M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich hätte folgenden Anwendungsfall und würde gerne wissen, ob dieser mit Word umsetzbar wäre, oder inwieweit es Möglichkeiten gebe.
Es handelt sich um Verträge, die von verschiedenen Leuten bearbeitet werden sollen. Vorrangig sollen diese das Dokument lesen, ihre Änderungen und Kommentare einfügen können und danach das Ganze digital mittels einer fortgeschrittenen elektronischen digitalen Signatur unterzeichnen. Das gewünschte Vorgehen wäre Folgendes:
1. Der Ersteller des Dokumentes legt die Reihenfolge der zu unterzeichnenden Leute fest.
2. Diese Leute bekommen eine Meldung, dass sie ein Dokument signieren und evtl. bearbeiten sollen.
3. Der erste Unterzeichnende beginnt damit das Dokument zu lesen, signiert es mit oder ohne Bearbeitung und das Dokument geht zum Nächsten.
4. Das Dokument ist so lange im Umlauf, bis auch der Letzte unterschrieben hat.
WICHTIG:
Das Dokument behält die Signatur des ersten Unterzeichnenden bei und der Nächste kann jetzt ebenfalls seine Änderungen tätigen und das Dokument signieren
Die Nachfolgenden Unterzeichner müssen sehen können, was zuvor am Dokument bearbeitet wurde.
Es handelt sich um eine fortgeschrittene elektronische Signatur nach eIDAS, die angewandt werden soll. (Software-Zertifikat)
Ich weiß bereits, dass in Word Änderungen verfolgbar sind. Inwieweit das jedoch verknüpfbar ist mit digitalen Unterschriften ist mir nicht klar. Ich hoffe also, dass ich eine Antwort bekomme, ob dieser Anwendungsfall irgendwie durchsetzbar ist in Word. (2010)
VG
ich hätte folgenden Anwendungsfall und würde gerne wissen, ob dieser mit Word umsetzbar wäre, oder inwieweit es Möglichkeiten gebe.
Es handelt sich um Verträge, die von verschiedenen Leuten bearbeitet werden sollen. Vorrangig sollen diese das Dokument lesen, ihre Änderungen und Kommentare einfügen können und danach das Ganze digital mittels einer fortgeschrittenen elektronischen digitalen Signatur unterzeichnen. Das gewünschte Vorgehen wäre Folgendes:
1. Der Ersteller des Dokumentes legt die Reihenfolge der zu unterzeichnenden Leute fest.
2. Diese Leute bekommen eine Meldung, dass sie ein Dokument signieren und evtl. bearbeiten sollen.
3. Der erste Unterzeichnende beginnt damit das Dokument zu lesen, signiert es mit oder ohne Bearbeitung und das Dokument geht zum Nächsten.
4. Das Dokument ist so lange im Umlauf, bis auch der Letzte unterschrieben hat.
WICHTIG:
Das Dokument behält die Signatur des ersten Unterzeichnenden bei und der Nächste kann jetzt ebenfalls seine Änderungen tätigen und das Dokument signieren
Die Nachfolgenden Unterzeichner müssen sehen können, was zuvor am Dokument bearbeitet wurde.
Es handelt sich um eine fortgeschrittene elektronische Signatur nach eIDAS, die angewandt werden soll. (Software-Zertifikat)
Ich weiß bereits, dass in Word Änderungen verfolgbar sind. Inwieweit das jedoch verknüpfbar ist mit digitalen Unterschriften ist mir nicht klar. Ich hoffe also, dass ich eine Antwort bekomme, ob dieser Anwendungsfall irgendwie durchsetzbar ist in Word. (2010)
VG