Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Sicherheit
Daten geklaut, Einbruch in meinen Rechner
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="maria-helen" data-source="post: 360554" data-attributes="member: 7219"><p>Ein freundliches Hallo an alle hier,</p><p></p><p>Erst einmal möchte ich mich hier für den großen Zuspruch ganz lieb bedanken. Damit hatte ich gar nicht gerechnet, darum ein ganz großes Dankeschön.</p><p></p><p>Mit einer CD/DVD hab ich den Rechner noch nicht geprüft, werde das aber nachholen. Gute Idee. Manchmal kommt man auf das nahe liegende nicht.</p><p></p><p>Ich hab jetzt leider wenig Zeit, aber einige Dinge möchte ich gleich beantworten bis ich weg muss:</p><p></p><p><strong>Zu areiland</strong></p><p><strong></strong></p><p>Das was du sagst dachte ich auch erst, aber da ich nicht an Wunder glaube, die ich nicht selber gemacht habe, muss es ja irghend wo dran liegen. Ich aber bin damit völlig überfragt. Darum hatte ich gehofft, hier vielleicht Antworten zu finden. </p><p>Alles, was hier vorgeschlagen wurde hab ich ja noch nicht probiert.</p><p></p><p><strong>Zu Wolf.J</strong></p><p></p><p>Ich verwende noch ein ganz altes Office 2003. Die neuen sind mir zu unübersichtlich. Bisher hatte ich auch noch nie Probleme.</p><p></p><p>Ein Macro? Das ist nicht ausgeschlossen, aber ich habe die höchstmögliche Sicherheitsstufe eingeschaltet. Ganz ausschalten kann man Macros m.W. nicht.</p><p></p><p><strong>Zu IT-SK</strong></p><p></p><p>Ich arbeite überwiegend mit Firefox, der sich ständig aktualisiert. Die Cookies sind so eingestellt, dass sie nach jeder Sitzung gelöscht werden.</p><p></p><p>Der Avira lauft auch ganz einwandfrei und meldet keine Fehler. Der Defender aber meldet sich nie. Trotzdem hatte ich innerhalb kurzer Zeit 8 Trojaner drauf, die beim Laufen wohl nicht erkannt wurden.</p><p></p><p>Ich habe eine Fritzbox 7490 mit dem OS 7.21 vom 11.11.2020 welches sich automatisch aktualisiert, letztmalig am 7.2.2021. Damit ist es auf dem neuesten Stand.</p><p></p><p><strong>Zu WHODINI</strong></p><p></p><p>Danke für den Hinweis und den Link. Ich werde das ausprobieren und mich dann melden.</p><p></p><p>Zu allen, die Durchsuchen vorgeschlagen haben:</p><p></p><p>Natürlich habe ich alles durchsuchen lassen. Ganz viele Ordner und Dateien fangen ja im Namen mit den 2 Initialen der Klägerin an. Dadurch unterscheiden die sich gut erkennbar von anderen Dateien. Ich habe erst automatisch danach gesucht und später händisch, aber nichts gefunden. Die Platte ist mit 2 TB ziemlich voll mit hauptsächlich Textdateien, Scanns und PDFs. Da hat die automatische Suche schon mehr als eine 30 Stunden gedauert ….. trotz 4Kernen und USB 3 Übertragung.</p><p></p><p>Das die Datei, die ich gerade erstellt hatte, in dem Pfad als einziges noch vorhanden war kommt daher, dass man offene zwar Dateien kopieren, aber nicht verschieben kann.</p><p></p><p><strong>Was ich noch vergessen hatte:</strong></p><p></p><p>Ich hatte im Herbst einmal eine Meldung, dass ein rotes Feld auf dem Bildschirm erschien und die Verschlüsselung meines Rechners ankündigte. Ich schaltete daraufhin sofort der Strom am Netzteil aus und startete den Rechner neu. machte alle Sicherheitsruns (Virenscans, etc.) und alles, was ich mir vorstellen kann, aber es wurde nichts gefunden. Darum dachte ich, das wäre vielleicht ein Hoax. Aber was war das wirklich? Und wie konnte sich das einfach so einschalten? Aber das ist länger her und so hab ich gar nicht mehr daran gedacht.</p><p></p><p>Ich finde trotz allem einfach nichts wieder. Soweit ich mich erinnere wird beim Löschvorgang nur der erste Buchstabe gegen ein ? ausgetauscht. Die Datei bleibt aber bestehen. Dann müsste doch eine Datei auf dem Rechner zu finden sein, die mit dem 2. Initial und einem Blank beginnt. Aber selbst so was gibt es nicht. Wenn ich eine der verschwundenen Dateien finde, dann müsste ja die ganze Struktur auch da sein. Aber ich finde nichts.</p><p></p><p>Wenn Recuva nichts findet, dann dürften die Dateien vielleicht nur nicht sichtbar oder versteckt sein. Aber auf der Platte sind auch keine versteckten Dateien und auf dem Rechner auch nicht.</p><p></p><p>Ist hier jemand, der sich mit Rootkits auskennt? Vielleicht liegt des Rätsels Lösung ja in einer Veränderung im Bios? die kein Virenscanner finden kann.