Manche Anwender schaffen es, dass auf dem Desktop nur sehr wenige Icons angezeigt werden. Dieser Zielgruppe ist dann schon der sichtbare Mülleimer für Daten zu viel. Doch dieser lässt sich mit wenigen Klicks ausblenden und auch genauso schnell wieder anzeigen. Wie das gemacht wird, erklären wir nachfolgend
Auf das Symbol des Papierkorbs zu verzichten, ist für manche Nutzer durchaus eine Option. Das ist beispielsweise dann möglich, wenn Dateien direkt und ohne Umweg über das entsprechende Icon gelöscht werden. Die Entfernung ist ziemlich schnell durchgeführt:
Ab sofort ist der Papierkorb nicht mehr auf dem Desktop zu sehen. Er ist aber immer noch in Betrieb, denn nicht direkt gelöschte Dateien werden dort weiterhin zwischengespeichert. Um das Symbol wieder einzublenden, muss der oben beschriebene Vorgang erneut ausgeführt werden, wobei dieses Mal der Haken bei Papierkorb gesetzt wird.
Meinung des Autors: Im Prinzip gibt es zwei Arten von Nutzern: die, bei denen der Desktop eher einer bunten Sammelstelle gleicht, und die, bei denen dort quasi nichts zu finden ist. Für letztere gibt es die Möglichkeit, sogar den angezeigten Papierkorb loszuwerden. Geht unter Windows 10 auch ganz schnell, wenn auch etwas umständlicher als bei älteren Windows-Versionen.

Auf das Symbol des Papierkorbs zu verzichten, ist für manche Nutzer durchaus eine Option. Das ist beispielsweise dann möglich, wenn Dateien direkt und ohne Umweg über das entsprechende Icon gelöscht werden. Die Entfernung ist ziemlich schnell durchgeführt:
- Einstellungen öffnen
- Im neuen Fenster auf die Schaltfläche "Personalisierung" klicken
- Jetzt in der linken Spalte auf "Designs" klicken
- Jetzt in der rechten Spalte den Link "Desktopsymboleinstellungen" anklicken
- Im jetzt geöffneten Fenster den Haken bei "Papierkorb" entfernen
- Änderung über die Schaltfläche "OK" bestätigen
Ab sofort ist der Papierkorb nicht mehr auf dem Desktop zu sehen. Er ist aber immer noch in Betrieb, denn nicht direkt gelöschte Dateien werden dort weiterhin zwischengespeichert. Um das Symbol wieder einzublenden, muss der oben beschriebene Vorgang erneut ausgeführt werden, wobei dieses Mal der Haken bei Papierkorb gesetzt wird.
Meinung des Autors: Im Prinzip gibt es zwei Arten von Nutzern: die, bei denen der Desktop eher einer bunten Sammelstelle gleicht, und die, bei denen dort quasi nichts zu finden ist. Für letztere gibt es die Möglichkeit, sogar den angezeigten Papierkorb loszuwerden. Geht unter Windows 10 auch ganz schnell, wenn auch etwas umständlicher als bei älteren Windows-Versionen.