Dateiname für Zielordner zu lang ?

Diskutiere Dateiname für Zielordner zu lang ? im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Tach allerseits, ich sichere regelmäßig u.a. die Profilordner von Firefox u. Thunderbird auf einer externen WD-HD (My Passport Ultra 1 TB)...
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #1
hjhkl43

hjhkl43

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
612
Ort
Osnabrück
Version
Windows 10 Pro X64 (19045.2673)
System
Gigabyte Z 270P-D3 / / Intel Core i5 - 6600 // 16 GB Corsair DDR 4 // Intel HD Graphics 530
Tach allerseits,

ich sichere regelmäßig u.a. die Profilordner von Firefox u. Thunderbird auf einer externen WD-HD (My Passport Ultra 1 TB).

Neuerdings gibt es Probleme gem. screenshot. Bemerkenswert, daß sich die genannten Ordner klaglos auf einem normalen
USB-Stick ablegen lassen.

Was geht da vor, u. was ist zu tun ?


Zielpfad.PNG
 
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Was für Dateisysteme haben die WD-My Passport und der USB Stick? Da könnte nämlich das Problem zu suchen sein.
 
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #3
hjhkl43

hjhkl43

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
612
Ort
Osnabrück
Version
Windows 10 Pro X64 (19045.2673)
System
Gigabyte Z 270P-D3 / / Intel Core i5 - 6600 // 16 GB Corsair DDR 4 // Intel HD Graphics 530
WD = NTFS

Stick = FAT32
 
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #4
BtO

BtO

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2015
Beiträge
321
Ort
im schönsten Bundesland
Version
Windows 10 Pro (19042,746)
System
DELL Inspiron 7537, i7-4500U,16 GB RAM,DELL Optiplex MT7010,i5-3470, 16 GB RAM
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.493
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Moin Achim, vlt. hilft Dir der Tipp, die Profile erst mit MozBackup zu sichern und diese Dateien dann wie vor zu sichern. So umgehst Du das Problem mit den zu langen Dateinamen.

moz 01.jpg

moz 02.jpg
 
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Die im Link beschriebene Möglichkeit, längere Ordner-/Dateinamen zu erlauben, findet sich auch in Winset10 auf dem Tab "System". Allerdings sieht der Name im Screenshot jetzt nicht besorgniserregend lang aus. Dann ist es also wohl die Ordnerstruktur, in die kopiert werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #7
hjhkl43

hjhkl43

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
612
Ort
Osnabrück
Version
Windows 10 Pro X64 (19045.2673)
System
Gigabyte Z 270P-D3 / / Intel Core i5 - 6600 // 16 GB Corsair DDR 4 // Intel HD Graphics 530
Wie gesagt, ich verfahre seit Jahren nach dem gleichen Schema, aber erst seit kurzem erfolgt der "Protest".
M.E. bleibt nur der Schluß, daß Mozilla (FF + TB) Änderungen vorgenommen hat.

Der RegHack hört sich gut an !

MozBackup kenne ich. Ist endlich mal eine neue Version zu bekommen ?
Habe immer noch 1.5.1 auf Halde.
 
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #8
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.493
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Die Version habe ich auch von MozBackup und erst kürzlich neu geladen und installiert. Gibt offenbar keine neue Version.
 
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #9
hjhkl43

hjhkl43

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
612
Ort
Osnabrück
Version
Windows 10 Pro X64 (19045.2673)
System
Gigabyte Z 270P-D3 / / Intel Core i5 - 6600 // 16 GB Corsair DDR 4 // Intel HD Graphics 530
Ich muß der Ordnung halber noch ergänzen, daß die Profilordner natürlich auch in dem Image von "C:\",
das ich regelmäßig erstelle, enthalten sind. Insoweit geht nichts verloren.

Umständlich ist nur der Weg, ggfs. an die Ordner heranzukommen bzw. diese zu kopieren.
Das Image muß erst gemounted und durchsucht werden.
 
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #10
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Eine Alternative zur Sicherung: Hekasoft Backup & Restore

Das nutze ich, weil ich mehrere Browser und Thunderbird installiert habe. Es ist Freeware und auch in deutsch einstellbar. Kleiner Tipp: Als Ziel einen anderen internen oder externen Datenträger aussuchen und die aktuelle Installationsdatei von Hekasoft Backup & Restore auch dort hinterlegen. Dann klappt auch ein Restore ....
 
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #11
hkdd

hkdd

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.11.2014
Beiträge
1.401
Ort
Dresden
Version
windows 10 Pro 64-bit & Windows 11 Pro 64-bit
System
Ryzen 7 1800X, 16 GB 2400, GeForce GTX 1050 Ti
Die reklamierte Länge ist immer die Gesamtlänge beginnend mit dem Laufwerksbuchstaben.
Wenn der Zielordner bereits sehr lang ist (incl. Lw-Buchstabe und übergeordnete Ordner + Dateiname) dann gibt es für Windows eine Begrenzung auf 260 Zeichen.
Tatsächlich sind bei NTFS weit über 1000 Zeichen möglich.
Man kann das in der Registry ändern
https://www.windows-faq.de/2016/11/06/windows-10-ordnernamen-und-dateinamen-groesser-260-zeichen/

Oder man verwendet einen Commander, der das kann, für die Datei-Arbeiten.

Ich habe zur Analyse ein Programm, das den längsten Dateinamen ermittelt.
Ich hatte mir aus bestimmten Gründen den C:\Windows.old Ordner in den Ordner K:\IntHD\D\#Archiv\#aufDVD\Sich-HDD\Windows 10\ gesichert. Damit Wurden alle Gesamtnamen um einige Bytes länger, als am alten Ort.


Code:
Längster Dateiname: 334 Bytes
         334  K:\IntHD\D\#Archiv\#aufDVD\Sich-HDD\Windows 10\Windows.old.1709\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\9f24bc49f22b4a2eda1267a5c08b0903\amd64_Microsoft-OneCore-ApplicationModel-Sync-Desktop-FOD-Package~~AMD64~~10.0.17134.1\amd64_microsoft-windows-mccs-syncres.resources_31bf3856ad364e35_10.0.17134.1_az-..-az_430003654a8ac792.manifest

Viele behelfen sich damit, derartige Ordner incl. der Dateien zunächst in ein ZIP-Archiv zu packen, dieses kann ja selbst einen kürzeren Namen haben, und dann die ZIP-Datei im Zielordner zu speichern. Aus der ZIP-Datei kann man bei Bedarf die eine oder andere Datei zurückholen oder direkt in der ZIP-Datei öffnen (TXT, JPG usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dateiname für Zielordner zu lang ? Beitrag #12
hjhkl43

hjhkl43

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
612
Ort
Osnabrück
Version
Windows 10 Pro X64 (19045.2673)
System
Gigabyte Z 270P-D3 / / Intel Core i5 - 6600 // 16 GB Corsair DDR 4 // Intel HD Graphics 530
Der Schlüssel ist bereits vorhanden, allerdings Wert auf 0 gestellt.
Wert = 1 macht dem Schrecken ein Ende.

Angelegenheit erledigt. Besten Dank an alle Kommentatoren!
 
Thema:

Dateiname für Zielordner zu lang ?

Sucheingaben

dateiname zu lang für zielordner

,

Excel Vba Ordnernamen und Dateinamen größer 260 Zeichen

,

dateinamen zu lang für den zielordner

,
der dateiname ist für den zielordner zu lang
, dateiname für zielordner zu lang, zu lange pfade kopieren
Oben