</p><p></p><p>Wo finde ich denn für diesen alten Rechner von Medion noch ein aktuelles Bios, um das drüber zu spielen? Und wie macht man so was?</p><p></p><p>Gruß Maria</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="maria-helen, post: 360554, member: 7219"] Ein freundliches Hallo an alle hier, Erst einmal möchte ich mich hier für den großen Zuspruch ganz lieb bedanken. Damit hatte ich gar nicht gerechnet, darum ein ganz großes Dankeschön. Mit einer CD/DVD hab ich den Rechner noch nicht geprüft, werde das aber nachholen. Gute Idee. Manchmal kommt man auf das nahe liegende nicht. Ich hab jetzt leider wenig Zeit, aber einige Dinge möchte ich gleich beantworten bis ich weg muss: [B]Zu areiland [/B] Das was du sagst dachte ich auch erst, aber da ich nicht an Wunder glaube, die ich nicht selber gemacht habe, muss es ja irghend wo dran liegen. Ich aber bin damit völlig überfragt. Darum hatte ich gehofft, hier vielleicht Antworten zu finden. Alles, was hier vorgeschlagen wurde hab ich ja noch nicht probiert. [B]Zu Wolf.J[/B] Ich verwende noch ein ganz altes Office 2003. Die neuen sind mir zu unübersichtlich. Bisher hatte ich auch noch nie Probleme. Ein Macro? Das ist nicht ausgeschlossen, aber ich habe die höchstmögliche Sicherheitsstufe eingeschaltet. Ganz ausschalten kann man Macros m.W. nicht. [B]Zu IT-SK[/B] Ich arbeite überwiegend mit Firefox, der sich ständig aktualisiert. Die Cookies sind so eingestellt, dass sie nach jeder Sitzung gelöscht werden. Der Avira lauft auch ganz einwandfrei und meldet keine Fehler. Der Defender aber meldet sich nie. Trotzdem hatte ich innerhalb kurzer Zeit 8 Trojaner drauf, die beim Laufen wohl nicht erkannt wurden. Ich habe eine Fritzbox 7490 mit dem OS 7.21 vom 11.11.2020 welches sich automatisch aktualisiert, letztmalig am 7.2.2021. Damit ist es auf dem neuesten Stand. [B]Zu WHODINI[/B] Danke für den Hinweis und den Link. Ich werde das ausprobieren und mich dann melden. Zu allen, die Durchsuchen vorgeschlagen haben: Natürlich habe ich alles durchsuchen lassen. Ganz viele Ordner und Dateien fangen ja im Namen mit den 2 Initialen der Klägerin an. Dadurch unterscheiden die sich gut erkennbar von anderen Dateien. Ich habe erst automatisch danach gesucht und später händisch, aber nichts gefunden. Die Platte ist mit 2 TB ziemlich voll mit hauptsächlich Textdateien, Scanns und PDFs. Da hat die automatische Suche schon mehr als eine 30 Stunden gedauert ….. trotz 4Kernen und USB 3 Übertragung. Das die Datei, die ich gerade erstellt hatte, in dem Pfad als einziges noch vorhanden war kommt daher, dass man offene zwar Dateien kopieren, aber nicht verschieben kann. [B]Was ich noch vergessen hatte:[/B] Ich hatte im Herbst einmal eine Meldung, dass ein rotes Feld auf dem Bildschirm erschien und die Verschlüsselung meines Rechners ankündigte. Ich schaltete daraufhin sofort der Strom am Netzteil aus und startete den Rechner neu. machte alle Sicherheitsruns (Virenscans, etc.) und alles, was ich mir vorstellen kann, aber es wurde nichts gefunden. Darum dachte ich, das wäre vielleicht ein Hoax. Aber was war das wirklich? Und wie konnte sich das einfach so einschalten? Aber das ist länger her und so hab ich gar nicht mehr daran gedacht. Ich finde trotz allem einfach nichts wieder. Soweit ich mich erinnere wird beim Löschvorgang nur der erste Buchstabe gegen ein ? ausgetauscht. Die Datei bleibt aber bestehen. Dann müsste doch eine Datei auf dem Rechner zu finden sein, die mit dem 2. Initial und einem Blank beginnt. Aber selbst so was gibt es nicht. Wenn ich eine der verschwundenen Dateien finde, dann müsste ja die ganze Struktur auch da sein. Aber ich finde nichts. Wenn Recuva nichts findet, dann dürften die Dateien vielleicht nur nicht sichtbar oder versteckt sein. Aber auf der Platte sind auch keine versteckten Dateien und auf dem Rechner auch nicht. Ist hier jemand, der sich mit Rootkits auskennt? Vielleicht liegt des Rätsels Lösung ja in einer Veränderung im Bios? die kein Virenscanner finden kann. Wo finde ich denn für diesen alten Rechner von Medion noch ein aktuelles Bios, um das drüber zu spielen? Und wie macht man so was? Gruß Maria [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Sicherheit
Daten geklaut, Einbruch in meinen Rechner
Oben