Wenn es um einen Online-Übersetzen geht ist für viele DeepL mittlerweile die erste Wahl, was nicht wirklich ein Wunder ist. Wie leicht man nun DeepL dank kostenloser Anwendung auch in Windows 10 einbinden kann, um in vielen Anwendungen Übersetzungen machen zu können, zeigt Euch dieser kleine Ratgeber.
Alles was man dazu benötigt ist die offizielle Anwendung von der DeepL Webseite. Installiert Euch die App und im Anschluss ist diese direkt aktiv. In den Einstellungen kann man dann festlegen, ob DeepL so immer aktiv bleiben soll oder ob man es für eine Stunde oder bis zum nächsten Start deaktivieren will. Die Standard-Tastenkombination zum Aktivieren von DeepL wäre 2x STRG+C, ändern kann man dies nur mit der kostenpflichtigen Pro Version ab 5,99€ aufwärts.
Markiert man nun auf einer Webseite, in einem Office Programm oder vielen anderen Anwendungen oder sogar Spielen einen Text und drückt zweimal kurz hintereinander STRG+C öffnet sich direkt ein Fenster von DeepL in dem man dann, genau wie auf der Webseite, seine Übersetzung sieht. Hier kann man dann auch die Sprache wechseln oder durch Anklicken einzelner Wort oder markieren ganzer Teile alternative Übersetzungen anzeigen lassen. Ein langsamer Büro-PC kam durch das immer aktive DeepL Programm im Hintergrund aber sogar manchmal ins Stocken.
Kommentar des Autors: Ich finde die DeepL Einbindung in Windows auf diese Weise recht praktisch, und Ihr?
DeepL,Online,Übersetzer,Übersetzung,Online-Übersetzer,Windows,Windows 8,Windows 7,Windows 10,App,Anwendung,DeepL in Windows einbinden,aktivieren,nutzen,verwenden,installieren,kostenlos,gratis,free,frei,umsonst
Alles was man dazu benötigt ist die offizielle Anwendung von der DeepL Webseite. Installiert Euch die App und im Anschluss ist diese direkt aktiv. In den Einstellungen kann man dann festlegen, ob DeepL so immer aktiv bleiben soll oder ob man es für eine Stunde oder bis zum nächsten Start deaktivieren will. Die Standard-Tastenkombination zum Aktivieren von DeepL wäre 2x STRG+C, ändern kann man dies nur mit der kostenpflichtigen Pro Version ab 5,99€ aufwärts.
Markiert man nun auf einer Webseite, in einem Office Programm oder vielen anderen Anwendungen oder sogar Spielen einen Text und drückt zweimal kurz hintereinander STRG+C öffnet sich direkt ein Fenster von DeepL in dem man dann, genau wie auf der Webseite, seine Übersetzung sieht. Hier kann man dann auch die Sprache wechseln oder durch Anklicken einzelner Wort oder markieren ganzer Teile alternative Übersetzungen anzeigen lassen. Ein langsamer Büro-PC kam durch das immer aktive DeepL Programm im Hintergrund aber sogar manchmal ins Stocken.
Kommentar des Autors: Ich finde die DeepL Einbindung in Windows auf diese Weise recht praktisch, und Ihr?
DeepL,Online,Übersetzer,Übersetzung,Online-Übersetzer,Windows,Windows 8,Windows 7,Windows 10,App,Anwendung,DeepL in Windows einbinden,aktivieren,nutzen,verwenden,installieren,kostenlos,gratis,free,frei,umsonst