R
rainer61
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.07.2018
- Beiträge
- 163
- Version
- 20H2
- System
- Intel Celeron CPU 1037U 1,8 GHz, RAM 4GB, Grafikkarte: Intel HD Graphics
Guten Morgen,
seit einiger Zeit stimmen diese öfters nach dem Hochfahren, i.d.R. am Folgetag, nicht mehr. Zum Synchronisieren stehen windows.time.com und time.nist.gov zur Auswahl, die Festlegung erfolgt automatisch. Einige User nutzen die Atomuhr in Braunschweig, die mir auch recht wäre. Wie kann ich deren Web-Zeitsignal in die Auswahl einbringen?
Heute morgen betrug die Differenz ,,nur" zwei Stunden, sonst ist es viel mehr.
Gruß Rainer
seit einiger Zeit stimmen diese öfters nach dem Hochfahren, i.d.R. am Folgetag, nicht mehr. Zum Synchronisieren stehen windows.time.com und time.nist.gov zur Auswahl, die Festlegung erfolgt automatisch. Einige User nutzen die Atomuhr in Braunschweig, die mir auch recht wäre. Wie kann ich deren Web-Zeitsignal in die Auswahl einbringen?
Heute morgen betrug die Differenz ,,nur" zwei Stunden, sonst ist es viel mehr.
Gruß Rainer