
zanji
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.08.2019
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen. Ich bin an diesem Problem mitlerweile wirklich verzweifelt und probiere es jetzt hier im Forum ...
Also, ich habe einen Devolo im Nebenzimmer (Weil das in der gleichen Phase ist wie das obere Stockwerk, wo der der andere Devolo angeschlossen ist), an dem mein PC und der meines Vaters hängen. Monate lang gab es keine Probleme, alles hat funktioniert. Doch vor ca. 2 Wochen hats dann angefangen, dass der Devolo nicht mehr durchgehend weiß ist, sondern erst weiß, dann kurz rot blinkt, dann wieder weiß usw.
Und seit etwa einer Woche geht das Internet dann plötzlich nicht mehr und die Windowsdiagnose sagt immer was anderes, mal ist das Standartgateaway nicht verfügbar, mal ist keine gültige IP-Konfiguration verfügbar, und seit neuestem steht da immer:
"Sie müssen sich möglicherweise beim Internetdienstanbieter (ISP) des Netzwerks anmelden, um über Internetverbindungen auf die Webseiten zuzugreifen", keine Ahnung was das heißt. Im Internet finde ich auch nichts dazu.
Bei meinem Vater das selbe Problem. Zwischenzeitig geht das Internet am PC dann wieder, aber nur für ein paar Minuten und auch nur sehr, sehr langsam. Das kleine gelbe Dreieck untem beim LAN-Symbol bleibt aber ständig dar, genauso wie die Problemmeldungen bei der Diagnose.
Am Router liegts nicht, WLAN am Handy geht einwandfrei, auch eine direkte LAN-Verbindung am Router geht. Wir hatten unseren Laptop direkt am Router angeschlossen, da ging es, und dann unten an den Devolo, es ging nicht. Den PC direkt anzuschließen wäre ein zu großer Aufwand, weil wir den PC samt Monitor und Kabel hochbringen müssten, aber ich denke, dass das eh nicht Zielführend wäre.
Nein, ich bin mir sicher, dass es am Devolo bzw. dem Stromkreis liegt, auch wenn das komisch wäre, da wir schon bevor es nicht mir ging kein neues Gerät angeschlossen hatten, schon gar nichts großes was Unmengen an Strom frisst. Auch hatten wir seit dem kein Gewitter oder ähnliches mehr, was das rechtfertigen könnte.
Ich hoffe, dass mir hier vllt. jemand helfen kann, denn bisher war meine Suche nach einer Lösung eher enttäuschend. Und langsam habe ich echt keinen Bock mehr, mich mit dem ganzen Mist auseinandersetzen zu müssen.
Danke im Vorraus,
Flo aka. zanji
Also, ich habe einen Devolo im Nebenzimmer (Weil das in der gleichen Phase ist wie das obere Stockwerk, wo der der andere Devolo angeschlossen ist), an dem mein PC und der meines Vaters hängen. Monate lang gab es keine Probleme, alles hat funktioniert. Doch vor ca. 2 Wochen hats dann angefangen, dass der Devolo nicht mehr durchgehend weiß ist, sondern erst weiß, dann kurz rot blinkt, dann wieder weiß usw.
Und seit etwa einer Woche geht das Internet dann plötzlich nicht mehr und die Windowsdiagnose sagt immer was anderes, mal ist das Standartgateaway nicht verfügbar, mal ist keine gültige IP-Konfiguration verfügbar, und seit neuestem steht da immer:
"Sie müssen sich möglicherweise beim Internetdienstanbieter (ISP) des Netzwerks anmelden, um über Internetverbindungen auf die Webseiten zuzugreifen", keine Ahnung was das heißt. Im Internet finde ich auch nichts dazu.
Bei meinem Vater das selbe Problem. Zwischenzeitig geht das Internet am PC dann wieder, aber nur für ein paar Minuten und auch nur sehr, sehr langsam. Das kleine gelbe Dreieck untem beim LAN-Symbol bleibt aber ständig dar, genauso wie die Problemmeldungen bei der Diagnose.
Am Router liegts nicht, WLAN am Handy geht einwandfrei, auch eine direkte LAN-Verbindung am Router geht. Wir hatten unseren Laptop direkt am Router angeschlossen, da ging es, und dann unten an den Devolo, es ging nicht. Den PC direkt anzuschließen wäre ein zu großer Aufwand, weil wir den PC samt Monitor und Kabel hochbringen müssten, aber ich denke, dass das eh nicht Zielführend wäre.
Nein, ich bin mir sicher, dass es am Devolo bzw. dem Stromkreis liegt, auch wenn das komisch wäre, da wir schon bevor es nicht mir ging kein neues Gerät angeschlossen hatten, schon gar nichts großes was Unmengen an Strom frisst. Auch hatten wir seit dem kein Gewitter oder ähnliches mehr, was das rechtfertigen könnte.
Ich hoffe, dass mir hier vllt. jemand helfen kann, denn bisher war meine Suche nach einer Lösung eher enttäuschend. Und langsam habe ich echt keinen Bock mehr, mich mit dem ganzen Mist auseinandersetzen zu müssen.
Danke im Vorraus,
Flo aka. zanji