiviert, kein Erfolg.
DNS Cache gelöscht, kein Erfolg.
Serverstatus überprüft, alle Dienste OK, trotzdem kein Erfolg.
Microsoft Konto in lokales Konto umgewandelt -> anschließend wieder in ein Microsoft Konto, kein Erfolg.
Windows 10 zurückgesetzt, kein Erfolg.
Ich benötige weitere Hilfe, Support Unterstützung.
Vielen Dank und herzliche Grüße, Thomas
bei meinem Outlook.com Konto gehen die verschiedensten Features nicht bzw. nicht mehr. Bei den anderen Konten die ich für die Familie angelegt habe gibt es keine Probleme. Da es sich bei meinem Konto um das Hauptkonto Office 365, Microsoft Store etc. handelt möchte ich dieses nur ungern aufgeben.
Nun zu den Punkten die nicht funktionieren.
Beim Aufrufen von Outlook.com wird nur noch mein Hauptkalender angezeigt. Meinen zusätzlich angelegten Kalender muss ich nach jedem Aufrufen des Kalenders neu aktivieren (Häkchen setzen) Family Calendar. Wird also nur temporär gespeichert.
Es wird unten links noch das alte Symbol zu den Aufgaben angezeigt, anstatt das neue für ToDo.
Der Dunkle Modus wird nur temporär gespeichert, beim erneuten Aufruf der Seite ist die Einstellung nicht mehr aktiviert.
Selbst erstellte Kategorien lassen sich nur temporär löschen, beim erneuten Aufruf sind alle Kategorien wieder da.
Das Einstellen der Zeitzone oder der Sprache führt zu folgender Fehlermeldung:
Mindestens ein Ordner hat denselben Namen wie die
folgenden Outlook-Standardordner: “Firmen“. Solange
nicht alle Ordner mit doppeltem Namen umbenannt
oder gelöscht sind, treten Probleme mit Ihren
Spracheinstellungen in den Regions- und
Zeitzoneneinstellungen unter „Optionen“ auf.
Folgendes habe ich mittlerweile unternommen, jedoch ohne Erfolg.
Ich nutze aktuell den Browser Edge auf Chromium Basis Version 80.0.361.66 (Offizielles Build) (64-Bit), zurücksetzen hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Firefox und Chrome, auch im Privaten Modus versucht, kein Erfolg.
Einen anderen Laptop, Smartphone in einem ganz anderen Netzwerk versucht, kein Erfolg.
Alle Add-Ins deaktiviert, kein Erfolg.
DNS Cache gelöscht, kein Erfolg.
Serverstatus überprüft, alle Dienste OK, trotzdem kein Erfolg.
Microsoft Konto in lokales Konto umgewandelt -> anschließend wieder in ein Microsoft Konto, kein Erfolg.
Windows 10 zurückgesetzt, kein Erfolg.
Ich benötige weitere Hilfe, Support Unterstützung.
Vielen Dank und herzliche Grüße, Thomas