Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1

Diskutiere Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Die umfangreiche Datenweitergabe an Microsoft, gegen die sich die Nutzer von Windows 10 nur schwer oder gar nicht schützen können, ist einer der...
Die umfangreiche Datenweitergabe an Microsoft, gegen die sich die Nutzer von Windows 10 nur schwer oder gar nicht schützen können, ist einer der Hauptkritikpunkte am neuen Betriebssystem. Doch Microsoft ignoriert die massive Kritik nicht nur, sondern nutzt jetzt auch Windows 7 und Windows 8.1, um alle möglichen Daten zu sammeln und weiter zu reichen. Und das sogar dann, wenn die Anwender zuvor Maßnahmen dagegen ergriffen haben



Microsofts Betriebssysteme entwickeln sich immer weiter zu einer sogenannten "Datenkrake", die jede Menge Daten sammeln und an das Unternehmen weitergeben. Mit gezielten Maßnahmen kann man sich bei den bisherigen Betriebssystemen Windows 7 und 8.1 weitgehend dagegen schützen, doch das ist ab sofort mehr oder weniger vorbei. Zumindest dann, wenn man die jüngsten Updates auf einem Computer installiert oder diese dort belässt. Laut der Internetseite gHacks geht es konkret um folgende Aktualisierungen (Fettschrift von uns eingefügt):

  • KB3068708: Update for customer experience and diagnostic telemetry – This update introduces the Diagnostics and Telemetry tracking service to existing devices. By applying this service, you can add benefits from the latest version of Windows to systems that have not yet upgraded. The update also supports applications that are subscribed to Visual Studio Application Insights. (Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, Windows 7 Service Pack 1 (SP1), and Windows Server 2008 R2 SP1)
  • KB3022345 (replaced by KB3068708): Update for customer experience and diagnostic telemetry – This update introduces the Diagnostics and Telemetry tracking service to in-market devices. By applying this service, you can add benefits from the latest version of Windows to systems that have not yet been upgraded. The update also supports applications that are subscribed to Visual Studio Application Insights. (Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, Windows 7 Service Pack 1 (SP1), and Windows Server 2008 R2 SP1)
  • KB3075249: Update that adds telemetry points to consent.exe in Windows 8.1 and Windows 7 – This update adds telemetry points to the User Account Control (UAC) feature to collect information on elevations that come from low integrity levels. (Windows 8.1, Windows RT 8.1, Windows Server 2012 R2, Windows 7 Service Pack 1 (SP1), and Windows Server 2008 R2 SP1)
  • KB3080149: Update for customer experience and diagnostic telemetry – This package updates the Diagnostics and Telemetry tracking service to existing devices. This service provides benefits from the latest version of Windows to systems that have not yet upgraded. The update also supports applications that are subscribed to Visual Studio Application Insights. (Windows 8.1, Windows RT 8.1, Windows Server 2012 R2, Windows 7 Service Pack 1 (SP1), and Windows Server 2008 R2 SP1)

Die Updates integrieren demnach Möglichkeiten in die älteren Betriebssysteme, für die sich Microsoft bei Windows 10 geharnischte Kritik gefallen lassen muss. Laut gHacks ist fatale an den genannten Updates, dass diese individuelle Einstellungen der Nutzer zum Datenschutz und der Datenweitergabe ohne Warnung umgehen. Doch das ist längst noch nicht alles, denn gemäß der Internetseite werden sogar Änderungen in der Hosts-Datei ignoriert, mit denen die Datenweitergabe zuvor blockiert wurden. An folgende Microsoft-Adressen werden Daten gesendet oder von dort empfangen:

  • vortex-win.data.microsoft.com
  • settings-win.data.microsoft.com

gHacks empfiehlt aus diesem Grund, auf die Installation der Aktualisierungen zu verzichten. Sollten diese bereits installiert worden sein, wird dazu geraten, die entsprechenden Updates zu deaktivieren. Wir werden in einem gesonderten Ratgeber erklären, was dazu getan werden muss.

