M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
seit einem Monat plage ich mich nun fast täglich mit den Folgen eines Outlook-Absturzes herum. Bislang funktionierte mein Outlook-Konto stets einwandfrei. Ich nutze das Konto als Freiberuflerin gewerblich, was den Datenverlust dringend macht. Mein Geschäft liegt deshalb grad fast lahm, mehrere hinzugezogene Expert*innen und zwei Fernwartungen konnten bislang leider noch nicht helfen.
Es handelt sich um Outlook/Office 2013, ein IMAP-Konto, Windows 10.
Fehler-Vorgeschichte, die möglicherweise mit der aktuellen Situation in Zusammenhang steht:
- Die Synchronisation zwischen dem Outlook- und dem Google-Kalender funktionierte stets, bei der Übermittlung wurden Fehler gemeldet, die aber die Funktion über Jahre nicht beeinträchtigten.
Hier nun in Kürze der Problemverlauf:
- Ende März: Ersten Datenverlust bemerkt, zumindest eine E-Mail fehlt, Outlook synchronisiert auffällig oft und lange
- 23.03.19: Outlook lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen, stürzt ständig ab; ein Fenster mit einem Outlook-Reparaturtool ploppt automatisch auf "Tool zum Reparieren des Posteingangs von Microsoft...", viele Reparaturversuche bleiben ohne Erfolg; auch das Reparaturtool "CalCheck" hilft nicht weiter
- 25.03.19: Nachdem die Datei "Internetabonnements" gelöscht wird, funktioniert Outlook wieder, aber: Hunderte von E-Mails (vermutlich zwischen Dezember'18 und Ende Februar'19) fehlen, einige E-Mails werden nicht vom Server runtergeladen
- Die Ordnerstruktur ist instabil; die "Übermittlungseinstellungen - IMAP-Sync" etc., alles wurde mehrfach überprüft, sind korrekt
- 01.04.19: Ein Experte weist auf den Zusammenhang zum Webmail-Server hin, er empfiehlt zu überprüfen, inwieweit die Ordner korrekt abonniert werden
- Das Abonnement wird nochmals neu eingerichtet, bleibt instabil, d. h., dass nach kurzer Zeit abonnierte Ordner wieder als nicht-abonniert dargestellt werden; die Ordnerstruktur - sowohl in Outlook als auch in Webmail - ist chaotisch: neben den deutsch-englischen-Doppelungen gibt es nun vielfach die Ordner "Gel&-APY-schte Elemente"
- 04.04.19: Die Synchronisation dauert minutenlang, die Ordnerstruktur legt sich anscheinend willkürlich neu an; hält mal - Gott sei Dank - eine gewisse Zeit, dann herrscht wieder Chaos
- Ich schreibe die Server-Betreiber an, bitte um Abhilfe; laut deren Aussage, müssen die Ordner "Gel&-APY-schte Elemente" beim Server gelöscht werden, was der Mitarbeiter veranlasst, es hält 2 Tage, dann ist die Ordnerstruktur wieder chaotisch
- Die E-Mails fehlen weiterhin, auch auf dem Server.
Das ist in etwa der Verlauf. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Danke vorab!
seit einem Monat plage ich mich nun fast täglich mit den Folgen eines Outlook-Absturzes herum. Bislang funktionierte mein Outlook-Konto stets einwandfrei. Ich nutze das Konto als Freiberuflerin gewerblich, was den Datenverlust dringend macht. Mein Geschäft liegt deshalb grad fast lahm, mehrere hinzugezogene Expert*innen und zwei Fernwartungen konnten bislang leider noch nicht helfen.
Es handelt sich um Outlook/Office 2013, ein IMAP-Konto, Windows 10.
Fehler-Vorgeschichte, die möglicherweise mit der aktuellen Situation in Zusammenhang steht:
- Die Synchronisation zwischen dem Outlook- und dem Google-Kalender funktionierte stets, bei der Übermittlung wurden Fehler gemeldet, die aber die Funktion über Jahre nicht beeinträchtigten.
Hier nun in Kürze der Problemverlauf:
- Ende März: Ersten Datenverlust bemerkt, zumindest eine E-Mail fehlt, Outlook synchronisiert auffällig oft und lange
- 23.03.19: Outlook lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen, stürzt ständig ab; ein Fenster mit einem Outlook-Reparaturtool ploppt automatisch auf "Tool zum Reparieren des Posteingangs von Microsoft...", viele Reparaturversuche bleiben ohne Erfolg; auch das Reparaturtool "CalCheck" hilft nicht weiter
- 25.03.19: Nachdem die Datei "Internetabonnements" gelöscht wird, funktioniert Outlook wieder, aber: Hunderte von E-Mails (vermutlich zwischen Dezember'18 und Ende Februar'19) fehlen, einige E-Mails werden nicht vom Server runtergeladen
- Die Ordnerstruktur ist instabil; die "Übermittlungseinstellungen - IMAP-Sync" etc., alles wurde mehrfach überprüft, sind korrekt
- 01.04.19: Ein Experte weist auf den Zusammenhang zum Webmail-Server hin, er empfiehlt zu überprüfen, inwieweit die Ordner korrekt abonniert werden
- Das Abonnement wird nochmals neu eingerichtet, bleibt instabil, d. h., dass nach kurzer Zeit abonnierte Ordner wieder als nicht-abonniert dargestellt werden; die Ordnerstruktur - sowohl in Outlook als auch in Webmail - ist chaotisch: neben den deutsch-englischen-Doppelungen gibt es nun vielfach die Ordner "Gel&-APY-schte Elemente"
- 04.04.19: Die Synchronisation dauert minutenlang, die Ordnerstruktur legt sich anscheinend willkürlich neu an; hält mal - Gott sei Dank - eine gewisse Zeit, dann herrscht wieder Chaos
- Ich schreibe die Server-Betreiber an, bitte um Abhilfe; laut deren Aussage, müssen die Ordner "Gel&-APY-schte Elemente" beim Server gelöscht werden, was der Mitarbeiter veranlasst, es hält 2 Tage, dann ist die Ordnerstruktur wieder chaotisch
- Die E-Mails fehlen weiterhin, auch auf dem Server.
Das ist in etwa der Verlauf. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Danke vorab!