M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
wir verwenden OneDrive auf Windows 10 mit einer SharePoint Bibliothek.
OneDrive Version 2020 (Build 20.154.0802.0003)
Windows 10 Enterprise 1909
Seit ca. 1,5 Jahren haben wir stetig Probleme mit der Synchronisation. Diese zeigen sich wie folgt.
-Es tauchen Kundenordner in anderen Kundenordnern auf und nicht im Kundenhauptverzeichnis. Wenn diese gelöscht werden tauchen sie dort bald wieder auf.
-Dateien werden nicht hochgeladen und OneDrive muss resetet werden. Dann geht es zwar, aber der Reset muss alle paar Tage wieder durchgeführt werden.
-Dateien können in der Cloud geöffnet werden, aber auf dem Computer erhalten wir die Meldung: "Das im Analysepuffer vorhandene Kennzeichen ist ungültig". Das Problem ist im Internet bekannt und kann mit chkdsk /f /r gelöst werden, aber es taucht alle paar Tage ebenfalls wieder auf.
-Dateien werden doppelt angelegt und die zweite Datei bekomment im Dateinamen den Computernamen angehängt.
-Dateien werden fehlerhaft synchronisiert, weshalb die Datei plötzlich 0 Byte groß ist und weder lokal noch in der Cloud geöffnet werden können. Vorher konnte die Datei zumindest in der Cloud geöffnet werden.
-Fast jedesmal erhalten wir bei chkdsk /scan Fehlermeldungen wie diese.
Es wurde eine unn”tige Verknpfung ($REPARSE_POINT: \Pfad\Dateiname.PDF <0x4,0x8e610>, ReparseTag: 0x9000001a) in Index "$R" von Verzeichnis "\$Extend\$Reparse <0x1,0x1a>" gefunden.
...in der Warteschlage fr die Offlinereparatur platziert.
Es wurde eine fehlerhafte Basisdateistruktur fr "\Pfad\Dateiname.PDF <0x1ef,0xefb4>" gefunden.
...in der Warteschlage fr die Offlinereparatur platziert.
Es ist zum verzweifeln. Auch der Reset und chkdsk sind keine dauerhafte Lösung. Wir haben auch schon Dropbox deinstalliert, den Virenscanner deaktiviert aber das brachte nichts.
Habt Ihr noch einen Tipp?
Gruß
Alex
wir verwenden OneDrive auf Windows 10 mit einer SharePoint Bibliothek.
OneDrive Version 2020 (Build 20.154.0802.0003)
Windows 10 Enterprise 1909
Seit ca. 1,5 Jahren haben wir stetig Probleme mit der Synchronisation. Diese zeigen sich wie folgt.
-Es tauchen Kundenordner in anderen Kundenordnern auf und nicht im Kundenhauptverzeichnis. Wenn diese gelöscht werden tauchen sie dort bald wieder auf.
-Dateien werden nicht hochgeladen und OneDrive muss resetet werden. Dann geht es zwar, aber der Reset muss alle paar Tage wieder durchgeführt werden.
-Dateien können in der Cloud geöffnet werden, aber auf dem Computer erhalten wir die Meldung: "Das im Analysepuffer vorhandene Kennzeichen ist ungültig". Das Problem ist im Internet bekannt und kann mit chkdsk /f /r gelöst werden, aber es taucht alle paar Tage ebenfalls wieder auf.
-Dateien werden doppelt angelegt und die zweite Datei bekomment im Dateinamen den Computernamen angehängt.
-Dateien werden fehlerhaft synchronisiert, weshalb die Datei plötzlich 0 Byte groß ist und weder lokal noch in der Cloud geöffnet werden können. Vorher konnte die Datei zumindest in der Cloud geöffnet werden.
-Fast jedesmal erhalten wir bei chkdsk /scan Fehlermeldungen wie diese.
Es wurde eine unn”tige Verknpfung ($REPARSE_POINT: \Pfad\Dateiname.PDF <0x4,0x8e610>, ReparseTag: 0x9000001a) in Index "$R" von Verzeichnis "\$Extend\$Reparse <0x1,0x1a>" gefunden.
...in der Warteschlage fr die Offlinereparatur platziert.
Es wurde eine fehlerhafte Basisdateistruktur fr "\Pfad\Dateiname.PDF <0x1ef,0xefb4>" gefunden.
...in der Warteschlage fr die Offlinereparatur platziert.
Es ist zum verzweifeln. Auch der Reset und chkdsk sind keine dauerhafte Lösung. Wir haben auch schon Dropbox deinstalliert, den Virenscanner deaktiviert aber das brachte nichts.
Habt Ihr noch einen Tipp?
Gruß
Alex