Meinung des Autors: Anstatt dass Microsoft nach der reichlichen Kritik den Datenschutz von Windows 10 auf den Stand der Vorgänger bringt, geht man den umgekehrten Weg: auch Windows 7 und Windows 8.1 werden künftig reichlich Daten sammeln und weitergeben. Noch kann man sich dagegen schützen, doch vielleicht gibt es künftig auch hier Auto-Updates.
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #2
R

raptor49

Ist MS bzw sind deren Manager eigentlich total bescheuert? Langsam glaub ich die wollen ihren Laden dicht machen.
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #3
Lapidarius

Lapidarius

Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
45
Ort
Saarland
Ja FirmamentGesäßUndNähgarnNochmal....

Mittlerweile wird allenthalben über Datenschutz geredet und die Leute werden dazu angehalten, mit ihren persönlichen Daten nicht leichtfertig umzugehen. Somit hätte ich erwartet, dass man dies auch in Redmond vernommen hätte und dementsprechend handeln würde. Aber scheinbar ist der schnelle Dollar stärker, als langfristige Kundenbindung und -Zufriedenheit.

Bisher habe ich u.a. mit Zusatzprogrammen versucht, der Datensammelei ein paar Steine in den Weg zu legen, aber das wird nun wohl nicht mehr so einfach funktionieren. Nagt Microsoft am Ende hier nicht auch an den Firmenkunden, welche unter Umständen die Köpfe dafür hinhalten müssen, falls Interna nach außen fließen?

Es juckt mir stark in den Fingern, die angegebenen Serveradressen im Router zu sperren, aber wer eine solche Politik betreibt, hat bestimmt auch noch Reserveadressen in Petto, so liefe das ins Leere.
Nachdem ich diese Meldung hier gelesen habe, reut es mich, auf Win 10 gewechselt zu haben. Schade für die vergeudete Zeit auf zwei Rechnern. Ich beobachte die Entwicklung jetzt noch eine Weile und wenn mir dann immer noch der Kragen platzt, wird das Laufwerk c:\ für ein anderes System freigemacht. Die Rechner sind dafür geeignet und der USB-Stick mit dem Installationsmedium liegt bereit. Bisher hatte ich immer versucht, mit 2 System zu arbeiten, falls es mal bei einem zu Problemen kommen sollte. Probleme liegen nun bei einem BS in der Luft. Vorerst werde ich niemandem mehr raten, sein Windows upzugraden; vielleicht rate ich trotz aller Gefahren auch dazu, keine Updates mehr einzuspielen (aua, das ist wirklich schlimm!).

Diese Meldung erwischt mich jetzt gerade auf dem ganz falschen Fuß und verdirbt den Abend - und ich bin richtig sauer :mad: wie man obigem Sermon entnehmen kann.
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #5
K

Koepy

Benutzer
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
70
Ort
Niedersachsen
Version
Windows 10 Pro 64 bit
System
i7-8700k, MSi Z370 GP Carbon , 16GB DDR4 G-Skil, 250GB & 1TB SSD, MSI GTX 1070, Logitech G910, G502,
Viele haben mir nicht geglaubt, als ich sagte, dass die neuen Datenschutzbestimmungen nicht nur für Win10 gelten. Geglaubt wurde mir auch nicht, dass bei Win 7 und 8 nachgeschoben wird. Ich denke auch, dass es irgendwann Zwangsupdates geben wird. Naja.. mal abwarten.
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #6
sonnschein

sonnschein

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
241
Ort
Berlin
Version
win10 Home v1809 64Bit
System
ThinkPad Yoga 11e
Das geilste ist, das ich das eine Update nicht einmal deinstallieren kann unter Win7

Code:
call wusa /uninstall /kb:3022345

nicht mal die Geheimwaffe geht unter der Eingabeeinforderung (mit Admin Rechten)

Ach menno, eigentlich wollte ich Windows treu bleiben...

