
Studi1
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.07.2015
- Beiträge
- 24
- Version
- Windows 10 Pro
- System
- ASUS B450M-A - AMD Ryzen 5 (16 GBs)
Ich bin am erstmaligen Aufsetzen von WIN 10 Pro auf einem neuen Desktop-PC. Nach dem Aufsetzen eines Admin-Kontos und eines Standard-Kontos mit einer recht Umfang-reichen Startseite (ca. 30 Apps) starten diverse Apps nicht mehr.
- Sie Reagieren (Sanduhr), drehen leer, das Startmenü öffnet sich kurz. Ende.
-- Typische Apps, welche sich so verhalten: 'Dieser PC', 'OneDrive', 'Explorer', 'Deinstallieren'.
-- Andere Apps wie 'Adobe Illustrator', 'Google Chrome' (Browser), 'ReImage' etc. reagieren normal.
- ReImage fand eine defekte Datei und ersetzte sie. Das Problem bleibt bestehen.
- In CMD liess ich die Dateien nochmals scannen.
-- Der Scan ergab defekte Dateien trotz ReImage.
-- Nach dem Scan verweist das System auf eine CMD-Datei, welche ich wegen des fehlenden MS Explorer nicht anwählen kann.
- Auch auf die Wiederherstellungspunkte habe ich keinen Zugriff, weil Befehl 'Systemsteuerung' ebenso ins Leere greift.
Wer weiss Rat?
- Es ist, wie wenn der Link zu den betroffenen Apps fehlen würde.
- Beim Aufsetzen der Microsoft-Konten (outlook.com) gab es einen Absturz, indem jene App nicht nach dem Kennwort etc. fragte. Das Outlook-Konto besteht aber.
- Sie Reagieren (Sanduhr), drehen leer, das Startmenü öffnet sich kurz. Ende.
-- Typische Apps, welche sich so verhalten: 'Dieser PC', 'OneDrive', 'Explorer', 'Deinstallieren'.
-- Andere Apps wie 'Adobe Illustrator', 'Google Chrome' (Browser), 'ReImage' etc. reagieren normal.
- ReImage fand eine defekte Datei und ersetzte sie. Das Problem bleibt bestehen.
- In CMD liess ich die Dateien nochmals scannen.
-- Der Scan ergab defekte Dateien trotz ReImage.
-- Nach dem Scan verweist das System auf eine CMD-Datei, welche ich wegen des fehlenden MS Explorer nicht anwählen kann.
- Auch auf die Wiederherstellungspunkte habe ich keinen Zugriff, weil Befehl 'Systemsteuerung' ebenso ins Leere greift.
Wer weiss Rat?
- Es ist, wie wenn der Link zu den betroffenen Apps fehlen würde.
- Beim Aufsetzen der Microsoft-Konten (outlook.com) gab es einen Absturz, indem jene App nicht nach dem Kennwort etc. fragte. Das Outlook-Konto besteht aber.