G
Gast
seit einiger Zeit flackern meine Desktop-Symbole, so, als würde der Desktop jede halbe Sekunde aktualisiert werden.
Es gibt schon ein paar Threads dazu, die z.B. auf den Virenschutz verweisen, oder auf nicht zugeordnete Dateien auf dem Desktop.
Allerdings haben mir die Lösungen nicht weiter geholfen.
Eine Systemreperatur habe ich auch schon versucht.
Wenn das System hochfährt und jedes mal, wenn ich explorer.exe neu starte, blinken die Symbole nicht.
Sobald ich dann irgendetwas starte, was mit den Protokollen http oder https zusammenhängt, fängt es wieder an.
Ich denke, es hat etwas damit zu tuhen, dass ich diese Protokolle keinem Programm zuordnen kann, was aber schon von Anfang an, seit dem ich Windows 10 habe so ist.
Ich habe jetzt über 4 wege probiert den Standardbrowser einzustellen.
1. Über die Standard-Apps in den Einstellungen
(Es lässt sich Firefox oder Edge auswählen, doch es ändert sich nichts. Es ist kein Standardprogramm eingestellt)
2. über Systemsteuerung/Programme/Standardprogramme
(über Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen, geht es überhaupt nicht, da es dann dauerhaft lädt und nur manchmal ganz kurz die Dateitypen anzeigt. Über Standardprogramme festlegen kann man Firefox oder Edge auswählen dann auf Standard für dieses Programm auswählen und die Protokolle auswählen, die man haben möchte. Dabei wird dann alles übernommen, außer http und https, da bleibt einfach keine Zuordnung stehen.)
3. über eine URL-Verknüpfung, die ich doppelt anklicke, wie soll dieses Element geöffnet werden?
(Durch anklicken von immer mit dieser App ausführen ändert sich auch nichts.)
4. über die Registry
(über /SOFTWARE/CLASSES/http in LOCAL_MACHINE, CURRENT_USER und CLASSES_ROOT ich denke, das ist schon veraltet
über HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\UrlAssociations da steht Firefox bereits drinnen.
Eine andere Info zu den Standardprogrammen in der Registry habe ich noch nicht gefunden)
Wenn ich allerdings in der Taskleiste eine URL eingebe und Enter drücke, öffnet er die mit Edge.
Bei einer Verknüpfung auf dem Desktop, werde ich gefragt, wie es geöffnet werden soll.
Jetzt nochmal zum eigentlichen Problem, dem blinken:
Es tritt auf, sobald ein Browser gestartet wird (Wenn er gestartet ist und ich explorer.exe neu starte, blinkt es auch mit aktivem Browser nicht mehr.),
sobald ich auf Standardprogramme festlegen oder auf Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen klicke
und sobald ich eine .url Datei mit Inhalt http oder https öffnen will (schon bei der Abfrage, wie es geöffnet werden soll fängt es an).
Wenn es am blinken ist, ist die CPU-Last von explorer.exe auf ca. 10 - 15% und der Arbeitsspeicher bei 50MB. (bei einem i7 4710MQ)
Wenn es nicht blinkt, ist die CPU-Last nahe 0% und der Arbeitsspeicher bei 20MB.
Ich denke, wenn das mit den Zuordnungen behoben ist, fängt auch das blinken nicht mehr an, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das lösen könnte.
Gruß Alex.
Es gibt schon ein paar Threads dazu, die z.B. auf den Virenschutz verweisen, oder auf nicht zugeordnete Dateien auf dem Desktop.
Allerdings haben mir die Lösungen nicht weiter geholfen.
Eine Systemreperatur habe ich auch schon versucht.
Wenn das System hochfährt und jedes mal, wenn ich explorer.exe neu starte, blinken die Symbole nicht.
Sobald ich dann irgendetwas starte, was mit den Protokollen http oder https zusammenhängt, fängt es wieder an.
Ich denke, es hat etwas damit zu tuhen, dass ich diese Protokolle keinem Programm zuordnen kann, was aber schon von Anfang an, seit dem ich Windows 10 habe so ist.
Ich habe jetzt über 4 wege probiert den Standardbrowser einzustellen.
1. Über die Standard-Apps in den Einstellungen
(Es lässt sich Firefox oder Edge auswählen, doch es ändert sich nichts. Es ist kein Standardprogramm eingestellt)
2. über Systemsteuerung/Programme/Standardprogramme
(über Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen, geht es überhaupt nicht, da es dann dauerhaft lädt und nur manchmal ganz kurz die Dateitypen anzeigt. Über Standardprogramme festlegen kann man Firefox oder Edge auswählen dann auf Standard für dieses Programm auswählen und die Protokolle auswählen, die man haben möchte. Dabei wird dann alles übernommen, außer http und https, da bleibt einfach keine Zuordnung stehen.)
3. über eine URL-Verknüpfung, die ich doppelt anklicke, wie soll dieses Element geöffnet werden?
(Durch anklicken von immer mit dieser App ausführen ändert sich auch nichts.)
4. über die Registry
(über /SOFTWARE/CLASSES/http in LOCAL_MACHINE, CURRENT_USER und CLASSES_ROOT ich denke, das ist schon veraltet
über HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\UrlAssociations da steht Firefox bereits drinnen.
Eine andere Info zu den Standardprogrammen in der Registry habe ich noch nicht gefunden)
Wenn ich allerdings in der Taskleiste eine URL eingebe und Enter drücke, öffnet er die mit Edge.
Bei einer Verknüpfung auf dem Desktop, werde ich gefragt, wie es geöffnet werden soll.
Jetzt nochmal zum eigentlichen Problem, dem blinken:
Es tritt auf, sobald ein Browser gestartet wird (Wenn er gestartet ist und ich explorer.exe neu starte, blinkt es auch mit aktivem Browser nicht mehr.),
sobald ich auf Standardprogramme festlegen oder auf Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen klicke
und sobald ich eine .url Datei mit Inhalt http oder https öffnen will (schon bei der Abfrage, wie es geöffnet werden soll fängt es an).
Wenn es am blinken ist, ist die CPU-Last von explorer.exe auf ca. 10 - 15% und der Arbeitsspeicher bei 50MB. (bei einem i7 4710MQ)
Wenn es nicht blinkt, ist die CPU-Last nahe 0% und der Arbeitsspeicher bei 20MB.
Ich denke, wenn das mit den Zuordnungen behoben ist, fängt auch das blinken nicht mehr an, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das lösen könnte.
Gruß Alex.