cats.jpg
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #7
P

piz

Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
46
Ich habe einen PC auf Windows 7 gelassen wegen des Datenschutzes. Auf Windows 7 kann ich wegen umfangreicher Software zur Fotoberarbeitung nicht verzichten. Jetzt muss ich diesen PC wohl vom LAN, das ins Internet geroutet wird, nehmen. Mein Problem: Ich kann nicht mehr auf mein NAS zugreifen. Das muss ich jetzt über USB Sticks machen. Meine Netzwerkaktivitäten wickele ich über UBUNTU ab
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #8
g202e

g202e

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.829
Version
Win10Prof-64-bit
System
4-Kern AMD, 8GB, onboard-Grafik Intel
Das geilste ist, das ich das eine Update nicht einmal deinstallieren kann unter Win7
Habe ich gerade gemacht, allerdings ganz normal über "Installierte Updates"--->Rechtsklick-->Deinstallieren.
@sonnschein: Vielleicht solltest du in der Reihenfolge der Auflistung probieren; Lt. Heise ist KB3068708 ein Ersatz für KB3022345. Somit kannst du das KB3022345 erst nach dem KB3068708 deinstallieren. So hat es hier problemlos geklappt.
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #9
H

Heinz

Warum reklamiert eigentlich nie jemand,wenn Google,Facebook,Amazon und What'sup Daten um die Wette sammeln? Und warum deinstalliert man nicht seinen AV Scanner,da Diese ja den Rechner ebenfalls total durchscannen und die Daten auf ihren Servern ablegen ? Doch das scheint dann ja alles schon in Ordnung ! Nur wenn Microsoft das tut,geht ein emotional indoktrinierter Aufschrei durch die Massen der Nutzer !
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #10
g202e

g202e

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.829
Version
Win10Prof-64-bit
System
4-Kern AMD, 8GB, onboard-Grafik Intel
@Heinz: Lies mal den Heise-Link, dann verstehst du evtl., dass diese Updates sowieso relativ nutzlos sind...
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #11
G

gast

Da stimme ich voll zu Heinz.Und wär angst hat um seine Daten darf nicht ins internet am besten stecker ziehen.sobald mann ins internet geht wird schon daten gesammelt egal welche internet seite mann Benutzt aber das stört woll keinen,aber wenn mircroft daten sammelt da wird gleich gemeckert.
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #12
H

Heinz

Dann frag ich mal weiter:
Hat irgendjemand glaubhafte Beweise,dass Microsoft mit den Daten,die sie zum Zweck der allgemeinen Systemoptimierung sammeln,irgeneinen Missbrauch treibt,so wie etwa Google&Co.?
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #13
K

kerberos

@ Heinz - hast du denn Beweise dass google private Daten weiter gibt. bzw. damit einen (rechtlich relevanten) "Mißbrauch" betreibt?
Ich habe diesen nicht! Ich persönliche kenne nur die Berichte der Medien ...

Nur wenn Microsoft das tut,geht ein emotional indoktrinierter Aufschrei durch die Massen der Nutzer !

Hierum geht es nicht! Es geht um das verlogene Getue, das man dem Nutzer vorgaukelt, und auch den Informationen, die mit dem Verkauf des Windows 10 verbreitet werden. Und nun komm bitte nicht wieder mit der ollen Kamelle "Die Nutzer haben mit der Installation die Allgemeinen Geschäfts- u. Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutz/Einverständniserklärung unterschrieben" :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #14
G

Gast

ich hasse es, daß ich software nur mit zustimmung zu für mich nachteiligen bedingungen nutzen kann. wenn ich einen teil ablehne kann ich die software nicht nutzen.
für mich bedeutet dies nur dann ein abendessen zu bekommen, wenn ich auch meiner morgigen hinrichtung zustimme.
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #15
H

Heinz

Hallo Kerberos
Na ja,alle Welt weiss ja,dass Google von der Werbung abhängig ist und zu über 90% davon lebt.Nein,es ist offenbar nicht illegal,dass Google die Nutzerdaten an Werbetreibende verkaufen darf. Das ist wohl alles hintenrum geregelt.Also kein "Missbrauch"nur eine Frechheit.
Da kannst du lange sagen,nun komm nicht wieder mit der ollen Kamelle,aber es ist doch nun mal so.Daran führt kein Weg vorbei. "Vogel friss oder stirb",passt da gut und dann gibt es ja noch Linux,die sind ja dort absolut ehrlich :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #16
D

