
wolf66
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.08.2014
- Beiträge
- 1.062
- Version
- Windows 10 Pro / EP x64 IP
- System
- Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Der Displaylinktreiber arbeitet problemlos unter Windows 10 und wird falls notwendig automatisch vom System nachgeladen, wenn entsprechende Hardware vorhanden ist.
War es nun leid dauern den Samsung SyncMaster LD220 mit USB-Grafikanschluss von einem zum anderen Rechner um zu stecken und mich mal wieder nach einer externen USB-Grafikkarte umgesehen, nachdem mein Versuch vor einiger Zeit mit der j5create keinen Erfolg gebracht hatte.
Der Treiber passt irgendwie nicht zu "Windows" und meine Anfrage beim Support, nachdem sie es auf englisch haben wollten, blieb dann unbeantwortet.
Dabei nach suchen u.a. auf USB 2.0 UGA gestoßen.
Am Montag bei Amazon bestellt (da noch 44,60 €) und ist heute angekommen - angesteckt und arbeitet sofort, da der DisplayLink-Treiber durch den Samsung schon installiert war.
Der Preiss hängt aber wohl mehr damit zusammen, welchen Händler man automatisch angeboten bekommt.
Die Bildschirme 3 und 4 sind jeweils per USB angeschlossen und HD-Wiedergabe ist auch kein Problem, liegt via USB-2 aber so an der Grenze.
SD-Wiedergabe ist natürlich problemlos.
Wer etwas mehr Reserve haben möchte sollte wohl zum Plugable UGA-3000 USB 3.0 / 2.0 zu VGA / DVI / HDMI Adapter greifen, wenn USB 3 vorhanden ist und dort ständig HD geschaut werden soll.
Wer also einen Bildschirm durch das Ausmustern von XP rumstehen hat kann ihn so günstig weiter nutzen.
Die Grafikkarte hat einen HDMI-Ausgang und dabei sind Adapter für HDMI/VGA, HDMI/DVI als Kippwinkel und ein USB-Kabel jeweils mit vergoldeten Anschlüssen. (das ist allein schon gut 1/3 des Preises, wenn man es einzeln kauft.)
Es können bis zu 6 USB-Adpater für Bildschirme angeschlossen werden.
Nun kann der Samsung wieder endgültig an das andere HP-NB-System.
Das erste ist HD und das zweite SD via Entertain nach der Grinch-Liste und VLC-Player
edit:
Wer den Treiber selbst runterladen möchte.
Displaylink
Aktuell ist ver 7.7 M0 vom 29 Sep 2014
Driverdownload
War es nun leid dauern den Samsung SyncMaster LD220 mit USB-Grafikanschluss von einem zum anderen Rechner um zu stecken und mich mal wieder nach einer externen USB-Grafikkarte umgesehen, nachdem mein Versuch vor einiger Zeit mit der j5create keinen Erfolg gebracht hatte.
Der Treiber passt irgendwie nicht zu "Windows" und meine Anfrage beim Support, nachdem sie es auf englisch haben wollten, blieb dann unbeantwortet.
Dabei nach suchen u.a. auf USB 2.0 UGA gestoßen.
Am Montag bei Amazon bestellt (da noch 44,60 €) und ist heute angekommen - angesteckt und arbeitet sofort, da der DisplayLink-Treiber durch den Samsung schon installiert war.
Der Preiss hängt aber wohl mehr damit zusammen, welchen Händler man automatisch angeboten bekommt.
Die Bildschirme 3 und 4 sind jeweils per USB angeschlossen und HD-Wiedergabe ist auch kein Problem, liegt via USB-2 aber so an der Grenze.
SD-Wiedergabe ist natürlich problemlos.
Wer etwas mehr Reserve haben möchte sollte wohl zum Plugable UGA-3000 USB 3.0 / 2.0 zu VGA / DVI / HDMI Adapter greifen, wenn USB 3 vorhanden ist und dort ständig HD geschaut werden soll.
Wer also einen Bildschirm durch das Ausmustern von XP rumstehen hat kann ihn so günstig weiter nutzen.
Die Grafikkarte hat einen HDMI-Ausgang und dabei sind Adapter für HDMI/VGA, HDMI/DVI als Kippwinkel und ein USB-Kabel jeweils mit vergoldeten Anschlüssen. (das ist allein schon gut 1/3 des Preises, wenn man es einzeln kauft.)
Es können bis zu 6 USB-Adpater für Bildschirme angeschlossen werden.
Nun kann der Samsung wieder endgültig an das andere HP-NB-System.
Das erste ist HD und das zweite SD via Entertain nach der Grinch-Liste und VLC-Player
edit:
Wer den Treiber selbst runterladen möchte.
Displaylink
Aktuell ist ver 7.7 M0 vom 29 Sep 2014
Driverdownload
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: