Der ideale Office- Familien- und Multimedia-PC: so sollte dieser im Jahr 2018 aussehen

Diskutiere Der ideale Office- Familien- und Multimedia-PC: so sollte dieser im Jahr 2018 aussehen im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Wenn man sich einen Familien-PC vorstellen müsste, der für Multimedia- Office und auch mal das eine oder andere Spiel gedacht ist und nicht viel...
Wenn man sich einen Familien-PC vorstellen müsste, der für Multimedia- Office und auch mal das eine oder andere Spiel gedacht ist und nicht viel kosten darf, bekommt man durchaus im Handel entsprechende Gerät angeboten, die aber wie fast alle Kompletti-Tutti-PCs zur Kategorie der "Blender" gehören, da sie in den meisten Fällen mit einer starken Komponente wie dem Prozessor werben, der Rest des Systems aber wahrlich zu Wünschen übrig lässt. Da der Eigenbau eines PCs nun auch kein Hexenwerk mehr darstellt und von den meisten Nutzern umgesetzt werden kann, möchten wir in diesem Ratgeber ein paar Anregungen geben, die hauptsächlich auf AMDs neuer Raven-Ridge-APU, dem neuen Ryzen 3 2200G basieren


01-3.jpg


Viele vom mir gerne als KT-PC (Kompletti-Tutti-PC) bezeichneten Fertig-PCs sind in die Kategorie der "Blender" einzuordnen, da sie in den meisten Fällen mit einer meist starken Intel-CPU werben, die restliche Hardware aber oftmals stark zu wünschen übrig lässt. So wird zum Beispiel im Zeitalter der schnellen SSD-Laufwerke oftmals immer noch ausschließlich auf die langsamen, dafür aber günstigen Festplatten zurückgegriffen, die aber oftmals ein wesentlich größeres Speichervolumen aufweisen. Möchte man beim Kauf seines zukünftigen Familien-PCs für Office- und Multimedia-Aufgaben nichts dem Zufall überlassen, stellt man sich diesen einfach selber zusammen. Mit diesem Ratgeber möchte ich euch ein paar Anhaltspunkte mit auf den Weg geben, worauf es bei der Zusammenstellung eines solchen PCs ankommt.

In Zeiten, in denen bestimmte Hardware-Komponenten wie Arbeitsspeicher oder auch Grafikkarten immer teurer werden und eine Besserung nicht in Sicht ist, warten nicht nur Gamer mit dem Kauf neuer Hardware auf bessere Zeiten, sondern auch normale Anwender, die sich ihren Familien-Multimedia-PC selbst zusammenstellen. Nachdem AMD mit Ryzen 3 2200G sowie Ryzen 5 2400G zwei recht potente APUs der neuen Raven Ridge Serie ins Rennen geschickt hat, sind die Karten neu gemischt worden, wodurch sich wieder Möglichkeiten für gute und vor allem verhältnismäßig günstige Allround-PCs auftun. Ist man auf der Suche nach einem individuell auf seine Bedürfnisse zusammengestellten Office- und Multimedia-PC, so führt aktuell kaum ein Weg an den neuen Raven Ridge APUs aus dem Hause AMD vorbei, der wie folgt aussehen könnte:



  • CPU: AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3,50 GHz, boxed - ca. 96 Euro
  • CPU-Kühler: be quiet! Shadow Rock TF 2 - ca. 46 Euro
  • Mainboard: ASRock AB350M Pro4 (mATX) - ca. 67 Euro
  • Grafikkarte: keine, da Vega 8 Grafikeinheit in der CPU sitzt
  • RAM: G.Skill RipJaws 4, DDR4-3200 MHz 8GB-Kit - ca. 97 Euro
  • SSD: Crucial MX500 250GB, SATA - ca. 73 Euro
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 10-CM 400W - ca. 55 Euro
  • Gehäuse: Chieftec Gaming Cube CI-01B-OP - ca. 43 Euro


Summe: 477 Euro


Optionale Komponenten:


  • HDD: Seagate BarraCuda Compute 1TB - ca. 41 Euro
  • 2. RAM-Kit: G.Skill RipJaws 4, DDR4-3200 MHz 8GB-Kit - ca. 97 Euro
  • DVD-Laufwerk/Brenner oder Blu-ray-Laufwerk/Brenner
  • Windows 10-Lizenz käuflich zu erwerben oder optional über alte Windows-7/8-Lizenz zu bekommen


Das hier zusammengestellte Multimedia-Office-System ist für jegliche Aufgaben geeignet, die an einen Familien-PC gestellt werden, worunter Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point), Surfen im Internet, Videowiedergabe wie YouTube, nicht professionelle Bildbearbeitung, nicht professionelle Videobearbeitung bis zu 4K sowie auch Spiele mit mittleren Anforderungen wie zum Beispiel Overwatch geeignet. Schwächen, welche dem Preis-Leistungsverhältnis geschuldet sind, stellen professionelle Video- und Bildbearbeitung sowie aktuelle Grafik-Games mit maximalen Details dar, wofür dann ein Workstation- oder High-End-Gaming-PC notwendig wären.