Don Caron

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
128
Ort
Rureifel
Version
WIN10 Pro 64bit
System
CPU Intel core i5, 8GB RAM, NVIDEA GeForce GTX 690
ist es eigentlich möglich die betreffenden Adressen einfach zu sperren? Updats dürfen ja durchkommen
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #17
K

kerberos

Hallo Heinz,

ich gebe dir mit deinem vorherigen Beitrag ja vollkommen recht, es sind eben immer wieder die "rechtlich relevanten" Dinge die sich oft gegen unsere privaten Interessen wenden.
Klar, google verdient mit der Werbung viel Geld, wie auch andere Suchanbieter, und Microsoft mit seinen Betriebssystemen. Jeder versucht eben die Gewinnmarge so gross wie möglich zu halten. Aber es sollte nicht so sein, dass der Nutzer/Käufer mit dem/der Kauf/Nutzung seine "Hosen auszieht" und als gläserner Bürger da steht :p

Ich gehe davon aus, dass hier rechtlich noch einiges "nachgeschoben" werden wird, auch, was Klagen innerhalb der EU betreffen. Aber sehr viel ändern wird sich an den Datenschutzgepflogenheiten eher nicht. Also bleibt nur: man akzeptiert das "naggisch machen" ;) oder man wechselt das System.

@ Gast

für mich bedeutet dies nur dann ein abendessen zu bekommen, wenn ich auch meiner morgigen hinrichtung zustimme.

Dies ist wohl die Welt in der wir heute leben - und: die wir uns selbst geschaffen haben :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #18
R

raptor49

Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und

Ich habe einen PC auf Windows 7 gelassen wegen des Datenschutzes. Auf Windows 7 kann ich wegen umfangreicher Software zur Fotoberarbeitung nicht verzichten.


Verwende Gimp und alles wird gut.
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #19
G

Gast14

Ich war der Meinung, ich hätte diese 4 Updates ausgeblendet.
Aber das KB3068708 ist mir wohl doch durchgerutscht.

Was mich interessiert:
Seid ihr echt der Meinung, das hat was mit der Datensammelwut à la Win 10 zu tun?
Denn dieses Update wurde bereits am 8. Juni angeboten ...
 
  • Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 Beitrag #20
g202e

g202e

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
1.829
Version
Win10Prof-64-bit
System
4-Kern AMD, 8GB, onboard-Grafik Intel
Nein, damit hat es mMn NICHTS zu tun; das ist einfach nur eine Panikmache von Herrn Brinkmann, welche von Heise bereits wiederlegt ist. Ich glaube jedenfalls eher der Deutung von Heise als der von Brinkmann!
 
Thema:

Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1

Datenschutz: umstrittene Möglichkeiten von Windows 10 jetzt auch bei Windows 7 und 8.1 - Ähnliche Themen

Windows 11 Update für Windows 7 oder Windows 8.1 möglich? Wie installiert man Windows 11?: Heute einmal ein kurzer Tipp für die Nutzer, die vielleicht noch mit Windows 7 oder Windows 8.1 auf Ihrem Computer unterwegs sind. Es wird gerne...
Windows update on October 20, 2020: Yesterday evening was an update on Windows. When I logged on today I had no more access to my NAS server. I spent the day trying to find out what...
Receive-Side Scaling for UDP on Windows 10 Professional does not work: Dear Support, dear MS Community, we try to acquire 10GBit/s of data from a Measurement device, which unfortunately can only send the data over...
Android Emulator Causes Windows 10 Crash and goes to BSOD: Hi, I have a problem with running Android Emulator in my Visual Studio. I am using Visual Studio 2019 and I have created just a blank simple...
Office 2019 in conjunction with Windows 10 Update 1909: Since the Windows 10 update 1909 I have no e-mail reception + outbox in Outlook and I get the error message 0x800CCC0F - which can mean pretty...
Oben