L
Losinj
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.07.2019
- Beiträge
- 34
Da hast Du mich jetzt im letzten Moment darauf hingewiesen und ich habe die neuen Versuche immer mit gespeicherten Daten probiert. Nochmals Danke!2. Wenn jetzt nachträglich das Speichern von alternativen Datenströmen verhindert werden soll, wirkt sich das natürlich nicht auf bereits gespeicherte Dateien auf. Die behalten natürlich ihre "Anhängsel".
Fraglich ist nur, was die ausgelöst hat, deshalb sollte man die Einstellung suchen, die so allergisch auf fremde Herkünfte der Dateien reagiert.
Das kann durchaus ein Anti-Virus-Tool gewesen sein.
Ist es (leider) nicht. Denn auch ich habe habe bei Downloads aus dem Internet den "Zone.Identifier" (allerdings nicht bei allen) und habe noch nie fremde Security-Suiten oder Tuning-Tools verwendet. Allerdings ist mir noch nie etwas Störendes deswegen aufgefallen. Ich habe "Zulassen" noch nie aktivieren müssen. Vielleicht sollte man eher da ansetzen, warum bei @Losinj die Probleme existieren.das dürfte definitiv die IS sein und vor allem nicht korrekt konfiguriert.
Das ist ja auch Standard, habe ich auch.Ist es (leider) nicht. Denn auch ich habe habe bei Downloads aus dem Internet den "Zone.Identifier" (
Genau. Per Default ist das in jedem System aktiv. Dennoch kann man ohne Probleme Dateien versenden, die man zuvor auf den Rechner übertragen hat. Das haben jetzt mindestens 3 Nutzer in diesem Thread nachgestellt und festgestellt. Das wäre doch auch suboptimal, wenn das nicht ginge.Das ist ja auch Standard, habe ich auch.
Antworten auf meine Fragen.Oder was suchen?