M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community, ich stecke gerade fest. Kurze Vorgeschichte:
Mein Acer V Nitro hat seit längerem das Problem, dass er beim Hochfahren furchtbar langsam ist. Laut Taskmanager liegt die Datenträgerauslastung bei 100%.
Ich habe also im Internet nach ein paar Lösungansätzen gesucht die aber leider zu keiner Besserung geführt haben (oder aber nur kurzfristig und minimal). Unter anderem habe ich einige Dateien gelöscht um mehr Platz auf der Festplatte zu schaffen, Festplatte defragmentiert, Windows search, Superfetch und alle unnötigen Autostartprogramme deaktiviert, Energieoptionen auf Höchstleistung gestellt, nicht gebrauchte Programme und zuletzt sogar meinen Kaspersky deinstalliert.
Mein letzter Versuch waren
DISM /CheckHealth (Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt),
DISM /ScanHealth (Der Komponentenspeicher kann repariert werden)
und zuletzt eben RestoreHealth, welches ... sehr, sehr, sehr lange zu brauchen scheint. Ich wollte es eigentlich über Nacht laufen lassen und hatte nicht damit gerechnet, dass sich das Notebook in den Ruhemodus begibt bevor... und seit ich es heute Morgen wieder aufgedreht habe ist der Fortschritt ausgenommen überschaubar. Von 22,2% auf 31,5% in etwa 9 Stunden(!!!). Am Vorabend hat es die ersten 17% schneller erreicht. Wenn ich also Pie mal Daumen rechne ... 1% Fortschritt/Stunde - 8 Stunden Schlaf ... pro Tag ... wird die ganze Angelegenheit gute 3 Tage dauern.
Ist das "normal"? Hat der Ruhemodus irgendein Problem verursacht? Kann ich den Vorgang irgendwie abbrechen und noch mal neu starten nachdem ich den Ruhemodus als potentiellen Störfaktor deaktiviert habe? Ich weiß ehrlich nicht welche Art Hilfe ich mir erwarte, ich wäre über jeden Input dankbar. In schlimmsten Fall warte ich halt bis es mit der jetztigen Geschwindigkeit fertig ist aber das erscheint mir doch ein wenig sehr lang.
Danke im voraus für jeden Kommentar und alles was mir helfen könnte die Angelegenheit ein wenig zu beschleunigen.
Liebe Grüße, Dani
Mein Acer V Nitro hat seit längerem das Problem, dass er beim Hochfahren furchtbar langsam ist. Laut Taskmanager liegt die Datenträgerauslastung bei 100%.
Ich habe also im Internet nach ein paar Lösungansätzen gesucht die aber leider zu keiner Besserung geführt haben (oder aber nur kurzfristig und minimal). Unter anderem habe ich einige Dateien gelöscht um mehr Platz auf der Festplatte zu schaffen, Festplatte defragmentiert, Windows search, Superfetch und alle unnötigen Autostartprogramme deaktiviert, Energieoptionen auf Höchstleistung gestellt, nicht gebrauchte Programme und zuletzt sogar meinen Kaspersky deinstalliert.
Mein letzter Versuch waren
DISM /CheckHealth (Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt),
DISM /ScanHealth (Der Komponentenspeicher kann repariert werden)
und zuletzt eben RestoreHealth, welches ... sehr, sehr, sehr lange zu brauchen scheint. Ich wollte es eigentlich über Nacht laufen lassen und hatte nicht damit gerechnet, dass sich das Notebook in den Ruhemodus begibt bevor... und seit ich es heute Morgen wieder aufgedreht habe ist der Fortschritt ausgenommen überschaubar. Von 22,2% auf 31,5% in etwa 9 Stunden(!!!). Am Vorabend hat es die ersten 17% schneller erreicht. Wenn ich also Pie mal Daumen rechne ... 1% Fortschritt/Stunde - 8 Stunden Schlaf ... pro Tag ... wird die ganze Angelegenheit gute 3 Tage dauern.
Ist das "normal"? Hat der Ruhemodus irgendein Problem verursacht? Kann ich den Vorgang irgendwie abbrechen und noch mal neu starten nachdem ich den Ruhemodus als potentiellen Störfaktor deaktiviert habe? Ich weiß ehrlich nicht welche Art Hilfe ich mir erwarte, ich wäre über jeden Input dankbar. In schlimmsten Fall warte ich halt bis es mit der jetztigen Geschwindigkeit fertig ist aber das erscheint mir doch ein wenig sehr lang.
Danke im voraus für jeden Kommentar und alles was mir helfen könnte die Angelegenheit ein wenig zu beschleunigen.
Liebe Grüße, Dani