J
jscheiner
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.02.2015
- Beiträge
- 1
- Version
- Windows 10 Professional Preview
- System
- Lenovo X301
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und finde es erst mal toll, dass es ein solches deutschsprachiges Forum gibt.
Habe mir schon den einen oder anderen Tipp "gezogen", klasse.
Ich habe W10 auf einem Testgerät (Lenovo X301) "from Scratch" installiert, also keinerlei Daten übernommen.
Beim Built 9926 in DE hatte ich erst das Problem, dass ich das Startmenü nicht anpassen konnte (war ausgegraut), da hat mir aber der von Euch beschriebene Parameter EnableXamlStartMenu geholfen. Jetzt sehe ich auch die gewohnten "Ordner" mit den Programmen im Startmenu.
Meine Fragen ist aber folgende:
Wie kann ich vom Startmenü aus von einem Programm ein Desktop Icon erstellen ?
Früher ging das ganz einfach mit Senden an ==> Desktop (Verknüpfung erstellen).
Gibt es noch mehr solcher "wichtigen" Registry Parameter, die mir das alte Erscheinings- und Funktionsverhalten des Startmenüs wiedergeben.
ich weiss, man sollte dem neuen aufgeschlossen sein, aber ich mag es halt mal antiquiert
Grüße
Jürgen
ich bin neu im Forum und finde es erst mal toll, dass es ein solches deutschsprachiges Forum gibt.
Habe mir schon den einen oder anderen Tipp "gezogen", klasse.
Ich habe W10 auf einem Testgerät (Lenovo X301) "from Scratch" installiert, also keinerlei Daten übernommen.
Beim Built 9926 in DE hatte ich erst das Problem, dass ich das Startmenü nicht anpassen konnte (war ausgegraut), da hat mir aber der von Euch beschriebene Parameter EnableXamlStartMenu geholfen. Jetzt sehe ich auch die gewohnten "Ordner" mit den Programmen im Startmenu.
Meine Fragen ist aber folgende:
Wie kann ich vom Startmenü aus von einem Programm ein Desktop Icon erstellen ?
Früher ging das ganz einfach mit Senden an ==> Desktop (Verknüpfung erstellen).
Gibt es noch mehr solcher "wichtigen" Registry Parameter, die mir das alte Erscheinings- und Funktionsverhalten des Startmenüs wiedergeben.
ich weiss, man sollte dem neuen aufgeschlossen sein, aber ich mag es halt mal antiquiert

Grüße
Jürgen