I
irem77
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.04.2021
- Beiträge
- 4
Hallo Forum
Habe auf einem Seagate Expansion Drive einige Ordner die sich nicht löschen lassen.
Die Ordner habe alle eine Grösse von 0 Byte und lassen sich mit herkömmlichen Methoden nicht löschen. Die Ordnerdateien sind zumeist eigentlich ursprünglich Grafikdateien wie JPG und TIF, haben auch noch diese Endung. Windows glaubt aber es handle sich um Ordner. Beim Versuch den "Ordner" zu öffnen erhalte ich den Fehler "Der Pfad ist nicht verfügbar" Dateiname "Der Verzeichnisname ist ungültig".
Ein normaler Löschbefehl wie Umschalten + Delete oder ein "Del" Befehl in der Kommandozeile produziert keine Fehlermeldung, es passiert einfach nichts.
Die Ordner lassen sich verschieben und die Dateiname seltsamerweise auch problemlos ändern, aber man kann sie nicht einfach mit einer Datei gleichen Namens überschreiben.
Folgendes habe ich bereits versucht:
PS: Um die berechtigten Standardfragen schon zu beantworten.... ja ich habe natürlich alles vom Administrator Konto aus mit Administratorrechten für die Programme versucht. Ausgeblendete Elemente in der Ordneransicht angewählt.
Habe auf einem Seagate Expansion Drive einige Ordner die sich nicht löschen lassen.
Die Ordner habe alle eine Grösse von 0 Byte und lassen sich mit herkömmlichen Methoden nicht löschen. Die Ordnerdateien sind zumeist eigentlich ursprünglich Grafikdateien wie JPG und TIF, haben auch noch diese Endung. Windows glaubt aber es handle sich um Ordner. Beim Versuch den "Ordner" zu öffnen erhalte ich den Fehler "Der Pfad ist nicht verfügbar" Dateiname "Der Verzeichnisname ist ungültig".
Ein normaler Löschbefehl wie Umschalten + Delete oder ein "Del" Befehl in der Kommandozeile produziert keine Fehlermeldung, es passiert einfach nichts.
Die Ordner lassen sich verschieben und die Dateiname seltsamerweise auch problemlos ändern, aber man kann sie nicht einfach mit einer Datei gleichen Namens überschreiben.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Spezifische Software wie FileAssassin, Unlocker, etc. haben es nicht geschafft die Dateien zu löschen. Eraser konnte immerhin einige vorher noch grosse Dateien auf 0 Byte reduzieren.
- Chkdsk /f gibt auf dem Laufwerk keine Fehler an
- Als Administrator in der Kommandozeile rd /s /q ergibt die bekannte Fehlermeldung "Name der Datei - Der Verzeichnisname ist ungültig"
PS: Um die berechtigten Standardfragen schon zu beantworten.... ja ich habe natürlich alles vom Administrator Konto aus mit Administratorrechten für die Programme versucht. Ausgeblendete Elemente in der Ordneransicht angewählt.
Zuletzt bearbeitet: