Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen

Diskutiere Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, bitte um Hilfe. EXTERNE WD Ultra Festplatte wird in der Datenträgerverwaltung als nicht zugeordnet angezeigt , aber Gerät wird als...
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #1
N

Neuland80

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
43
System
Intel Core i5-2320CPU , Grafikkarte NvidiaGeForce GT 630
Hallo, bitte um Hilfe.

EXTERNE WD Ultra Festplatte wird in der Datenträgerverwaltung als nicht zugeordnet angezeigt , aber Gerät wird als einwandfrei erkannt angzeigt.
Siehe Screen!

Wie kann ich einen Laufwerksbuchstaben manuell zuordnen?
 

Anhänge

  • Gerät funktioniert einwandfrei.JPG
    Gerät funktioniert einwandfrei.JPG
    28 KB · Aufrufe: 35.677
  • Laufwerksbuchstabe nicht zugeordnet.JPG
    Laufwerksbuchstabe nicht zugeordnet.JPG
    27,2 KB · Aufrufe: 1.945
Zuletzt bearbeitet:
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Laut Datenträgerverwaltung ist auf diesem Laufwerk keine Partitionierung vorhanden, also muss erst das erledigt werden damit das Laufwerk einen Buchstaben erhalten kann.
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #3
Buerger-xxl

Buerger-xxl

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
12
Version
Windows 10 Pro
System
i7-4770 3,40GHz, 16000MB DDR3 Ram,AMD R9 290X
falls du deine externe HDD schon benutzt hast bei einem anderen system und diese dort einwandfrei erkannt wurde oder vllt daten auf dieser platte hast diese vorher sicher auf einen anderen PC. so wie es aussieht solltest du die platte formatieren, das dateisystem eventuell NTFS,dann wird es gehen denke ich. dann kannst du in der datenträgerverwaltung einen laufwerksbuchstaben vergeben.
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #4
N

Neuland80

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
43
System
Intel Core i5-2320CPU , Grafikkarte NvidiaGeForce GT 630
Danke für die Tips, areiland, kann auf festplatte doch nicht zugreifen, wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben - als diese aus der Datenträgerverwaltung zu löschen.
Habe dann Einstellungsmöglichkeit GPT--Festplatte - Option gewählt, in der Hoffnung - alles zu retten. Aber.... nicht möglich. Wird wohl Anfänger-Fehler sein. :confused:
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Normalerweise ist für diese Platte kein GPT nötig, weil ihre Grösse unter 2 TB liegt. Von daher würde für die Erstellung einer Partition ein Rechtsklick in den rechten Bereich mit dem schwarzen Balken drüber und die Auswahl "Neues Volume" reichen. Natürlich sind da noch ein paar Angaben nötig, bevor Windows das Volume erstellt und formatiert.

Aus der Datenträgerverwaltung löscht keiner was raus, denn die zeigt lediglich die erkannten Laufwerke und ihre Konfiguration an. Ausserdem stellt die Datenträgerverwaltung einige Verwaltungsfunktionen bereit.
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #6
H

Harald_Pützing

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
660
in der Hoffnung - alles zu retten. Aber.... nicht möglich. Wird wohl Anfänger-Fehler sein. :confused:
Vorsicht! Es könnte sein, dass auf der Platte bereits ein Dateisystem mit Daten existiert, das von Windows aber nicht erkannt wird. Bestes Beispiel ist immer ein LINUX-Dateisystem, mit dem Windows nichts anfangen kann und als einzige Möglichkeit "Formatieren" anbietet.

Bist Du sicher, dass niemand etwas auf der Platte gespeichert hat? Wenn ja, dann darfst Du sie mit den beschriebenen Mechanismen der Datenträgerverwaltung für Windows nutzbar machen. Wenn nein, dann kommt als nächstes die Frage, ob Du die Daten behalten willst?

Gruß
HP
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Laut obigem Screenshot der Datenträgerverwaltung findet sich gar kein Dateisystem auf der Platte! Windows würde zumindest eine vorhandene Partitionierung zeigen und als Dateisystem RAW oder OEM angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #8
N

Neuland80

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
43
System
Intel Core i5-2320CPU , Grafikkarte NvidiaGeForce GT 630
Danke allen. Nun ist es eh egal, alle Daten futsch, aber Laufwerk wieder vorhanden. War ein Klick zu viel und wieder was gelernt. Dieser Fehler passiert nicht noch einmal.
Habe Neues Volumen gewählt. Sage immer: Fehler sind dazu da - das sie gemacht werden und dann daraus zu lernen.
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #9
Bluesreen

Bluesreen

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
89
Und wenn du noch etwas gewartet hättest ...... Es gibt Tools die dir ruckzuck eine gelöschte Partition wiederherstellen.

Das geht unter Umständen sogar jetzt noch. Such mal in Google nach gparted oder besser noch nach testdisk, da sollte dir geholfen werden.

Du musst nur die jetzt erstellte Partition, in der Datenträgerverwaltung wieder löschen und dann mit Testdisk nach verlorenen Partitionen suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #10
N

Neuland80

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
43
System
Intel Core i5-2320CPU , Grafikkarte NvidiaGeForce GT 630
Bluescreen, auch dir vielen Dank. Na ja, hätte warten können, aber.... hätte. Denke wird zu spät sein, denn auch Paragon Festplattenmanager Suite hat die Partition nicht gefunden.
Wird wahrscheinlich dann testdisk oder.... auch nichts retten können.
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #11
Bluesreen

Bluesreen

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
89
Wird wahrscheinlich dann testdisk oder.... auch nichts retten können.

Nicht das es mir wichtig wäre , aber Testdisk ist ein Tool der Oberklasse, das findet sogar mehrere überlagerte Partitionen und kann sie unter Umständen wieder herstellen!
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #12
H

Harald_Pützing

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
660
Windows würde zumindest eine vorhandene Partitionierung zeigen und als Dateisystem RAW oder OEM angeben.
Stimmt, die Partitionierung würde angezeigt:
Anhang anzeigen 930
In diesem Beispiel die beiden 10GB-Platten. Dateisystem weiß Win10 aber trotzdem nicht.

Egal, wir sind uns einig, dass auf der Platte des TE wohl wirklich nichts drauf ist.

Gruß
HP
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #13
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Harald
So ist es!
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #14
Dr.Virus

Dr.Virus

Benutzer
Dabei seit
13.04.2016
Beiträge
50
Version
Windows 10 Home - 64-Bit
System
Intel i3, 4 GB Ram, Nividia Geforce GT
Ich möchte für eine nicht zugeordnete, aber freie Partition , den Lauwerksbuchstaben, in meinem Fall D, vergeben, diese Partition ist nach einem Upgrade von W 7 auf W 10 frei geworden, dort war das Recovery von W 7 gespeichert, nachfolgend zum besseren Verständnis die Ausgangssituation, als Screenshot:



Wie geht das, habe ich noch nie gemacht, bitte simple Erklärung, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #15
Michael

Michael

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2014
Beiträge
3.105
Rechts anklicken (die 70 GB), Partition erstellen und dabei D zuweisen.
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #16
Dr.Virus

Dr.Virus

Benutzer
Dabei seit
13.04.2016
Beiträge
50
Version
Windows 10 Home - 64-Bit
System
Intel i3, 4 GB Ram, Nividia Geforce GT
Danke Michael, hat geklappt.
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #17
Michael

Michael

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2014
Beiträge
3.105
Ja gern, aber schick mir keinen Virus:cool:
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #18
Dr.Virus

Dr.Virus

Benutzer
Dabei seit
13.04.2016
Beiträge
50
Version
Windows 10 Home - 64-Bit
System
Intel i3, 4 GB Ram, Nividia Geforce GT
Also Michael, bestimmt nicht. :)
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #19
H

Harald_Pützing

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
660
... Testdisk ist ein Tool der Oberklasse, das findet sogar mehrere überlagerte Partitionen ...
Unbestritten. Allerdings gab es bei mir Unstimmigkeiten zwischen testdisk und GPartEd. Eine mit testdisk wiederhergestellte Partition wird von GPartEd nicht erkannt, vielmehr gibt es dort die Fehlermeldung, dass eine Partition nicht über die Festplatte hinausragen darf.

Hat das sonst noch jemand beobachtet? Eine Suche im Internet ergab auch nur Leute, denen es so ähnlich ergangen ist und denen dann "vorgeworfen" wurde, irgendetwas falsch gemacht zu haben.

@Mods: Ihr dürft daraus gerne einen eigenen Thread machen, wenn es hier zu OT ist.

Gruß
HP
 
  • Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen Beitrag #20
H

herthafan

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.11.2016
Beiträge
13
Version
Windows 10 64bit
Unbenannt.png


Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem. Meine Externe Festplatte wird erkannt, aber ich kann keinen Laufwerksbuchstaben festlegen. Beim MacBook der Freundin wird die Festplatte korrekt erkannt und angezeigt. Habe die Festplatte zuvor nur an meinem Laptop genutzt und erst zur Kontrolle an einen Mac angeschlossen. Eine Formatierung kommt nicht in Frage.

Was kann ich nun tun?

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Gruß
 
Thema:

Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen

Datenträgerverwaltung - Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuordnen - Ähnliche Themen

USB Stick ohne Laufwerksbuchstabe: Wenn ich mein USB Stick in den Rechner stecke erscheint kein Laufwerksbuchstabe. Ich habe darauf hin eine externe Festplatte versucht...
Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt: Windows 10 /64bit / externe Festplatte WD 500 GB / Verbindung via USB Die Festplatte hängt seit etwa 3 Jahren am PC und macht jeden Montag ein...
Windows 10 Festplatte neu formatieren: Hallo, brauch wieder mal Hilfe wollte auf meinem kleinen Intel NUC PC einen Stick Linus Ubuntu ertstellen und habe mir dabei Windows mit all...
Klickende ext. Festplatte erkannt, aber kein Zugriff im Explorer?: Hi! Vor ein paar Tagen hat meine externe Festplatte (Western Digital My Passport Ultra) begonnen, sich zu verabschieden. Beim Anstöpseln ertönt...
Updates vom 14.2.2023: Windows 10 Version 20H2-22H2 Gestern habe ich 3 neue Updates installiert (Defender, NET und das große Paket) - fragt mich jetzt bitte nicht nach...

Sucheingaben

datenträgerverwaltung festplatte zuordnen

,

datenträgerverwaltung

,

windows 10 datenträgerverwaltung nicht zugeordnet

,
datenträgerverwaltung win 10
, laufwerksbuchstaben zuweisen nicht möglich, windows 10 datenträgerverwaltung festplatte zuordnen, windows 10, datenträgerverwaltung, laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuweisen, laufwerksbuchstabe lässt sich nicht ändern, laufwerksbuchstaben ändern windows 10 geht nicht, datenträger zuordnen windows 10, festplatte laufwerksbuchstabe zuweisen geht nicht, laufwerksbuchstaben ändern nicht möglich, laufwerksbuchstaben ändern windows 10, win 10 laufwerksbuchstaben zuordnen, datenträger nicht zugeordnet windows 10, datenträgerverwaltung laufwerk zuweisen, laufwerksbuchstaben zuweisen windows 10, festplatte wird gesehen, es kann aber kein laufwerk zugewiesen werden, windows 10 laufwerksbuchstaben zuweisen ausgegraut, primäre partition hat kein laufwerksbuchstaben, externe festplatte laufwerksbuchstabe lässt sich nicht ändern, externe festplatte kann kein laufwerksbuchstabe zugewiesen werden, laufwerksbuchstabe nicht möglich, festplatte lässt sich nicht zuordnen
Oben