Puder
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.08.2015
- Beiträge
- 9
Hallo,
ich muss doch trotz der ganzen Negativ-Berichterstattung so genannter Spezialisten grade zu TuneUp mal Einspruch aus Sicht des Anwenders einlegen. Grade die Länge des FAQ: http://www.win-10-forum.de/windows-...ing-tuneup-utitilites-anderen-programmen.html
spricht schon mal deutlich für die Nutzung externer Programme.
"Ich will dass es läuft und nicht dass ich dazu extra studieren muss."
Entgegen aller Dämonisierung läuft mein Rechner gefühlt gleichmäßig schnell über Jahre hinweg damit. Problemlos! Was vor der Nutzung absolut nicht der Fall war. Da wurde er immer langsamer, deutlich in Abständen von etwa 6 Monaten spürbar(aber nicht sprungartig! sondern linear). Zusätzlich bemerkt jeder von mir betippte Anwender deutliche Leistungssteigerungen seines PCs nach Installation und Einrichtung.
Von den Gegnern kann ich allerdings Lieder singen: So bekommt man immer als erstes den Hinweis TuneUp wäre totaler Schrott und tatsächlich solche Kommentare "Wenn das so gut wäre hätte es Microsoft schließlich selbst eingebaut.". So so... Auch im hier benannten FAQ steht sinngemäß wenn es Nutzen hätte würde Microsoft absichtlich Windows langsamer machen. Was für eine Logik! Auch für mich,als Technik Unfachlichen ist schon mal klar dass ein Problem darin besteht dass Altinstallationen, die bspw. wieder gelöscht werden Müll hinterlassen.
Besonders kleinere Software-Schmieden scheinen hier den Teufel an die Wand zu malen um von eigener Unfähigkeit ab zu lenken. So hatte ich zu Händler Zeiten verschiedenste Automatisierungstools zum Verkaufen auf eBay und Amazon getestet. Eins davon erzeugte ständig Fehler bei mir. Schuld war natürlich TuneUp. Nach dessen Deinstallation und weiterer Fehlermeldungen wäre mein System nachhaltig beschädigt. Ich, damals noch naiv, setzte tatsächlich mein System neu auf, ohne TuneUp. Danach selbe Fehlermeldungen.^^ Später nach einigen Patches funktionierte es. Dann auch mit TuneUp! Keinerlei Einsicht aber auf Seiten der Entwickler.^^
Ich kann nur betonen, dass ich keine Ahnung vom ganzen Fach habe. Aber für mich bringt es nur Vorteile. Was interessiert mich da Fachgebaren das ich eh nicht verstehe. Der Teufel hat sich einfach nie gezeigt. Wie blöd wäre ich, wegen solcher Texte, auf die Vorteile zu verzichten?!
Es wird doch wohl außer Frage stehen dass ein PC ohne Nutzung solcher Programme oder manueller Eingriffe immer langsamer wird?!
Mich ärgert die Übernahme von TuneUp durch AVG, denn da hat man auch Zugang zu nachweislichem Schrott. Trotzdem hoffe ich auf eine vernünftige Version für Windows 10. Die gibt es noch nicht! Und vor einem Upgrade auf Windows10 muss TuneUp auch deinstalliert werden da sonst oft die Installation mit einer Rücksetzung endet.
Grüße
ich muss doch trotz der ganzen Negativ-Berichterstattung so genannter Spezialisten grade zu TuneUp mal Einspruch aus Sicht des Anwenders einlegen. Grade die Länge des FAQ: http://www.win-10-forum.de/windows-...ing-tuneup-utitilites-anderen-programmen.html
spricht schon mal deutlich für die Nutzung externer Programme.
"Ich will dass es läuft und nicht dass ich dazu extra studieren muss."
Entgegen aller Dämonisierung läuft mein Rechner gefühlt gleichmäßig schnell über Jahre hinweg damit. Problemlos! Was vor der Nutzung absolut nicht der Fall war. Da wurde er immer langsamer, deutlich in Abständen von etwa 6 Monaten spürbar(aber nicht sprungartig! sondern linear). Zusätzlich bemerkt jeder von mir betippte Anwender deutliche Leistungssteigerungen seines PCs nach Installation und Einrichtung.
Von den Gegnern kann ich allerdings Lieder singen: So bekommt man immer als erstes den Hinweis TuneUp wäre totaler Schrott und tatsächlich solche Kommentare "Wenn das so gut wäre hätte es Microsoft schließlich selbst eingebaut.". So so... Auch im hier benannten FAQ steht sinngemäß wenn es Nutzen hätte würde Microsoft absichtlich Windows langsamer machen. Was für eine Logik! Auch für mich,als Technik Unfachlichen ist schon mal klar dass ein Problem darin besteht dass Altinstallationen, die bspw. wieder gelöscht werden Müll hinterlassen.
Besonders kleinere Software-Schmieden scheinen hier den Teufel an die Wand zu malen um von eigener Unfähigkeit ab zu lenken. So hatte ich zu Händler Zeiten verschiedenste Automatisierungstools zum Verkaufen auf eBay und Amazon getestet. Eins davon erzeugte ständig Fehler bei mir. Schuld war natürlich TuneUp. Nach dessen Deinstallation und weiterer Fehlermeldungen wäre mein System nachhaltig beschädigt. Ich, damals noch naiv, setzte tatsächlich mein System neu auf, ohne TuneUp. Danach selbe Fehlermeldungen.^^ Später nach einigen Patches funktionierte es. Dann auch mit TuneUp! Keinerlei Einsicht aber auf Seiten der Entwickler.^^
Ich kann nur betonen, dass ich keine Ahnung vom ganzen Fach habe. Aber für mich bringt es nur Vorteile. Was interessiert mich da Fachgebaren das ich eh nicht verstehe. Der Teufel hat sich einfach nie gezeigt. Wie blöd wäre ich, wegen solcher Texte, auf die Vorteile zu verzichten?!
Es wird doch wohl außer Frage stehen dass ein PC ohne Nutzung solcher Programme oder manueller Eingriffe immer langsamer wird?!
Mich ärgert die Übernahme von TuneUp durch AVG, denn da hat man auch Zugang zu nachweislichem Schrott. Trotzdem hoffe ich auf eine vernünftige Version für Windows 10. Die gibt es noch nicht! Und vor einem Upgrade auf Windows10 muss TuneUp auch deinstalliert werden da sonst oft die Installation mit einer Rücksetzung endet.
Grüße