In diversen Tests hat sich gezeigt, dass der mit der CPU ausgelieferte Wraith-Cooler im Grunde ausreichen sollte, um diese im täglichen Einsatz auf Temperatur halten zu können. Dennoch haben wir uns für ein Alternativ-Modell entschieden, da dieses, ebenfalls durch Tests bewiesen, genügend Reserven für die warmen Sommermonate mit sich bringen dürfte.

Bezüglich der RAM-Auswahl wurde bewusst auf ein 2 x 4 GB-Kit und nicht auf eine einzelnes 8GB-Modul zurückgegriffen, wodurch von Beginn an der Dual-Channel-Modus zur Verfügung steht. Da das Mainboard über insgesamt vier Ram-Bänke verfügt, ist es später immer noch möglich, auf Wunsch ein weiteres Ram-Kit nachrüsten zu können.


Wichtiger Hinweis: Aktuell sollte bereits beim Kauf darauf geachtet werden, dass der Händler ein entsprechend aktualisiertes BIOS installiert, da es ansonsten dazu führen kann, dass die APU nicht in der Lage ist, den Bootvorgang einzuleiten. Mehr Informationen sind in diesem Thread nachlesbar.


Wie immer handelt es sich bei diesem hier zusammengestellten PC um eine Empfehlung. Sollte man beim Gehäuse, dem Mainboard oder was auch immer, einen anderen Geschmack oder andere Vorstellungen haben, so steht es natürlich jedem frei, diese nach seinen Wünschen umsetzen zu können.

Meinung des Autors: AMD bietet mit dem neue Ryzen 3 2200G einen sehr guten Prozessor, der in der Lage ist, der Konkurrenz von Intel in der bis 100-Euro-Klasse das Fürchten zu lehren. Eingesetzt in einem Multimedia-Office-PC bietet dieser in meinen Augen aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Zugegeben ist der PC mit fast 500 Euro immer noch kein Schnäppchen, doch in Zeiten von überteuerten Grafikkarten und RAM-Bausteinen doch eine gute Alternative, zu einem Komplett-PC, welcher meist schlechter ausgestattet oder deutlich teurer ist.
 
Thema:

Der ideale Office- Familien- und Multimedia-PC: so sollte dieser im Jahr 2018 aussehen

Der ideale Office- Familien- und Multimedia-PC: so sollte dieser im Jahr 2018 aussehen - Ähnliche Themen

Kurzzeitige Freezes im Betrieb und keine Lösung in Sicht: [Nicht sicher ob dies der richtige Bereich für diese Frage ist, falls nein bitte einfach verschieben] Servus Menschen, ich habe mir vor etwa...
AMD Pinnacle Ridge - erste offizielle Bilder der neuen Ryzen-2000er-Serie abgelichtet - UPDATE technische Daten, Preise und Verfügbarkeit: Auch wenn AMD die Pinnacle-Ridge-CPUs alias Ryzen 2000er-Serie als Refresh der aktuellen Summit-Ridge-CPUs alias Ryzen 1000er-Serie noch für den...
CES 2018 - offizielle Termine zu AMDs Zen+ (Pinnacle Ridge) und Raven Ridge sowie Hinweise zu Zen 2 und Zen 3: Im Vorfeld der mittlerweile angelaufenen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat der Chiphersteller AMD einen Tech Day veranstaltet, auf...
AMD Ryzen: Preissenkung um bis zu 150 US-Dollar kündigt Nachfolger an - UPDATE V: Als AMD im vergangenen Jahr mit seinen auf Zen basierenden Ryzen-CPUs den Überraschungserfolg schlechthin feiern konnte, wurde dadurch nicht nur...
Windows 10 Gaming-PC für 470 Euro in Eigenkonstruktion: Wer seinen Liebsten oder sich selbst zu Weihnachten einen günstigen Gaming-PC schenken möchte und ein wenig handwerklich begabt ist, bekommt...

Sucheingaben

wie sollte ein prozessor in einem office pc aussehen

Oben