M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Comunity
Ich wurde von Microsoft hier hin geschickt und frage nun um Ihre Hilfe.
Ich besitze seit November 2018 ein Surface Book 2 (erworben bei Interdiscount Schweiz). Es ist wohl allen bekannt, das der AUX-Anschluss ziemlich ungünstig gelegen ist. Dementsprechend vermeide ich es, Kopfhörer mit Kabel zu verwenden. Doch natürlich ist das nicht ganz unumgehbar. Nun zu meinem Problem:
Als ich diesem Anschluss vor kurzer Zeit zum ersten Mal benützte Riss der Bildschirm in der oberen rechten Ecke. Ich konnte direkt beim Einstecken des Kopfhörers zusehen, wie der Riss im Bildschirm entstand.
Nun wendete ich mich an Microsoft, da dies offensichtlich ein Problem meines Geräts ist und der Riss nicht durch Fremdeinwirkung entstand. Microsoft wies mich mehrere Male ab und argumentierte damit, dass ein Displayschaden in jedem Fall nicht unter die Garantie läuft und dass mein Fall offensichtlich unter mechanischem Einfluss geschah.
Ich bin sehr enttäuscht von Microsoft, da ich sehr viel Geld für dieses Gerät bezahlt habe und sie dann keine Verantwortung für Gerätemängel übernehmen!
Ich will das natürlich nicht auf mir sitzen lassen, weiss aber nicht, wie ich vorgehen soll!
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Ich wurde von Microsoft hier hin geschickt und frage nun um Ihre Hilfe.
Ich besitze seit November 2018 ein Surface Book 2 (erworben bei Interdiscount Schweiz). Es ist wohl allen bekannt, das der AUX-Anschluss ziemlich ungünstig gelegen ist. Dementsprechend vermeide ich es, Kopfhörer mit Kabel zu verwenden. Doch natürlich ist das nicht ganz unumgehbar. Nun zu meinem Problem:
Als ich diesem Anschluss vor kurzer Zeit zum ersten Mal benützte Riss der Bildschirm in der oberen rechten Ecke. Ich konnte direkt beim Einstecken des Kopfhörers zusehen, wie der Riss im Bildschirm entstand.
Nun wendete ich mich an Microsoft, da dies offensichtlich ein Problem meines Geräts ist und der Riss nicht durch Fremdeinwirkung entstand. Microsoft wies mich mehrere Male ab und argumentierte damit, dass ein Displayschaden in jedem Fall nicht unter die Garantie läuft und dass mein Fall offensichtlich unter mechanischem Einfluss geschah.
Ich bin sehr enttäuscht von Microsoft, da ich sehr viel Geld für dieses Gerät bezahlt habe und sie dann keine Verantwortung für Gerätemängel übernehmen!
Ich will das natürlich nicht auf mir sitzen lassen, weiss aber nicht, wie ich vorgehen soll!
Vielen Dank für Ihre Hilfe